Die Frage klingt vll blöd aber gibt es graue/silberne Malinois? Habe eben ein wenig auf Ebay rumgestöbert und da waren Welpen zu verkaufen und auf dem 6. Bild die angeblich reinrassigen Eltern.
Ist es so wie bei Labbis das bei den silbernen Weimaraner mitgemischt haben?
Das mit dem in der Staffel dabei sein und schauen ob’s etwas ist das auch nach 2-3 Monaten noch Spaß macht und dein Knie nicht ruiniert finde ich toll !
Hmhm wenn du spitze Ohren willst und beim Fell Abstriche machen würdest vll ein eher gemäßigter Spitz, die sind nicht alle weiß und auch nicht alle Plüschbomben (falls schon abgelehnt dann sry, hatte nicht nachgelesen)
Silberne Labradore sind übrigens meist Labbi-Weimaraner-Mixe, die können beim erwachsen werden evtl eine gewisse Schärfe entwickeln.
Vll in der Hundestaffel die verschiedenen Hund-Halter Gespanne beobachten und überlegen welche Art dir mehr liegt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Blätter sind ziemlich angefressen, hat das Auswirkungen auf das Knollenwachstum? Die Blätter an sich sind mir egal, aber ich will schon dass sie sich weiter entwickeln. Ich versuche eigentlich spritzen zu vermeiden deshalb frag ich lieber.
Schwabbelbacke was die Lilien angeht mach dir nichts draus. Die Reihe da war gekauft. Von meinen überwinterten schauen jetzt erst 1-2 raus aus der Erde. Noch ein weiter Weg bis zur Blüte
Blattläuse sind bei uns dieses Jahr auch ein großes Thema. Generell sind auch unsere Rosen dieses Jahr eher krank. Einige Rosen haben Läuse, ein paar Rußtau und eine jetzt auch noch Rosenrost. Ich bin eigentlich gegen Spritzen, aber langsam halte ich es für nötig.
Meine Lilienreihe beginnt nach und nach zu blühen und die erste der jungen Rosen ist nun auch seit zwei Tagen am blühen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Heute morgen habe ich bevor es wieder so heiß wird, begonnen mein Kartoffelbeet zu häufeln. Da ich die Gartenerde verbessern möchte, habe ich die Kartoffeln mit Pflanzerde (6 Säcke je 60l) angehäufelt. Nach der Ernte wird eh nocheinmal gefräst und spätestens dann hat die Gartenerde was davon.