Mit der Gießkanne in 30 Minuten Abständen gegossen (immer nur ein paar Schluck) bis nichtmehr direkt alles an Wasser rausgelaufen ist. Er steht derzeit im Halbschatten und wird nachts reingeholt
Beiträge von Rapumo
-
-
Die vollkommen töten Zweige sind da auf den Bildern schon ab... an allem was da noch braun ist ist irgendwo auchnoch ein Minimum grün
-
Heute habe ich alle erfrorenen Teile des Rhododendron abgeschnitten. Garfield fand das seltsam und beschnüffelte sich mit den lebenden Resten:
6646cdbf-f626-4874-b0atjjz.png
Dann begann es zu schneien und er legte sich vor den Ofen
-
Habt ihr eine Idee wie man einen fast vertrockneten Rosmarin retten kann? Haben ihn eben mal gut gewässert und rausgestellt an eine geschützte Stelle gestellt da er wohl kein Licht bekam. Ein Nachbar hat ihn mir gerade geschenkt. Er hat noch grüne (zusammengezogene?) Blätter, aber viel ist auch schon braun.
-
-
Ich hatte im März Geburtstag und hatte beschlossen eine Raffaello-Erdbeertorte zu machen. Wurde 15cm hoch
623fd1dd-6c6b-4b54-b8wke4.jpeg
-
@Rapumo Wunderschön - verrätst Du mir, welche Blume das auf dem 2. Foto ist ?
Gruß aus Bangkok
SoidogDanke für das Lob
die zweite Blume ist eine Nahaufnahme vom Wiesenschaumkraut
-
Ich finde dass jeder seine eigene Zeitspanne benötigt bis er bereit für den nächsten Hund ist. Bei unserer Samojedenhündin trauerte ich eine Woche und beim Shitzu nur einen Tag, obwohl ich beide sehr mochte.
Manchmal habe ich das Gefühl dass manche zu lange trauern wollen. Eine Bekannte bricht nach Jahren noch in Tränen aus wenn sie einen Beagle sieht der auch nur annähernd aussieht wie ihr ehemaliger.
Kurzgefasst, nein es ist nicht schlimm sein Leben weiterzuleben auch wenn der geliebte Hund tot ist.
-
-
Wenn Garfield in Kuschellaune ist drückt er sich an einen, so dass man nicht mehr sieht wo vorne und wo hinten ist:
36201867-4c2e-43dc-8klk3n.jpeg
Aber nach dem kuscheln geht er wieder raus und klettert auf den Kompost um den Garten zu beobachten: