Beiträge von Rapumo

    Und wieviel Zeit würdest du den Rassen geben bis sie wieder eine Nase haben?

    Wenn man diesen Kreaturen einfach die Lebensberechtigung abspricht finde ich das schon übertrieben.

    Mn sollte dennoch versuchen per vernünftiger Zucht wieder lebensfähige Tiere zu züchten. Gerne kann man Zuchtverbotw für Hunde unter einer gewissen Nasenlänge aussprechen und diese dann auch bestrafen, aber man sollte jeder Rasse eine Chance geben.

    Ich weiß allerdings auch nicht wie man ohne generelles Verbot die Anhänger der extremen Kurznasen umstimmen kann die Rassen vernünftig zu züchten...

    Es war halt das naheliegendste wenn man die Informationen mal nüchtern betrachtet. Nämlich:

    Frisch operierter Hund + seltsames Zittern mittendrin

    Was hättest du denn ohne deinen Hund zu sehen, geschweigedenn zu kennen, jemanden geraten, außer zum Tierarzt zu gehen auch wenn’s teuer ist wegen Wochenende?

    Für die ganzen Schlauen hier, kann ich nun, wo sie ja wieder Schmerzmittel bekommen hat, berichten:

    Daran lag es offensichtlich nicht. Sie zittert und hechelt immer noch gelegentlich.

    Du hattest nach Ratschlägen/Erfahrungen bezüglich des Zitterns gefragt.

    Wieso genau bist du jetzt so verärgert wenn Dir Leute gesagt haben, dass das nach Ihrer Erfahrung her halt die Schmerzen waren?

    Es ist doch gut wenn nur der Kreislauf noch instabil ist, aber warum diese Feindseligkeit?

    Ausgeprägte Probleme von französischen Bulldoggen durfte ich auch schon mal miterleben.

    Mit einer Bekannten und ihrem Mali mit spazieren gegangen, da sie mich fragte ob ich Ihre Gastbulldogge vll führen könnte, da der Mali nervös wird wenn sie kläfft.

    Das war einer der längsten Spaziergänge meines Lebens (keine Übertreibung, wir waren drei Stunden für 3 Kilometer unterwegs). Die Bulldogge zog wie blöd als es losging. Nach 50 Metern hörte das ziehen auf, ich dachte „aha, er hat sich nun beruhigt“. Nach weiteren 50 Metern mussten wir dann die erste Pause machen während die Bulldogge schwer am keuchen war. Der Rest des Spaziergangs wirkte dann wie eine große Pause, aber wir brachten es hinter uns.

    In unserem Ort gibt es allerdings auch eine französische Bulldogge die jetzt 5 Jahre alt ist, mit anderen Hunden spielen kann und kein seltsames röcheln schon beim normalen atmen besitzt (bei der oben genannten Bulldogge hatte sogar ich einen Moment gebraucht um zu verstehen dass die nicht knurrt, kann jeden Hund verstehen der damit Probleme hat).