Beiträge von Rapumo

    Zu nass dacht ich eigentlich nicht. Oberflächlich sieht er trocken aus, dann gibt's Wasser.

    Zu welcher Richtung ist das Fenster deiner Oma?

    Meines geht gen Süden.

    Du musst den richtigen Gießintervall finden. Zu trocken findet er doof und wirft die Blätter ab und zu nass findet er auch doof.

    Omas geht auch gen Süden. Allerdings stehen noch ein paar andere Pflanzen um ihn rum. Es ist zwar hell aber er bekommt nie die pralle Sonne ab. Vielleicht ist das der Unterschied?

    Oma hat einen der eigentlich immer gut aussieht. Der steht an der Fensterbank und bekommt immer wenn er trocken wird einen Schluck. Wenn er zu nass gehalten wird wird er gelb und blass und wirft die Blätter ab. Ist das vll das Problem?

    Oma meint man soll ihn vor Zugluft schützen und bei ca 18 Grad wäre er glücklich

    Geckolina Mit was mulcht man denn so?

    In dem Punkt hab ich keine Erfahrung da ich noch nie im Frühling schon vertrocknete Pflanzen und Risse im Boden hatte.

    Jap wir haben recht ähnlichen Boden.

    Bin über Ratschläge dankbar

    Ich bin grade richtig genervt. Die Erde die ich für all meine Pflanzen und Kräuter genutzt habe, ist wohl schlecht. Jetzt wachsen mir zwischen Petersilie und Basilikum so kleine Pilze :( Meine Zucchinipflanzen konnte ich zum Glück noch von der alten Erde befreien und in neue umpflanzen, meine Tomaten sind gar nicht erst gekeimt...

    Hab heute mal in den Eimer mit der Erde geschaut, die ist jetzt auch voller Pilze. Wie kann sowas passieren? Das hatte ich noch nie.

    Manchmal sind in der Erde (oft bei billigen Sorten) Pilzsporen. Dadurch ist die Erde nicht unbedingt schlecht, aber es ist halt nervig. Habe die Pilze konsequent rausgenommen sobald ich sie sah.

    Ist aber doof.

    Wir haben gestern den Garten zum Teil umgegraben. Der Boden ist bis zu 30cm Tiefe trocken und war heute schon wieder hart.

    Irgendwelche Tipps (außer wässern) um dem Boden nicht zu viel Feuchtigkeit zu entziehen? Anbauideen die mit wenig Wasser auskommen?

    Ich könnte Regen gut gebrauchen :/

    Der Samojede war in seinem Leben insgesamt 4 mal entwischt.

    Die ersten zwei mal wegen Jagdtrieb und Unfähigkeit das Gelände einzuschätzen , die anderen zwei mal tatsächlich von anderen Hunden dazu ermuntert worden mit weg zu rennen während dem Spiel. Da half nur besser aufpassen und versuchen Fehler nicht zu wiederholen.

    Der Schnauzer Mix ist nur abgehauen wenn nebenan Hündinnen läufig waren. Irgendwann erkannten wir die Symptome die er zeigte und mussten letztendlich einen Drehknauf zur Türöffnung verwenden, da er lernte Türen zu öffnen um zu seiner Liebe zurück zu kehren.

    Es kommt ganz klar auch auf die Rasse an die man hält. Der Shih Tzu ist mit der Führung eines nordischen Hundes nie weggelaufen, wo man beim Samojeden oder Husky Mix immer auf der Hut sein muss.

    Ich bin zwiegespalten was die Frage angeht ob man auch ohne große Geldreserven einen Hund halten sollte.

    Ich kenne in meinem Bekanntenkreis nur eine einzige Person die die finanziellen Möglichkeiten hätte mithilfe der Sparbücher 2000€ im Notfall aufzubringen. Bei den anderen sind es meist nur zwischen 200-500€, vereinzelt auch mal 1000€.

    Die Person die das Geld hätte, würde es nie in einen Hund investieren, die anderen würden nach Wegen suchen ihrem Hund zu helfen.

    Hohe Kredite würde allerdings keiner von ihnen aufnehmen, da es nun mal nur ein Hund ist. Das kann ich trotz aller Tierliebe auch verstehen.

    Ich bin der Meinung, dass man sich einen Hund halten kann, wenn man normale Kosten wie Futter, Versicherungen und kleine Krankheiten zahlen kann ohne in eine finanzielle Krise zu kommen.

    Oma sollte mein Handy festhalten damit ich etwas abtippen kann auf meinen PC.

    Sie hält es fest und auf einmal kommt das typische „tuuut“ von jedem anrufen. Da hat sie beim festhalten versehentlich einen Videoanruf bei ihrer Schwester gestartet.

    Oma realisiert dass sie jemanden anruft und hält das Handy (bei einem Videoanruf) ans Ohr

    Omas Schwester (nennen wir sie M) : Hallo, hier M?

    Oma (nennen wir sie mal B): Hallo!?

    M: B, bist du’s?

    B: Ja.

    M: B, ich sehe dein Ohr!?!

    B: Cool, welches denn?

    Ich fand es so süß wie Oma das Telefon ans Ohr hält und dann ihre Schwester fragt welches Ohr die denn sehen würde. Habe dann meinen Arm von mir ausgestreckt und habe Oma gesagt sie soll’s nachmachen aufeinmal sah sie ihre Schwester im Telefon. Nach so 5 Minuten hatte sie das Prinzip verstanden

    Alte Leute und Technik sind manchmal süß :herzen1: