Beiträge von Rapumo

    Also ich persönlich musste schon öfter bei fremden Leuten klingeln und hatte bisher nie auf dem Schirm, dass das manche als solchen Einschnitt in ihr Leben empfinden.

    Stört es euch wirklich so nachhaltig wenn jemand klingelt weil man vermutet dass der Streuner auf der Straße zu euch gehört, oder wenn man euch bittet den Notruf zu wählen da man leider kein Handy dabei hat?

    Zumindest hier in der Gegend hat man nicht täglich fremde die bei einem klingeln. Irgendwie erkenne ich das Problem nicht :/

    Meine Patentante war vor ein paar Jahren in ein großes Bauernhaus mit Wiesen, Stall und Scheune dran gezogen.

    Sie hatten einen (wunderschönen) Leonbergerrüden gehabt der den Garten bewachen durfte. Der Garten war 1,80m hoch umzäunt und nur vom Haus aus erreichbar. Der Vorbesitzer des Hauses kam oft vorbei und wollte am liebsten jede Lebensentscheidung kontrollieren. Normalerweise klingelte er am Haus und wurde dann abgewiesen, da er dort halt nichts mehr zu bestimmen hatte.

    Eines Tages kam es dazu, dass der Vorbesitzer wartete bis die Autos weg waren (Arbeit usw) und sich dann durch den Pferdestall (Schild mit für unbefugte verboten) durch die Futterküche und durch die Abstellkammer des Hauses die in den Garten führt gearbeitet hat, nur um zu sehen was sie mit „seinem“ Garten so tun. Es regnete strömend aber ihn störte es nicht. Er erkundete alle Veränderungen, bis er plötzlich einen knurrenden Leonberger hinter sich hatte. Daraufhin griff er sich eine Mistgabel die herum stand und wollte den Hund damit vertreiben.

    Das ganze endete damit, dass der Leonberger ihn im strömenden Regen 6 Stunden an die Hauswand fesselte. (Was ich schon erstaunlich finde, da wir Hunde hatten die bei Bedrohung durchaus auch hätten beißen können).

    Der Leonberger war übrigens mit Schild am Haus und am Zaun (an 3 Seiten ein Schild angebracht) angekündigt und bellte sowieso jeden an der sich zu sehr näherte.

    In dem Fall sage auch ich, selber Schuld.

    Da es in dem Eingangsbeitrag allerdings keinen anderen Weg zur Klingel gab, bin ich der Meinung, dass der Hund dann nicht so extrem wachen darf, dass der Besucher nicht mehr gehen kann.

    Wir hatten damals einen alten Owtscharka Rüden der Nachbarn übernommen, da diese in die Stadt umziehen mussten.

    Viele Leute sind generell schon eher ängstlich bei größeren Hunden und HSH sind wirklich riesig. Innerhalb der eigenen Familie war unser HSH auch Fromm gewesen und hätte nie jemandem etwas getan, aber wäre ein fremder aufs Grundstück gekommen wäre er in einer Sekunde an die Wand gedrückt worden.

    Unser Rüde war einer der wenigen HSH die sich erwachsen fremde Hunde mochten, solange sie außer Dienst waren. Wenn wir im Stall geholfen haben könnte er Kontakt zu „seiner“ Herde Pflegen und tagsüber ging’s dann in den Garten zum bewachen der Kaninchen . Er brachte morgens auch die Kühe mit auf die Wiese und abends wieder zurück in den Stall.

    Bei Spaziergängen neigte er dazu durchaus mal zu grummeln wenn ihm etwas merkwürdig vorkam oder ein Hund unhöflich war und das klang dann wie ein Donnergrollen.

    Da wir Schlittenhunde gehalten haben schockierte uns der fehlende Will to please nicht, aber hätte der Hund unbedingt gewollt hätte den keiner gehalten bekommen. Einmal stellte er sich aufrecht am Zaun hoch und war höher als mein Vater (1,85m). Als ich neulich eine ältere Malinois Dame zur Pflege hatte stellte ich fest wie einfach die zu führen ist, da sie nunmal versuchte zu gefallen. Sie konnte man unterbrechen und wenn man Sitz sagte saß sie sogar! Das sind Dinge die ich zumindest nicht von HSH oder Schlittenhunden kenne.

    Zu deiner eigentlichen Frage:

    Man hat Angst vor HSH weil sie groß und stark sind, keinen besonderen will to please haben und oft unverträglich oder unausgelastet sind.

    Hey!

    Jetzt würd ich wohl gern was Rundes haben. Optimal wäre noch, wenn es massiv (also nicht hohl) wäre. Es sollte eine Länge von mindestens 2,2m haben, weil es bis auf die Querbalken im Dachspitz reichen soll (dort wollte ich Liegeflächen für die Katzen einrichten). Was könnte man da wohl nehmen?

    Wie wärs mit Baumschnitt? Die Gartenbauvereine geben oft wenn man lieb fragt abgeschnittene Stämme/Äste ab. Den dann bei bedarf mit Sisal umwickeln.

    Wenn du und Hunde in den Dünen unterwegs sein wollt würde ich aufpassen. Habe mir damals eine Narbe zugezogen als ich (als Kind) die Dünen runter gerutscht war. Damals lag da noch stellenweise Stacheldraht drin rum den irgendwer dort entsorgt hatte. Der wurde wahrscheinlich schon entfernt, aber ich würde dennoch ein Auge drauf haben ;)