Es ist doch eh egal was ich hier schreibe, für euch sind doch eh alles keine guten Argumente und es wird nicht verstanden worauf ich hinaus will.
Ich weiß nIcht was für spiele er mag, ich würde sagen gar keine. Ich habe es mit Zerrspiel versucht, mit Futterball, mit Bällchen und Stöckchen und wir haben mal auf Anraten einer Bekannten extra einen Schnüffelteppich gekauft, ich weiß nicht ob er zu faul ist oder einfach nicht der hellste, aber er hat das 1 Minute lang versucht und dann aufgegeben.
Was ich an ihm mag? Dass er ruhig ist und nicht bellt und dass er ein gutmütiger Kerl ist. 3 Dinge sind schwer, ich hab das Gefühl dass ich ihn gar nicht richtig kenne, er ist einfach unauffällig, macht sich kaum bemerkbar und zeigt wenig Interesse an uns.
Es fällt mir persönlich halt schwer, deinen Wunsch nachzuvollziehen. Das ist wirklich nicht böse gemeint, aber ich kenne halt keinen gesunden Hund den man für garnicht begeistern kann.
Habt ihr mit ihm nie gespielt als er jung war? Es wundert mich dass euch keine Vorlieben bekannt sind. Wie wärs wenn du es einfacher machst als ein Schnüffelteppich und vor ihm einfach mal ein paar Leckerli in die Wiese wirfst? Dann falls er Interesse hat das Wort „such“ verwenden und es nach und nach schwerer gemacht. Natürlich nur wenn der Hund und du beide Spaß dran haben. (Am Anfang viel Lob, damit er sich auch freut)
Die Punkte die du an ihm magst sind doch schonmal ein Anfang. Die Gutmütigkeit haben die Shelties die ich kenne durchaus (ich kenne aber nur 2). Allerdings bellen sie viel und kommentieren gefühlt alles (soll nicht negativ klingen, kann aber zu Problemen führen) und melden auch in der Wohnung wenn ihnen etwas nicht passt. Sie sind auch relativ nervös und haben relativ wenig innere Ruhe. Damit muss man umgehen können.
Optisch finde ich Shelties auch toll, allerdings wäre es einen Versuch Wert auch bei anderen Kleinhunderassen mal einen Blick drauf zu werfen. Wir hatten zb einen Shih Tzu Mix der für alles zu haben war und bekannte haben einen Malteser der jeden fremden mag und auch gerne im Agility mitmacht. Klar ist das optische wichtig, aber im Zusammenleben bringt der schönste Hund nichts, wenn er nicht zum Leben passt.