Beiträge von Rapumo

    Ich war ursprünglich am überlegen wieder zwei Katzen aus der Scheune zu fangen, aber der Besitzer ist leider verstorben und die Erben wollen für die ungeimpften Katzen mit denen ich für die Grundversorgung zum Tierarzt müsste pro Katze 100€ haben. Sorry aber für ungepflegte Stallkatzen zahle ich keine 200€…

    Dann kam ich zum Entschluss dass ich das Geld lieber im Tierschutz ausgebe. Wieviel kosten so Tierheimkätzchen eigentlich? :sweet: Dann kann ich schonmal planen. Geimpft und gechipt sind die dann wahrscheinlich schon

    Von Zorro gibt es weiterhin keine Spur.

    Ich habe aber vor einen Raum im Haus (mein Schlafzimmer) als Katzenzimmer zu nutzen und suche nun nach Ideen was man alles so basteln könnte usw. bzw wie man das Zimmer am besten gestaltet. Ich habe zwei Hundehütten, ein Katzenhäuschen und zwei kleine Höhlen. Ich plane drei Aussichtsplattformen in Zimmerecken unterzubringen. Eventuell noch eine Hängematte oder Hängebrücke aber da habe ich keine Ideen wie ich die selber bastel so dass sie stabil genug sind.

    Bei Zorro war das kein Thema da er Höhlen blöd fand und im Haus auch keine Lust auf klettern hatte. Die neuen Katzen hole ich mir sehr wahrscheinlich vom Tierschutz. Sollte da eine ältere Katze sein die mir gefällt und eher Einzelkatze sein möchte dann wird’s nur eine. Bei Jungkatzen lieber zwei.

    Man hat einen Schnauzerwelpen und weil die ältere Katze das doof findet muss sie weg :verzweifelt:

    https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/haus…359813-136-5449

    Zitat

    Ich suche dringend ein neues Zuhause für Josie. Josie ist 7jährig, kennt Wohnung und Freigang und möchte ihre Dosenöffner am liebsten für sich alleine. Andere Katzen gehen gar nicht, Hunde kennt sie zwar, aber mit unserem Schnauzerwelpen kommt sie überhaupt nicht klar. Er ist ihr zu wild und sie ist nur noch gestresst.

    Bei Menschen die sie kennt, ist sie sehr verschmust und anhänglich und genießt lange Filmabende auf dem Sofa.

    Josie ist kastriert, grundimmunisiert und gechipt.

    Du solltest dir Zeit lassen das ganze zu verarbeiten. Hast du Freunde oder Familie die einen Hund haben den du gut kennst? Mit denen könntest du dann (abgesprochen!) und dosiert daran arbeiten wieder vertrauen in Hunde zu fassen.

    Nicht einfach auf fremde Hunde zulaufen während du noch Angst hast. Schon gar nicht ohne Absprache mit den Besitzern (je nach Entfernung die du vorhast) Der Hund riecht deine Panik und wird eventuell unsicher warum du mit Gefühlschaos auf ihn zu gehst.

    Allerdings solltest du dir auch bewusst sein wie viele Jahre du durch die Welt gewandelt bist ohne gebissen zu werden. Also ist es nicht so als würden alle Hunde über 50cm reißende Bestien sein.

    Du hast mein ehrliches Mitgefühl und ich wünsche dir gute Besserung aber derzeit kommt es eher so vor als würdest du deine Wut abbauen wollen indem du Verbote und mehr Kontrolle forderst.

    Das würde aber bei Haltern wie dem der seinen Hund beißen gelassen hat nicht viel bringen, da gerade diese Halter sich nicht unbedingt an Regeln halten.

    Auf dem Penny Parkplatz war ich heute der nervige Hundeliebhaber. 15 Meter vor uns geht ein Mann mit zwei Samojeden. Ich konnte nicht anders als quer über den Parkplatz zu rufen „Sind das Samojeden? Darf ich mal streicheln?“ |) :pfeif:

    Ich durfte streicheln. Der eine war 11 Monate alt der andere 12 Wochen. Soooo weich und lieb die beiden. Und für das junge Alter sehr souverän die beiden. Der eine aus Bratislava Sohn von Champion was weiß ich und der andere aus Ostdeutschland :herzen1:

    Ich liebe Samojeden :herzen1:

    zum Thema "Katzenfänger mit Lieferwagen":
    Es gibt meines Wissens nicht einen Fall, wo das wirklich bewiesenerweise stattfand.

    Und ich wüsste auch keinen Grund, wieso jemand Katzen mit Lieferwagen fangen würde, um ... was? Profit zu erzielen, vermutlich?

    Welchen Profit bitte?

    Vor einigen Jahren hab’s den Fall dass in Saarbrücken in einer Gartenlaube 40 tote Katzen gefunden wurden. Ich weiß nicht wieso man das tut, aber laut Oma (ich war da noch ein Kind, hab’s also nicht wirklich mitbekommen) war da schonmal so ne Welle wo plötzlich alle Katzen weg waren.

    Ich weiß auch nicht was man mit Katzen anfangen will, aber ich hab halt auch keine Ahnung wieso alle Katzen der näheren Umgebung zeitgleich weg sind.

    Bei neuer Katze wäre es wahrscheinlich ein Kater. Im nahegelegenen Tierheim suchen viele Katzen ein Zuhause und die zwei die mir auf der Internetseite am meisten von der Beschreibung zugesagt haben sollen bevorzugt als Einzelkatze gehalten werden. Und als Freigänger. Kann sein dass ich im Tierheim dann mich in gänzlich andere verliebe aber eine Vorauswahl hatte ich getroffen.

    Alleine dieses Jahr wurde im Saarland wieder so etwas gefunden.

    https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarb…en_aid-56655055

    Und hier ist ein Zeitungsartikel in dem es auch um plötzlich verschwindende Katzen geht. In den Nachbarorten sind jetzt auch schon welche als vermisst gemeldet also vermute ich irgendein System dahinter.

    https://www.google.de/amp/s/m.bild.d…bildMobile.html

    Nein keine ungewöhnlichen Lieferwagen. Vor dem Amazon oder Post Lieferwagen ist er immer in die Scheune oder Wiese geflüchtet also ist es eher unwahrscheinlich dass er da eingestiegen ist.

    Wir hatten auch schon öfter tote Katzen gefunden. Bei uns war es aber immer so dass wenn mal eine weg ist, die eigentlich auch verschwunden bleibt.

    Zorros Vorgänger Garfield hat dennoch ca 20 Jahre als Freigänger mit uns verbracht. Es ist also nicht so als wären wir im Katzenfängergebiet oder so. Das bringt nur gerade nicht wirklich was.

    Ich möchte ehrlich sein, ich glaube ein 3/4 Jahr auf seine Rückkehr warten ohne neue Katze halte ich nicht aus. Ich vermisse die Interaktionen mit meinem Kätzchen einfach und es kommen bald sogar noch Hundehütten die für Katzen eigentlich zu groß sind an, weil er es liebte wenn er in Höhlen mit viel Platz sich umsehen konnte.

    Die Nachbarn (die meisten ältere Bauern) verstehen das Gewese um Zorro nicht so wirklich und werden nicht müde mir mitzuteilen dass der bestimmt tot ist und ich mir einen neuen suchen soll.

    Zorro ist trotz Zetteln usw mit den anderen Katzen gemeinsam verschwunden geblieben. Dieses abwarten ist zermürbend. Wenn ich immerhin wüsste dass er tot ist könnte ich trauern, aber so kommt immer wieder ein bisschen Hoffnung auf und dann doch keine Erleichterung.

    Eine Person aus einem Nachbarort hatte sich gemeldet sie hätte eine Katze gefunden. Wir hatten Bilder ausgetauscht und festgestellt dass das nicht meiner ist. War zwar auch orange, aber anderer Körperbau und anderes Fellmuster. Habe mich bedankt aber war doch traurig.