Beiträge von Rapumo

    Beim Wanderstammtisch HSH ist ein Freilandschweine-Betrieb dabei, die haben mit einer 2jährigen Hündin plus einem Welpen angefangen, allerdings bei Muttersauen mit Ferkeln. Die Hündin hat den Welpen eingeschränkt, wenn der Blödsinn mit den Schweinen machen wollte.

    Ein Auge drauf haben, muss man da aber immer.

    Gelten HSH im Einsatz eigentlich als „normale Hunde“ oder als Nutztiere?

    In welcher Hinsicht meinst Du das?

    Zuerst zu „In welcher Hinsicht meinst du das?“.

    Damals als ich noch klein war hatten wir 4 Rinder gehabt. Da war Landwirtschaft usw angemeldet. In einer der Versicherungen stand drin (frei wiedergegeben) dass sie für alle landwirtschaftlich genutzten Tierbestände gilt. Nun frage ich mich halt ob HSH auch einer dieser Tierbestände sind. Bisher hatten wir wenn wir Vieh hatten sicherheitshalber immer Hund und Vieh getrennt versichert. Ist wahrscheinlich besser.

    —————————————————

    War die oben genannte zweijährige Hündin vorher schon in einer Herde im Einsatz gewesen bevor sie zu denn betrieb kam? Stelle es mir relativ kompliziert vor einem Hund erstmal angemessenes Verhalten beizubringen, gerade da Schweine auchnoch so gerne rennen und quieken.

    Beispiel: Ich kaufe mir zwei Ferkel, die mit dem Hund ein Jahr lang gemeinsam leben bis zu ihrer Schlachtung. Würde der Hund dann nach 1-2 Wochen ohne seine Schweinekameraden neue Ferkel akzeptieren?

    Ja. Nicht durch einfaches "Reinwerrfen" der Ferkel, sondern mit kurzer Vorstellung und Abnahme durch den Hund.

    Würden 2 Tiere zum beschützen überhaupt genügen, damit der Hund zufrieden ist, oder gibt es so eine Faustregel ala pro Hund 10 Tiere?

    Hier sinds auch nur 5 Rinder.....Die Anzahl der zu Schützenden ist ziemlich egal, allerdings sollten es minimum 2 Hunde sein. Auch HSH sind immer erstmal Hunde und nicht, wie so gern behauptet wird, verkappte Schafe, Hühner, Rinder.

    Nimmt man dann zwei Welpen und verbringt mit denen von Anfang an viel Zeit bei der Herde oder wie gliedert man zwei neue Hunde irgendwo ein? Oder gibt es HSH in Not mit Hundepaaren?

    Gelten HSH im Einsatz eigentlich als „normale Hunde“ oder als Nutztiere?

    Meine Überlegungen sind zwar erst für in 2-3 Jahren, aber ich mache mir lieber frühzeitig Gedanken.

    Wir hatten mal einen Kaukasen, der wollte einmal am Tag spazieren gehen (so 20 Minuten) und seinen Hundefreund sehen ansonsten fand der Hunde nicht so prickelnd.

    . Ich wollte eine Meinung bezüglich Auslandshund und Katzen.

    Ob die Katzenverträglichkeit etwas mit Auslandshunden zutun hat, bezweifle ich.

    Einer meiner Hunde vom Züchter war der Katzenhasser in Person und wir hatten zu dem Zeitpunkt fünf davon.

    Klar kann man nicht sagen dass Auslandshunde Katzenhasser sind. Ich bin nur unentschlossen weils im Ausland meist große Tierheime gibt und ich bezweifle ob die Texte zu den Hunden wirklich zutreffen. Ob man bei mehreren hundert Hunden wirklich Katzenverträglichkeit testet finde ich halt fraglich.

    Ich würde ja bei den Tierheimen der Umgebung helfen ab mai, aber die haben nur Hunde die nicht mit Katzen klar kommen.

    Würdet ihr einen Pflegehund aus dem Ausland aufnehmen wenn ihr noch eine junge Katze im Haus habt?

    Alle anderen Bedingungen würden eigentlich idiotensicher sein: Haus, Garten, kaum bis nie alleine am Anfang, keine Kinder mit denen es Probleme geben kann und Erfahrungen mit nordischen Hunden, also an fehlenden Gehorsam gewöhnt.

    Bloß ist ein Hauptpunkt in der Wichtigkeit dass es mit der Katze halbwegs läuft. Katze soll später Freigänger werden, also werden sie nicht dauerhaft miteinander konfrontiert. Ich bin aber eigentlich nicht bereit dauerhaft Hund und Katze durch Gitter zu trennen.

    Habt ihr Erfahrungen mit Auslandshunden und könnt mir sagen ob das gut gehen kann?

    Wie Anpassungsfähig sind eigentlich HSH?

    Beispiel: Ich kaufe mir zwei Ferkel, die mit dem Hund ein Jahr lang gemeinsam leben bis zu ihrer Schlachtung. Würde der Hund dann nach 1-2 Wochen ohne seine Schweinekameraden neue Ferkel akzeptieren?

    Ist derzeit nur rein theoretisch, aber es interessiert mich. Und dann noch eine weitere Frage:

    Würden 2 Tiere zum beschützen überhaupt genügen, damit der Hund zufrieden ist, oder gibt es so eine Faustregel ala pro Hund 10 Tiere?

    Könnt ihr mir sagen was das für eine Blume ist? Stammt aus einer Wildblumensammlung und fängt jetzt im November an zu blühen.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Blätter sehen so aus:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.