Ich würde gerne teilnehmen aber kann momentan nicht. Vielleicht noch 2 Wochen verlängern?
Beiträge von Rapumo
-
-
Ich nerv ja mit meinen Rosenfragen, mich selbst auch. 😬
Aber dieses Schneiden von Rosen, ich schnall das einfach nicht.
Deshalb dachte ich mir überwiegend, dass ich es einfach irgendwie so probiere, wie ich es verstanden habe - habe aber jetzt ein Sonderproblem.
Eine Rose von mir, ich glaube es ist diese hier, die war in einem Überraschungspaket, hat einfach nur einen einzigen, langen Trieb. Die soll aber natürlich eigentlich ein Busch werden. Steht aber auch nicht so günstig (sehr halbschattig weil ich mich über die einfach nicht so sehr gefreut habe und sie etwas stiefmütterlich zwischen insektenfreundlichere Blumen gesetzt habe).
So wenig lieb, dass sie ein einsamer Stengel werden soll, hab ich die nun aber doch nicht. Wie schneide ich die jetzt am raffiniertesten, damit die sich besser verzweigt? Umsetzen geht nicht, die anderen Plätze sind für die geliebteren Pflanzen reserviert.
Am besten mit dem Schnitt warten bis die Forsythien bei euch im Ort blühen. Das ist der ideale Zeitpunkt für einen Rückschnitt. Dann treiben Rosen besser aus.
Je nachdem wie hoch dein einsamer Stengel ist kannst du dich auf ein bis zwei Schnitte beschränken. Sie sollte mindestens so 30-40 cm unberührt haben von der Höhe. Überall wo es leichte Austriebe zur Seite gibt schonen und wirklich nur das nötigste machen
-
Beringen fand ich zumindest bei meinen Wellis immer ganz entspannt. Richtige Größe abgewartet und dann nach ein paar unbeholfenen Versuchen die Technik raus haben
Von meinem Vogelzimmer gibt’s derzeit keine Bilder. Sind nur noch 3 Wellis und 3 Nymphen.
Wenn nur noch 2 einer Art da sind suche ich ihnen ein neues Zuhause mit Schwarmanschluss
-
Ein alter HSH
Den würde ich so gerne als Pflegehund aufnehmen, aber die Umstände lassen es aktuell nicht zu
-
Bei uns musste heute ein massiver Feuerdorn leider sterben.
Meine Oma hatte den vor Ewigkeiten gepflanzt und er hat die halbe Wiese eingenommen. Noch dazu stand er auf der Grenze zum Nachbarn. Vögel und Insekten haben ihn zwar geliebt aber er wurde zu ausufernd und zurückschneiden ist wegen den aggressiven Dornen auch kein Spaß.
Hinterm Haus haben wir noch einiges an Wildwuchs den die Vögel stattdessen bewohnen können. Ebenso das halbe Haus mit wildem Wein. Alles recht insektenfreundlich.
-
Guten Abend
Drei schöne Uhren haben mich erreicht
Als erstes eine niedliche kleine Uhr von Balljunkie
Als zweites eine kreative Uhr die perfekt für jede Küche ist von Limetti
Und als drittes eine Armbanduhr welche schön in Szene gesetzt wurde von Connalab
Auch wenn es nur drei Bilder wurden hat mir die Vielfalt sehr gefallen
Noch einmal Danke an alle Teilnehmer
Am besten gefallen hat mir das Bild von Connalab weil mir die in Szene gesetzte Uhr sehr gut gefällt
-
Schickt mir eure Uhren! Wir haben erst zwei wundervolle Uhren eingesendet bekommen
Am Sonntag gegen 20 Uhr wird aufgelöst.
-
Bisher ist leider erst eine Uhr bei mir eingetroffen. Eine Woche habt ihr noch für Fotos der schönsten/buntesten/ausgefallensten Uhren eurer Umgebung
-
Samojeden (wir hatten mal welche) sind tolle Hunde. Groß weiß und flauschig. Nett zu Menschen. Mit anderen Hunden sehr sympathieabhängig, die eigenen Tiere werden geliebt aber fremde Katzen/Hühner usw würden direkt gerissen werden. Sie brauchen viel Bewegung (im Idealfall auch Zugarbeit) und Haaren sehr
Stur sind die, Jagdtrieb war bei unseren vorhanden und man konnte sie nur in hoch umzäunten Bereichen laufen lassen. Wühlmäuse buddeln tun sie auch gerne.
Kläffer war unserer Erfahrung nach keiner, aufgepasst haben sie aber
-
Oh Danke! Damit hatte ich nicht gerechnet
Hm, als neues Thema habe ich überlegt was jeder zuhause oder in der Nähe hat aber selten fotografiert.
Das neue Thema ist „Uhren!“ egal ob am Arm, im Haus, im Smartphone an der Kirche, sucht euch die schönsten Motive raus und zeigt sie!
Einsendungen werden bis zum Sonntag dem 16.02. gerne angenommen. Ich hoffe auf rege Teilnahme