Alles anzeigenEher hatte ich das Gefühl, dass sich Tierschutzhundehalter auf den Schlips getreten fühlten, weil einige Tierheime oder Tierschutzorganisationen generell als fragwürdig, übergriffig oder unfähig darstellten.
ZitatWieviele schlechte Erfahrungen muss man denn haben ehe es moralisch erlaubt ist dem Zirkus namens Tierschutz den Rücken zu kehren?
[Absichtlich bearbeitet und ohne Namen, da nur als allgemeines Beispiel verwendet ohne Bezug zum Autor]
Genau es werden ja nur einige generell als fragwürdig, übergriffig, unfähig oder Zirkus dargestellt. Absolut Niemand würde jemals den Tierschutz allgemein den Rücken zu kehren... Sowas ist ja völlig undenkbar.
Sicher das du den Post richtig gelesen hast? Ein Laden. Eine schlechte Erfahrung
Ja, aber ich habe ja nicht unmittelbar auf dich reagiert sondern einige Fundstücke von hier und aus meinen sonstigen Erfahrungen zusammengeführt.
Und ich finde diese Kontrollen auch ziemlich sinnlos. Denn wie der Umgang mit dem Hund dann wirklich ist, das siehst du nicht bei ner Vorkontrolle. Das der Hund dann am Ende doch im Keller haust kann man nicht sehen und auch nicht mit solchen Kontrollen verhindern.
Deswegen gibt es im Idealfalle auch Vor- und Nachkontrolle.
Sicher erkennt man damit nicht alles, aber mMn immer noch mehr als komplett ohne. Zumindest so Fälle wie, Husky in der Innenstadt im xten Stock 30m² ohne Garten und Möglichkeit ins Grüne zukommen fällt dann raus. Ist doch ein Anfang, finde ich.
Ich finde, dass du dich zu sehr in Aussagen reinsteigerst. Kaum jemand hat gesagt dass Tierschutz per se schlecht ist. Und ins lächerliche gezogen (wie du es mit der Bearbeitung bezüglich Zirkus) gemacht hast, war bis eben kein Beitrag.
Ich empfand den Thread bisher so, dass einem halt geraten wurde sich eben gerade beim Tierschutz gut zu informieren und ruhig auch bei mehreren Organisationen sein Glück zu versuchen. Es wurde halt auch von negativen Erfahrungen berichtet, aber das gehört zu einer normalen Weltsicht nun mal auch dazu.