Beiträge von Rapumo

    Ich hatte mir immer einen feuchten Lappen geholt und die Blätter damit abgewischt. So konnten wir die Palmen auch auf Schädlinge untersuchen.

    Spitze sind schon wachsam, aber bei guter Erziehung keine Kläffer. Sie können richtig süße und freundliche Hunde sein die auch eine Menge Schwachsinn mitmachen. Ja, langhaarig sind sie aber auch da gibt es gemäßigtere Exemplare bei denen einmal wöchentlich bürsten genügt. Am Fahrrad laufen oder wandern ist auch keine Herausforderung.

    Garfield nahm solche Betten nie an, daher kauften wir keine mehr und verschenkten die die wir hatten . Er wollte entweder auf uns oder auf dem Sofa liegen. Seit neustem auch gerne vorm Ofen.

    Wir hatten eine Samojedenhündin und einige Pflegehunde. Ich habe mir fest vorgenommen irgendwann wieder Samojeden zu haben. Aber mein Herz wurde von Leonbergern erobert. Seit wir da einen riesigen Rüden zur Pflege hatten komme ich nicht mehr von der Rasse los. Ich könnte mir gut vorstellen immer mindestens einen Leonberger zu haben. Das Aussehen, der Charakter und alles passt beim Leo einfach perfekt zu meinen Wünschen. Allerdings würde ich dann gerne noch einen Zweithund einer anderen Rasse dabei haben, da jeder Hundetyp seine Vorteile hat.

    Bei vielen Terriern ist das Problem, dass sie mit gleichgeschlechtlichen Hunden nicht besonders verträglich sind.
    Border Terrier sind da noch mit die Verträglichsten, Australian Terrier auch, würde dann aber eher eine Hündin nehmen und auch nicht den Wildesten im Wurf.

    Wegen der Verträglichkeit hätte ich den Beagle vorgeschlagen, ein munterer Geselle mit Sturkopf der als Meutehund ja eigentlich nicht zur Unverträglichkeit neigen sollte?

    Sheltie würde ich eher wegen dem langen Fell nicht empfehlen, steht ja oben , dass das nicht so gewünscht ist. Der Pudel wäre eine gute Idee. Wenn man mit einem gewissen Jagdtrieb leben kann würde ich noch einen Beagle empfehlen, die sind auch gerne unterwegs.

    @CH-Troete ne der Nachbar mit dem Kirschbaum (zu dem wir jetzt auch den lockeren Zaun wieder hingestellt haben) ist ca 60, der mit unserem Garten wo ich die Brennesseln entfernt habe ist um die 85 Jahre alt. Der Zaun sollte genügen um den bösen (das sage ich nur zur Unterscheidung) Nachbarn fern zu halten. Der liebe Nachbar bekommt dafür immer einen Eimer von vielen geernteten Früchten ab.


    Unser Komposthaufen ist nun 1,80m hoch wegen den ganzen ausgerissenen Pflanzen, naja der Birnbaum freut sich (am Birnbaum ist der Kompost) wenn noch mehr Pflanzen zersetzt werden und der Kompost vielfältiger wird.