Jaa eigentlich ist eher Pete ein Artie und andersrum.
Pete hätte wahrscheinlich auch gegen das Feuer gestimmt wenn er dabei gewesen wäre
Und Artie ist ein aufgeschlossener Quatschkopf der alles toll findet und für jedes Abenteuer bereit ist.
Gestern habe ich Artie mal mit in die Scheune (mit geschlossenen Türen) genommen da man ihm angemerkt hat dass es ihm nicht reicht was wir ihm im Haus so neues zeigen um wirklich ausgeglichen zu sein. Hat begeistert erkundet und mir sogar eine Setzkartoffel zu mir gejagt. Braves Kätzchen
Wenn ich dabei bin interagieren sie nicht wirklich. Pete versteckt sich, Artie beschäftigt sich mit mir oder einem Spielzeug. Wenn er Pete bedrängt knurrt der und meist zieht Artie sich dann auch zurück.
Wenn ich nicht dabei bin vertragen sie sich entweder oder ignorieren sich, weiß nicht genau. Aus jedem Fall hat Artie keine Macken im Fell, so dass ich überzeugt bin das Pete keinen Streit wünscht.
Bin gerade in ner schwierigen Phase, wenn ich von Artie erzähle will mein Hirn ihn immer Zorro nennen. Liegt vll dran dass die Anschaffung ja nicht geplant war undicht eventuell noch ein wenig Zeit benötigt hätte um bereit zu sein mir ne neue Katze zu suchen.
Heute blieb Pete weiterhin versteckt wenn ich in der Nähe war. Dafür machen wir andere Fortschritte: Wenn ich in die Nähe seiner Hütte komme versteckt er sich zwar, aber hat die Augen nicht mehr panisch aufgerissen, sondern ist nur noch skeptisch.
Pete durfte heute bei offener Zimmertür das obere Stockwerk erkunden. Wir haben uns unten aufgehalten (weil es sich so ergeben hatte, dadurch konnte er sich aber in Ruhe umsehen). Als ich hoch kam um das Futter zu erneuern hatte er sich schon längst wieder versteckt. In einer der Hundehütten die ich extra als Versteck eingerichtet hatte. Habe eben ein Bild von ihm da drin gemacht. War ihm nicht geheuer, aber er wird’s überstehen, ich habe ja nicht rein gefasst oder ihn sonst irgendwie bedrängt.
Vorgestern Abend ist Pete eingezogen. Er ist sehr scheu und war auch panisch bei Ankunft.
Abholung bei Tierarzt, die Tierärztin hat mit zwei Helferinnen gemeinsam die Katze eingepackt weil er ein knurrendes fauchendes Häufchen Elend ist. Laut Zähnen ist er ca 6-7 Monate alt, sieht aber aus wie eine ausgewachsene Katze. Körperlich ist er Artie überlegen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Bei Ankunft hatte er ne kleine Panikattacke, flüchtete auf die Fensterbank auf der Kleidung von mir lag und warf noch Dachlatten um. Artie verstand erst das da ne Katze ist als der Deckel der Transportbox ab war (konnten ihn da nicht drin lassen da es eine Box vom Tierarzt war, die der gerne zurück wollte)
Der erste Kontakt lief besser als ich erwartet hätte, der Neue ist schonmal nicht aggressiv ihm gegenüber und Artie sucht zwar regelmäßig Kontakt, akzeptiert es aber wenn er angeknurrt wird. Als er trotz Knurren ihn weiter bedrängen wollte habe ich ihn zu mir gerufen und ihn ein wenig abgelenkt. Am ersten Tag hat Pete vermutlich irgendwo hin gepinkelt, mein Problem ist dass das Zimmer stinkt, ich aber nicht finde wo.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Tagsüber hole ich Artie dann manchmal mit mir aus dem Zimmer damit der neue ein wenig erkunden kann ohne bedrängt zu werden. Dann spielt Artie mit der Badewanne oder entdeckt wie gestern die Waschmaschine von oben.
Heute Abend zieht bei mir und Artie eventuell schon ein neuer Kumpel für ihn ein.
Ein 6 Monate alter Kater (meint zumindest der Tierarzt, sieht älter aus auf Bild das ich bekam) der beim Tierarzt abgegeben wurde weil er den Besitzern zu scheu war und unsauber wurde (hatte Blasenentzündung, wurde von Tierarzt behandelt, ist kastriert, geimpft und gechipt). Selber Farbschlag wie Artie.
Eine Bekannte hatte beim Tierarzt von ihm erfahren und dass er ins Tierheim muss wenn sich kein neues Zuhause für ihn findet. Sie hatte gefragt ob ich ihn nehmen würde und da ich ja ursprünglich eh vorhatte armen scheuen Katzen ne Chance zu geben habe ich zugesagt.
Leider ist der Tag nicht ideal da heute bei uns St Martin Umzug ist (direkt vor unserer Tür) und ich den Husky zur Betreuung da habe und ich den von den Katzen fern halten muss da er nicht unbedingt verstanden hat das das Jagdverbot auch für die neuen Katzen gilt. Bei Zorro wurde es akzeptiert.
Würdet ihr Artie in einem einzelnen Raum einsperren und erst den neuen das Katzenzimmer erkunden lassen oder einfach beide zusammen lassen da der neue sich eh verstecken wird?
Mir ist auch mal ne Brut Wellensittiche eingegangen weil ich einen Tag nicht kontrolliert hatte und da ein totes Küken gelegen hat. Die anderen wurden krank und starben dann trotz aller Mühe doch.
Er plaudert gerne, ist aber gemäßigter als Zorro es war. Zorro hat wirklich sehr viel gesprochen während Artie die meiste Zeit plaudert oder verhältnismäßig leise ist.
Dafür hat Artie eine Leidenschaft: Balancieren
Er liebt es auf schmalen oder rutschigen Dingen zu balancieren und er ist gut darin.
Arties Erziehung ist komplizierter als die von Zorro. Er testet mehrmals täglich aus ob die Regeln immernoch gelten, wo Zorro es nach 2 Tagen grundsätzlich verstanden hatte (Beispiel, keine Katze auf dem Tisch erlaubt)
Er kommt von einem dieser Ferienbauernhöfe. Dort lebten er und seine Geschwister mit der Mutter im Wintergarten und hatten daher viel Kontakt mit den Feriengästen und lernten Geräusche kennen und waren auch ein paar Mal mit im Stall. Er wurde am 27.07.2021 geboren und ist mit 11 Wochen zu meinen Bekannten gezogen.
Mehr konnte ich nicht erfahren. Es wurde im Eifer des Beziehungsstreits eher gewettert dass es ne doofe Idee war sowas zu verschenken, nicht weil es ein Lebewesen ist, sondern weil in deren Welt die Katze Schuld ist am Beziehungsstress.
Ist also eher so 3 1/2 Monate alt derzeit. Wirkt im Verhältnis zu Zorro aber groß.