Beiträge von Rapumo

    Bei meiner Mutter - eher Wiese als Rasen - ist alles schön grün.
    Wieso ist denn das so?

    Einfach gesagt: Weil Wiesen meist gesünder sind. Dadurch dass sie höher werden dürfen als der Rasen spenden sich die Grashalme Schatten und es ist mehr Feuchtigkeit drin.

    Der Rasen unserer Nachbarn wird derzeit auch an einigen Stellen braun, ganz ohne Hundeurin. Der mäht den ein bis zweimal die Woche, zu viel dafür dass er ihn nicht gießt und düngt.

    Hattet ihr eigentlich schonmal wesenstechnisch Problematische Vögel erlebt, die nicht aufgrund falscher Haltung entstanden sind?

    Bei meinen Wellensittichen hatte ich bisher zwei Stück (innerhalb von 10 Jahren) die wenn sie Hunde gewesen wären wohl im Tierheim gelandet wären. Einer von beiden Laut Tierarzt kerngesund aber sehr aggressiv vom Wesen und der andere extrem ängstlich. Beide waren seltene Farbschläge, einer ein Albino und einer ein Sehr heller Gelber.

    Habe vermutet dass bei denen wohl Inzucht im Spiel war und das die Wesensmängel ausgelöst hatte. War nur doof, da ich die eigentlich damals zur Zucht angeschafft hatte und dann wegen Wesensmängeln aus der Zucht aussortieren musste.

    Meine Wellensittiche wurden nach überstandener Quarantäne immer direkt zum Schwarm dazu gelassen. Partnerschaften kann man eh nicht erzwingen und ich hatte das Gefühl dass es dem neuen Vogel mehr hilft wenn er gleich ein Teil des Schwarms ist.

    Bis vor Kurzem kannte ich diesen Ort gar nicht. Mein Laptop hat ein Foto dieser Brücke als Sperrbildschirm angezeigt und ich vermutete die Brücke in einem ganz anderen Land und war total erstaunt, dass sie nur knapp 2 Stunden von Berlin entfernt ist.

    Ich habe sie auch vor 2 Wochen das erste mal im Windows Bildschirm gesehen. War eins der wenigen Bilder bei denen ich sogar auf gefällt mir gedrückt habe.

    Sollte ich irgendwann mal in der Nähe davon sein, steht’s fest auf dem tagesplan

    Da sehe ich in der Regel, ob er unrund läuft. Dann ist das wohl kein Hund, der zum passionierten Sportler sollte. Aber egal ob gesunde Hüfte (oder vergleichbares) oder nicht, fände ich es nicht sinnvoll einen großen, schweren Hund täglich Treppen laufen zu lassen.

    Ich geh da vermutlich einfach anders an den Hundekauf ran. "In meiner Welt", kaufe ich mir nur einen Hund dessen Bedürfnisse in mein Leben passen (also beispielsweise kein großen, schweren Hund in den 3. Stock), ich ausreichend finanzielle Rücklagen habe, usw... Ich wüsste einfach nichts, was bei einer einmaligen Untersuchung ohne bestimmte Indizien heraus kommen sollte, was vorher nicht offensichtlich war.

    Wenn der Hund im Tierheim eben nur in der Ecke sitzt kann man schlecht beurteilen wie sein Gang denn so ist. Das ist also schonmal nicht so offensichtlich. Da wäre bei der Untersuchung im Vorfeld zumindest der Hüftschaden bekannt gewesen so dass der Hund eventuell in ebenerdige Wohnung umgezogen wäre. Und einen großen schweren Hund wäre doch doppelt tragisch wenn solche Schäden unbekannt sind, da gerade den ganz großen Hunden schwerer zu helfen ist in Sachen tragen oder körperlich unterstützen.

    Oder Dinge wie Organische Probleme kann man oft schon mit einem Blutbild finden. Wie soll man denn durch bloßes anschauen des Hundes wissen das der zb nen Nierenschaden hat?

    Wenn der eigene Hund das entwickelt kümmert man sich natürlich drum, aber bei nem fremden Hund darf man durchaus wählerisch sein und auch testen lassen (natürlich auf eigene Kosten)

    Was soll denn bei einer Untersuchung raus kommen, dass der Hund keine Treppen steigen kann, was man ihn vorher in keinster Weise ansieht?

    Und wie man bei den letzten Beiträgen herausliest geht es eben doch darum, den Hund nicht zu nehmen, wenn er krank ist. Natürlich ist diese Entscheidung legitim. Am Anfang des Threads hieß es aber noch, dass es eben nicht heißt, man nehme das kranke Tiere nicht, man möchte nur um den Stand wissen...

    Bei unserem Falco war es so dass er im Ausland die meiste Zeit in einer Ecke saß und generell recht ruhig war. Wenn er zum fressen kam war er unauffällig.

    Tja, jetzt in Deutschland fiel schon nach wenigen Tagen auf dass er schon nach kurzer Zeit beginnt unrund zu laufen und das röntgen zeigte dass er einen durch Unfall oder Misshandlung entstandenen Hüftschaden hat.

    Hätten wir ihn genommen? Wahrscheinlich nicht da unser Haus viele Treppen hat und wir nicht immer im Erdgeschoss sind. Da wir ihn aber hatten haben wir dran gearbeitet und geübt dass er die Treppen langsam und relativ gleichmäßig geht, so dass er mittlerweile klar kommt.

    Unsere großen Ansprüche waren: Nicht aggressiv, muss die Treppen schaffen (17 Stufen) und freundliches Grundwesen. Das war jetzt nicht das anspruchsvollste und dennoch war einer der Punkte sehr kritisch.