Beiträge von Rapumo

    Die Bauern hatten hier immer mit nem Spaten die Haufen beschädigt (von den erlaubten Arten) und sind dann weggerannt und kamen so 2 Stunden später wieder um es gegebenenfalls zu wiederholen. Sie meinten dass die Ameisen dann ihre Haufen unter der Erde anlegen und damit immerhin ne Wiese draus werden kann. Ob’s stimmt weiß ich nicht

    Es tut mir leid, aber du liest dich so als hättest du nur erwogen den Hund zu behalten, weil das Geld sowieso verloren gewesen wäre.

    Nun spürt man die Erleichterung, dass du statt dem Hund einen Teil des Geldes zurück haben kannst.

    Ich finde es ziemlich mies wie du dir selber einredest dass du gar nicht so unmoralisch handelst und immer neue Begründungen findest, warum es angeblich gut ist.

    Unseriös ist dein „Züchter“ auf jeden Fall. Man verwechselt nicht einen kleinen zierlichen Welpen mit so einem großen Brocken. Macht es dich denn garnicht misstrauisch dass vor ein paar Tagen maximal eine kostenlose Rückgabe drin war und er nun plötzlich 1800€ gibt? Da muss man schon dran glauben wollen

    Habe heute meinem Opa zu seinem Geburtstag eine Torte gemacht. Ananas Sahne Torte.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Er hatte sich gefreut.

    Unser Husky Mix ist für eine Mischung mit nordischem Hund sehr gehorsam.

    Sehr gehorsam bedeutet: Kommt mit dem Leben auf dem Land zurecht, jagt keine beim Spielen schreienden Kinder, heult nicht dauernd Weil es so lustig ist, kann ein paar Kommandos.

    Den Teil den Leute nicht sehen: Haart enorm, würde gerne wildern und darf daher nur auf bestimmten Strecken überhaupt mal abgeleint werden, neigt dazu mithilfe von heulen/jaulen/bellen mitzuteilen was ihm nicht passt, macht wenn er jung ist im großen Ausmaß Möbel kaputt (zb stark zerrupfte Kissen oder Angeknabberte Türrahmen), hört nur wenn der Hund das will, wenn er Hunde nicht mag ist er bereit sich mit ihnen zu prügeln und hat Spaß dran.

    Dann kommt noch hinzu dass gerade die Leinenführigkeit eher kompliziert ist, da den Hunden ziehen im Blut liegt und sie lange brauchen um zu verstehen wann sie NICHT ziehen sollen. Da wirst du Geduld benötigen.

    Ich liebe nordische Hunde, ich finde es toll, dass sie Dir nicht unbedingt jeden Wunsch von den Augen ablesen, sondern lieber Fragen „Und warum genau sollte ich das tun, wenn ich in der Zeit auch jagen könnte?“

    Sie haben ihr eigenes Wesen dass kann man durch pure Erziehung nicht entfernen. Allerdings müssen die Umstände dazu passen, damit du und der Hund glücklich werden können. Ob man das in einer Stadt erreichen kann, weiß ich ehrlich gesagt nicht.

    Für fremde sieht das Leben mit Husky dann so aus:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hübscher Hund an lockerer Leine. Viele vergessen dass die Leine dran sein muss, weil der Hund sonst weg ist.

    Gehe mal in dich ob du sowohl in den Bereichen Büro, Alltag als auch Freilauf bereit bist so viele Kompromisse einzugehen.


    Ist zwar schon ne Weile her, aber ein Bild von Omas Oma und deren Schäferhund kam heute wieder bei uns an. Wurde um die 1900 geschossen und wurde bearbeitet damit es so schön scharf ist wie jetzt:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein neuer Hund ist zwar für dieses Jahr ausgeschlossen, aber mich würde interessieren welche Rassen passen könnten.

    Die perfekte Rasse für mich kenne ich schon: Leonberger. Die sind in Aussehen, Form und Charakter perfekt für mich und meine Umgebung bzw meinen Lebensstil.

    Diesmal suche ich einen Hund der kleiner ist und bis zu 25kg schwer wird.

    Wir haben ein relativ ruhiges Leben, wenig Besuch und wenn sind es eigentlich immer die selben 3-4 Leute. Wir leben ländlich und besitzen einen großen Garten zum bewachen.

    Wir kommen mit der Sturheit und dem Bewegungsdrang unseres derzeitigen Huskymixes gut klar, aber als Neuzugang sollte etwas weniger Jagdtrieb und Sturheit vorhanden sein. Urlaube gibt es bei uns eher nicht, also müsste es auch kein Hund sein der überall mit kann. Betreuung bei meiner Großmutter (ein Haus nebenan) ist auch möglich, so dass der Hund kaum alleine sein muss.

    Was mir wichtig ist:

    - Kurzschnauzen möchte ich nicht

    - Felltyp so dass man den Hund selber pflegen kann (von mir aus auch nach Übung, zb trimmen)

    - Eher nicht hibbelig, ruhiges Wesen, händelbarer Jagdtrieb

    Sind zwar recht wenige Ansprüche, aber das ist wichtig.