Beiträge von Rapumo

    Ich kann immer besser Verstehen warum Hundehalter so einen schlechten Ruf haben.

    Heute war ich an Omas Auto und wollte etwas einladen und sah dann dass an der hinteren Tür auf der Beifahrerseite ein Hundehaufen klebte. Es war auf jeden Fall ein großer Hund da der Anfang des Haufens nicht weit vom Türgriff entfernt war. Der Haufen hatte sich dank Schwerkraft in drei schöne Streifen verteilt .

    Wer bitte ist so abartig und lässt seinen Hund nicht nur vor bzw neben ein Auto scheissen sondern wirklich direkt gegen die Tür so dass es dran klebt…. Widerlich :kotz:

    Ein Bekannter spielt mit dem Gedanken sich einen neuen Hund zu seinem jetzigen alten Mischling zu holen und den Hund dann später auszustellen und eventuell auch unter die Züchter zu gehen.

    Habt ihr Literaturtipps die ihr für Einsteiger in Sachen Zucht, Genetik und Ausstellungen so empfehlen könnt? Bei den Zuchtrassen stehen eher Großspitze oder Papillon/Phalene zur Debatte falls das wichtig ist.

    Er will noch keine Züchter mit seinen Fragen belästigen weil es derzeit nur ein Gedankenspiel von ihm ist.

    Ich habe heute auf Steam für 99 Cent ein Spiel mit dem Namen „The Office Quest“ gekauft. Es ist ein Point and Click Adventure und recht rätsellastig. Es macht mir persönlich viel Spaß bisher auch wenn ich doof finde dass es keine Tipps oder Hilfen gibt bei manchen Rätseln.

    Für 99 Cent bietet es wirklich viel und ist schön gestaltet. Nur falls ihr noch auf der Suche seid

    Pete erkundet mittlerweile das Haus, aber nur wenn wir in unseren Betten sind und alle Lichtet aus sind.

    Mit Artie bin ich Mittlerweile so weit dass ich kurze gemeinsame Spaziergänge vors Haus wagen kann. Er lässt sich relativ gut steuern. Und wir üben das posieren auf Dingen die ich antippe. Ungesicherter Freigang ist natürlich No Go. Die draußen Zeit beträgt derzeit 2-3 gemeinsame Minuten.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Immer wenn Du merkst er/sie muss mal ins Katzenklo setzen :)

    Verbuddeln lernen sie von der Mama soweit ich weiß, keine Ahnung ob man als Mensch ihnen das auch beibringen kann.. vllt solang das Kätzchen noch daneben sitzt mit der Schaufel Streu draufscharren?

    Bei Zorro konnte man mit langem Atem und regelmäßigem drauf setzen dafür sorgen dass er das Katzenklo verwendet hat.

    Zorro hatte auch nie seinen Kot verbuddelt. Ich glaube nicht dass man das nachträglich beibringen kann. Zorro hat begeistert mitgescharrt wenn ich das Katzenklo gesäubert habe aber von selbst hat er das Scharren nie genutzt.

    Seit Petes Panikattacke hat er Zugang zum gesamten Haus. Alle Türen sind offen, außer zum Schlafzimmer meines Vaters, da es dort zu viele Versteckmöglichkeiten gibt und er dann gar nicht mehr raus käme.

    Ich erwarte von Pete gar nicht dass er verkuschelt wird, dafür habe ich ja Artie (der eben die erste Nacht auf mir verbracht hat :herzen1:). Ich möchte nur das Pete sich so weit beruhigt dass er auch in unserer Anwesenheit fressen und trinken kann. Oder überhaupt zu sehen ist. Die letzten Tage fühlten sich an als hätte ich nur die eine Katze weil man Pete wirklich nicht sehen konnte außer man hat ihn aktiv gesucht.

    Geduld habe ich. Wollte nur wissen ob es einen Faktor gibt den ich übersehen habe. Angeschnüffelt wurde ich bisher von Pete noch nicht. Da hilft einfach nur abwarten und nicht bedrängen

    Wirklich beruhigt hat er sich nicht. Er versteckt sich nun so dass ich ihn nicht sehe und daher auch keine Bilder machen kann. Er ist sehr scheu, aber ich versuche ihn zu nichts zu drängen. Dennoch gehe ich manchmal in den Raum in dem ich ihn vermute und plaudere ein wenig drauf los. Mit Leckerli oder Leberwurst kann man ihn nicht locken, mit Spielzeug ebenso wenig. Ich glaube Pete braucht ne Menge Zeit.

    Artie erkundet mit mir die Scheune und findet das klasse. Wir trainieren dort gerade dass er auch dort auf seinen Namen hören soll. Da er ja so aufgeschlossen ist will ich ihn kleinschrittiger auf zukünftigen Freigang vorbereiten als es bei Zorro notwendig war.

    Artie sucht zumindest tagsüber nicht mehr so intensiv den Kontakt zu Pete. Eventuell interagieren sie nachts wenn ich schlafe oder sie haben sich auf ignorieren geeinigt.

    Habt ihr irgendwelche Ideen wie man Pete ein klein wenig zutraulicher bekommt? Er traut sich ja nichtmal in den Raum zu kommen um zu fressen oder trinken wenn ein Mensch da ist.

    Ich bin sauer auf mich selbst. Mir ist eben in der Nähe von Petes Versteck etwas runter gefallen und ich habe mich gebückt um es aufzuheben. Pete dachte anscheinend ich würde ihn einfangen wollen und ist fauchend aus meinem Zimmer gestürmt und hat sich nun irgendwo unten versteckt. Hoffentlich geht er wenn ich bald weg bin wieder in mein Zimmer. Unten ist kein Katzenklo usw…