Ich glaube vor ein paar Seiten wurde erwähnt, dass in dem Welpenbuch steht dass man schon früh mit den Kommandos beginnen kann. Man sollte halt nicht übertreiben.
Beiträge von Rapumo
-
-
Zu deiner Frage mit der Dusche: Unsere Hunde fanden es immer doof wenn wir geduscht oder gebadet haben, weil wir dann nicht mehr wie das Rudel gerochen haben. Dann wollten sie sich oft an uns reiben usw damit wir auch vom Geruch zu ihnen gehörten.
Zu deiner Frage mit dem Welpenbuch: Die meisten User hier freuen sich dass du dir das Buch geholt hast. Aber jeder hier war mal Hundeanfänger und ein guter Trainer kann dir bei Unklarheiten um einiges besser helfen als wir die dich und den Hund nicht sehen können. Auch wenn’s gemein klingt abundzu, die Leute hier wollen das Beste für deinen Hund und dich. -
Hi,
wie hast du denn das alleinebleiben mit ihr geübt bisher? Bis ein Hund das verstanden hat kann es manchmal schon ein wenig dauern. -
Guten Morgen,
also 9 1/2 Stunden alleine sein finde ich schon ziemlich happig für einen Hund. Wäre es möglich dass du deine Pause am Stück nimmst und dann noch einmal in der Mitte der Zeit mit dem Hund rausgehst? Oder du suchst dir einen Hundesitter in der Umgebung? Also den Hund so lange alleine zu lassen findet selbst ein ausgewachsener älterer Hund nicht gut. Zumindest nicht wenn er ununterbrochen alleine ist. Die 4 Stunden an den anderen Tagen empfinde ich als nicht schlimm.Was für einen Hund hättest du denn gerne? Eher Junghund oder ein Senior der gerne schläft und wenig Action benötigt?
-
Die Minutenregel gilt nur für richtiges gehen an der Leine. Wenn man z.B. 10 Minuten an der Straße entlang (also brav neben Besitzer) gehen muss, bis man zur Wiese gekommen ist. Theoretisch kann man auch mal so 20-30 Minuten auf einer Wiese sitzen und den Welpen (mit einer Leine gesichert) die Welt erkunden lassen. Wenn der Welpe sein Tempo selbst bestimmen kann ist die Zeitangabe nicht so wichtig.
Bei den Kommandos kann es sein, dass sie z.B im Wohnzimmer das Kommando „Sitz“ verknüpft hat und auch ausführt, aber draußen auf der Wiese nicht. Das tut der Hund nicht um dich zu ärgern, er versteht bloß nicht dass das überall gelten soll. Trainiere die Kommandos nicht zu lange, auch wenn es gute Fortschritte gibt, da das für den Welpen sehr anstrengend ist. Wir hatten so 2-3 mal am Tag für maximal 5 Minuten die Kommandos trainiert und unsere Hunde hörten sehr gut.
-
Für den Welpen ist alles neu. Er kennt weder euch noch eure Wohnung noch eure Umgebung wirklich. Bei seinen Eltern „zuhause“ fühlte er sich sicher und wusste was er tun durfte. Zur Dtubenreinheit würde ich wirklich empfehlen nach jedem Spiel schlaf usw den hund zur Not rauszutragen und sich mit ihm an der Leine auf eine Wiese setzen und abwarten ob er irgendwann zur Ruhe kommt und ihm dann einfällt dass er ja eigentlich muss.
-
Also nach einem Tag kann man bei einem Welpen nun wirklich keine Stubenreinheit erwarten. Sollte dein Welpe allerdings wirklich starken Durchfall und Blähungen haben solltest du das auf jeden Fall erwähnen und untersuchen lassen. Selbst bei unserem am schnellsten stubenrein gewesenen Hund dauerte es drei Wochen. Also wird das noch eine Weile dauern bis er nicht mehr ins Haus pinkelt.
-
Eigentlich nicht. Er ist vom Wesen her niemand der jemals in ein Hundeforum schauen würde und wenn man es nicht beschreibt weiß niemand warum es dem Hund dort nicht gut gehen sollte, oder?
-
Der Schnauzer den wir vor dem Shitzu hatten hat oft nach uns geschnappt da er beim Vorbesitzer Erfolg damit hatte. Wir hatten ihn lange Zeit dauerhaft nur mit Maulkorb gehabt bis er verstanden hatte dass wir nicht gebissen werden dürfen. Die erste Zeit würde ich die Hündin zumindest bei Spaziergängen auf jeden Fall mit Maulkorb führen, da sie noch nie Traktoren gesehen hat und ich auch will dass sie draußen niemanden verletzen kann. Der Schnauzer hatte mich auch einmal gebissen und dennoch wurde die Arbeit fortgesetzt. Bin wie gesagt nur unsicher da man von Malis (Sie ist ein Mix aus Mali und irgendeinem gestromten Schäferhund (vll holländischer?) ) ja immer hört man könne die trotz vorheriger Hundeerfahrung kaum führen. Unser Schnauzer war sehr schnell aber so wie das Forum das beschreibt ist ein Mali doppelt so schnell in den Reaktionen. Sie war zumindest freundlich gegenüber Menschen, ignorierte die meisten auch solange sie an der Leine war. Das ist schonmal besser als es beim Schnauzer war.
-
Wäre neben dem ZHS noch Unterordnung ausreichend? Hatte ich ja mal mit dem Schnauzer gemacht. Oder was würde als Ausgleich empfohlen werden? Das ziehen wäre hier eine Mischung aus mit Bollerwagen Papier wegbringen und mit richtigem Hundeschlitten mit 4 Huskys gemeinsam weite Entfernungen traben. Das käme dann aber erst nachdem die Grundlagen sitzen und sie an das Rudel gewöhnt wurde für die Arbeitszeit.