Beiträge von Rapumo

    Zorro hat’s geschafft sich in der Tierklinik noch weiter anzustecken :/

    Er hat jetzt Ohrmilben, Magen-Darm Probleme und noch einen leichten Katzenschnupfen.

    Irgendwie Wills nicht gesund werden. :no:

    Und weil er neulich wegen dem Magen Darm (ist laut Tierarzt nur ein Virus) zwei Tage in der Klinik war hat er eine neue Macke entwickelt. Bei den Käfigen war vorne eine Art Plexiglas damit die gut zu reinigen usw sind. Nun hat er aber regelmäßig sein Spiegelbild gesehen und weil er schlecht sieht glaubt er dass eine fremde Katze direkt vor ihm sitzt und steigert sich ins fauchen usw rein.

    Seit er wieder daheim ist geht er aktiv sein Spiegelbild suchen um es zu bekämpfen :verzweifelt:

    Ich will doch nur dass er gesund wird damit er einen passenden gesunden Kameraden haben kann (hab bei Tierschutz angefragt aber kriege einen Kumpel nur bei einer gesunden Erstkatze) :( :

    Nein die werden nicht getrennt gehalten. Sie können auch die anderen 12m2 der Voliere nutzen, aber sitzen freiwillig dabei.

    Sie sind aufgeregter als sonst weil ich Besuch dabei hatte. Normalerweise leben sie ziemlich harmonisch miteinander und fliegen einfach in einen anderen Teil der Voliere wenn’s ihnen zu viel wird.

    Die neuen Nymphen haben sich mittlerweile eingelebt. Die Angst vor meinen Wellis hat sich gelegt.

    Leider findet einer meiner Wellis einen der Nymphen so toll, dass er ihn unbedingt füttern will, was der Nymphensittich nicht soo toll findet.

    Hier mal ein kurzes Video von eben.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bald ist Generalputz angesagt deshalb ist es jetzt ein bisschen verschmutzter als sonst.

    OT
    Zitat

    "Leider sehe ich für mich kaum eine Chance wenn ich meinen Hund eigenhändig trimme"

    Kann man den Satz ohne Komma schreiben?

    Ich bin echt nicht mehr fit, was Grammatik angeht. Aufsätze, wo es drauf ankommt, schreibt man ja im Alltag nicht und in Foren und am Handy schreibt man eher wie man spricht.

    Mit Komma vor dem wenn wäre es richtig. War aber auch am Handy und zu faul ;)

    (Frage an die Deutschnerds: wie schreibt man das richtig? Das Selbst Trimmen? Das selbst Trimmen?...).

    Der Satz hätte lauten können:

    Leider sehe ich für mich kaum eine Chance wenn ich meinen Hund eigenhändig trimme ;)

    Damit kann man die (auseinander geschriebene) Kombination „selbst Trimmen“ (das Trimmen, das Wort selbst konkretisiert es ja nur)effektiv vermeiden.

    Bei uns sind mit der sinkenden Beweidungszahl jetzt schon einige Arten zurückgegangen. In einem Jahr hatten wir dann sogar verhungerte Schwalben auf dem Boden liegen,

    Hauptsache der Umweltschutz und Tierschutz sind nur einseitig anwendbar

    Ähm, Weiden „einzuknasten“ wird für die Hobbyhalter zu teuer sein, daher werden sie entweder einfach zum Maisfeld (oder anderen Feld), vll noch zur Heuernte verwendet oder sie verwildern einfach, weil das Vieh nicht mehr dort Weiden kann. Es gibt allerdings viele Ecken wo Maschinen nicht dran kommen also ist die Verwilderung am wahrscheinlichsten.

    Ich persönlich finde eine „künstliche Weidetieroase“ wie du es nennst eigentlich fantastisch. Ich konnte morgens die 20 Kühe zu ihrer Weide treiben ohne Angst haben zu müssen dass in der Zeit in der man arbeiten muss die Tiere gerissen werden und sowohl das Vieh, die Wanderer, die Zäune als auch ich konnten harmonisch zusammenleben ohne irgendwelche Klagen um seine Herden schützen zu dürfen.

    Wieso soll die deinige Ansicht zu der „künstlichen Weidetieroase“ besser sein als meine?

    Und zu dem Thema

    Vielleicht ist Schafhaltung in Wolfsgebieten nur für Profis möglich, weiß ich nicht. Entweder macht man das dann hauptberuflich oder läßt es.

    Ich weiß aber auch nicht, ob "eingeknastete" Weiden wirklich so schlimm sind. Das Vieh wird's nicht sehr stören. Also, manche Argumente in der Hinsicht finde ich auch seltsam.

    Ja Schafhaltung in diesen Gebieten wird nur von sehr wenigen gemacht werden können. Diese müssen nämlich ersteinmal jemanden finden der sie so entlohnt, dass man das hauptberuflich machen und noch 1-3 Mitarbeiter bezahlen kann (8 Stunden Behirtung der Weide pro Schicht) und sich darüber hinaus dann noch die hohen Zäune + die nötigen Herdenschutzhunde leisten kann. Ich bin überzeugt dass es damals als der Wolf noch ein fester Bestandteil des Lebens war nicht grundlos Leute mit dem Berufsbild Hirte gab.

    Weiterhin frage ich mich ob es möglich ist dass ein paar Großschäfer die Landschaft erhalten. Ich glaube selbst mit gutem Willen könnten sie das nicht wenn viele Hobbyhalter aufgeben.