Beiträge von Rapumo

    Artie war heute aktiver Zuschauer bei der Gartenpflege

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe ja einen Wellensittich mit Gefiederschaden im Schwarm. Auch der klettert (da er ansonsten gesund ist) erstmal nach oben und sucht sich nen Ast.

    Auf dem Boden ist für Wellis als längere Position nicht normal

    ok, ich bleibe dran. Heute sieht der Vogel aber schon etwas besser aus nicht mehr so aufgeplustert und der Kropf ist auch gefüllt

    Ich züchte auch Wellensittiche.

    Normalerweise ist Umzugsstress eher in verschreckten vögeln mit leicht geplusterten Federn und weit aufgerissenen Augen zu sehen.

    Die würden sich dann aber niemals auf den Boden legen.

    Wenn so ein Vogel geplustert auf dem Boden sitzt und die Augen schließt ist das wirklich kein gutes Zeichen.

    In so einem Fall bin ich überzeugt dass ein probiotisches Pulver da eher wirkungslos ist.

    Ist das Alter sicher? Ist er also garantiert schon theoretisch futterfest? Sind seine Eltern noch in der Nähe?

    Das Gefieder sieht auch nicht ganz ok aus, der scheint in keinem guten Zustand zu sein. Ist die Kloake (der Hintern) sauber? Frisst er noch? Ist die Haut über dem Schnabel glatt oder runzelig oder gar rissig?

    Kenne leider keinen Tierarzt dort, aber der kleine braucht einen.

    Wilder Wein ist ein Insektenparadies. Nicht unbedingt Bienen aber der ernährt hier sehr viele Vögel. Im Winter reißen wir ihn immer zu guten Teilen ab damit er nicht überhand nimmt und er kommt brav jedes Jahr wieder.

    Meine Zitronenbäume sehen jeden Winter aus als würden sie eingehen. Bisher habe ich die noch nie grün und glücklich über den Winter gebracht. Omas Kumquatbaum beginnt jetzt auch zu schmollen

    Tanja84

    Fühl dich mal umarmt :streichel:

    Wenn es nicht sein soll, dann soll es nicht sein. Da hilft dann auch guter Wille nicht.

    Ich muss ganz ehrlich sagen dass ich einen neuen Hund auch wieder abgeben würde wenn es einfach nicht harmonisch (oder zumindest in friedlicher Koexistenz) sein will. Und spätestens wenn der eigene Hund eindeutig zeigt dass er nicht klar kommt bleibt einem nicht mehr viel übrig.

    Wir haben auch nur Falco zuliebe keinen Zweithund weil er das einfach nicht mehr vertragen würde in seinem Alter.

    Bei uns kommt es auf Falcos Hüfte und die generelle Verfassung an. An manchen Tagen alle Runden zusammen vll 2-3 Kilometer. An anderen Tagen auch mal so 6-7km. Hier sind viele Berge, da wirkt der Weg auch länger als er ist.

    Wenn ich den Husky Mix zur Betreuung habe können es mit dem dann auch mal so 10km werden.

    Hab heute für meinen Garten im Aldi Blumenzwiebeln für Dahlien und Lilien gekauft. Jeder pack hatte nur 99 Cent gekostet. Ich glaube es waren auch noch Indisches Blumenrohr und Begonien im Angebot dabei.