Beiträge von Rapumo

    Naja, sie ist noch sehr neu bei dir. Es wird garantiert noch eine Weile dauern bis sie wirklich auftaut. Noch weiß sie ja nicht, dass die Reise vorerst beendet ist.

    Dass sie bisher stubenrein ist, ist doch schonmal toll. Und sie wird sich sehr wahrscheinlich viel von deinen beiden anschauen können. Die beiden werden ihr schon zeigen, dass keine Gefahr besteht :nicken:

    Bin zuversichtlich dass das noch wird :nicken:

    Und jeder rät mir davon ab sie zu nehmen... oder sagen wir... Menschen die sie als beschädigte Ware sehen...

    😪

    Wir hatten mit Falco ja auch „Beschädigte Ware“ und es war dennoch eine unglaublich schöne bereichernde Zeit.

    Gib dem Ganzen eine reale Chance und man weiß sowieso nie wie es sich entwickeln wird. Lass dich nicht von Leuten verrückt machen, die nicht direkt davon betroffen sind (Haushaltsmitglieder Meinung wichtig, alle anderen unwichtig)

    Ich bin überzeugt du schaffst das und findest auch bei Problemen Lösungen und Kompromisse. :nicken:

    Und "schön" finde ich es auch nicht. Aber ich bin auch nicht das angesorochene Publikum.

    Nicht?

    Ich dachte, du findest die Brachys grundsätzlich attraktiv, weißt halt aber rational, dass das alles nicht ohne Probleme einhergeht?

    Wenn also das Gesundheitliche nicht wäre, weren Frenchie und Co. genau dein Beuteschema?

    Ich habe es eher so verstanden, dass sie nicht die Zielgruppe für langhaarige Frenchies ist.

    Nicht dass sie generell keine Frenchies süß finden würde.

    Bekannte bekommen abundzu Grünlilien ab. Wir haben eine unverwüstliche Pflanze die Kindel wie keine zweite produziert.

    Die meisten Pflanzen verlassen uns aber im nicht mehr lebenden Zustand. Manche sterben an Altersschwäche, manche an sonstigen Umständen

    Vier schöne Einsendungen haben mich erreicht

    Als erstes von Balljunkie ein winziges Insekt auf einer Löwenzahnblüte. Sehr schöne Aufnahme

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Als nächstes von Rollbert eine sehr schöne Aufnahme von einem Marienkäfer, der auch brav in die Kamera schaut :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann von Connalab eine noch nicht weggepustete Pusteblume

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und als letztes noch eine tolle Makroaufnahme aus dem Inneren einer Blaukissenblüte von Schlappy

    Externer Inhalt picr.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So nun zur Auflösung des Themas „Makro“

    Gewonnen hat Schlappy da ich die Aufnahme so faszinierend fand. Ich hätte niemals erraten gekonnt, was da abgebildet ist. Faszinierend wie ein Perspektivenwechsel wirken kann :respekt:

    Herzlichen Glückwunsch Schlappy :bindafür:

    @Lima21

    Falco war bei Ankunft super fertig. Er war froh als er ein Körbchen hatte und hat sich auch gleich darin zurückgezogen. Das Körbchen war in einem abgelegenen Teil des Hauses wo eh kaum jemand vorbei kam und daher auch Verteidigung kein Thema war. Geschirr und Hausleine waren ein Muss. Er hatte sich meistens verkrochen, aggressiv war er zum Glück nie.

    Falco hatte viel mitgebracht.

    Positiv:

    - blieb alleine ohne etwas kaputt zu machen

    - keine Aggressiven Tendenzen

    - neugierig, trotz ziemlicher Vorsicht

    - ruhiger angenehmer Charakter

    Negativ:

    - versteckter Hüftschaden den man nicht beheben konnte

    - Fell war bei Ankunft eine Katastrophe

    - wenn er Angst bekam hat er sich in den unmöglichsten Ecken versteckt

    - Baden ziemlicher Kampf

    - Auto fahren zeitlebens Ängste ausgelöst

    Wir hatten ab Tag 2 die ganz normalen Hausregeln durchgesetzt so gut es ging und Schritt für Schritt erarbeitet. Auch Falco hat mal einen Mülleimer ausgeräumt oder sonstigen Mist gebaut, aber es dauert halt bis der Hund lernt dass er einem Vertrauen kann.

    Die ersten Tage musste ich ihn zum Gassi wortwörtlich mitschleifen, da er Angst hatte wieder ausgesetzt und festgebunden zu werden (vor Schleppleinen hatte er immer Angst, deshalb nutzten wir Flexis). Fremde Hunde musste ich blocken da er anfangs auch da überzeugt war er würde sterben. Im Laufe der Zeit wurde er in unserer Umgebung unser souveräner Begleiter der mit mir sowohl an laufenden Traktoren, Blaskapellen als auch Baumfällungen vorbei laufen konnte.

    Störung der Totenruhe dürfte nicht gegeben sein: dann hätte man bei der Grabbepflanzung - gerade, wenn man saisonal ein- und ausbuddelt - ganz schöne Probleme.

    Ob und welche Holzkreuze erlaubt sind, dürfte wohl eher der jeweilige Friedhof festlegen. Ich würde da mal bei der Verwaltung nachfragen.

    Bei Angehörigen von mir ist das Grab aufgrund von Geldmangel schon einige Jahre nur mit Holzkreuzen ausgestattet.

    Das kann ich durchaus nachvollziehen. Mein Papa hat gerade seinen Grabstein erhalten und ich hab ganz schön geschluckt, als der Steinmetz den Kostenvoranschlag geschickt hat - und dabei hat Papa "nur" ein kleines Urnengrab.

    Ja, die Beerdigungskosten sind enorm. Dafür habe ich auch totales Verständnis. Es geht mir halt darum dass nicht spontan die Polizei vorfährt wenn ich versuchen sollte die Kreuze zu erneuern

    Ich wieder mit einer Frage die ich mich kaum zu stellen traue.

    Bei Angehörigen von mir ist das Grab aufgrund von Geldmangel schon einige Jahre nur mit Holzkreuzen ausgestattet. Diese sind nun auch arg verwittert.

    Ist es legal die alten Holzkreuze vom Grab abzumontieren und neue anzubringen, oder gilt das als Störung der Totenruhe wenn man kein Bestatter oder Steinmetz ist?

    Kann man eventuelle neue Kreuze auch selber gestaltet oder gelten auch da DIN Normen ohne deren Einhaltung man in Schwierigkeiten gerät?

    Falls es wichtig ist, die Grabstätte befindet sich in Rheinland Pfalz