Irgendwann wird er wach und er möchte Aufmerksamkeit. Dann setzt er sich zu einem von uns und bellt uns an. Wenn ich mich zu ihm runtersetzte und mit ihm auf seiner Decke "Kuschel" (ich streichle ihn ein bisschen) dann beruhigt er sich aber sobald ich mich wieder an den Schreibtisch setzte bellt er mich wieder an, springt an mir hoch. Teilweise knurrt er auch oder schnappt nach mir, die Rute wedelt dabei fröhlich.
Hallo, evtl. schaffst du es ihm zuvor zu kommen. Er schläft und du planst 10 Minuten Welpenspiel ein und weckst ihn dafür. Du schreibst ja, dass du ihn zwischendurch in den Garten lässt. Das würde ich gezielt umplanen. Solange er schläft ist man oft froh in Ruhe arbeiten zu können. Klar. Andersrum habt ihr einen Welpen und die Zeit, die ihr jetzt investiert, die wird sich später auszahlen. Also ruhig mal wecken, raus in den Garten und Pipi abwarten, aber dann zB eine Folie ausbreiten und dort zusammen mit ihm drüberlaufen, einen Eimer mit Wasser hinstellen und ein Spielzeug schwimmen und rausfischen lassen, oder einen Hundekeks der schwimmt. Also so kleine "Komm wir machen was zusammen"-Zeiten. Ruhig auch mit Markerwort anfangen, also immer wenn du Lust hast mit ihm rauszugehen "los gehts" sagen, irgendwann weiß er genau was damit gemeint ist.
Mir selber war es wichtig, dass meine Hunde keine festen Zeiten kennen, weil ich unterschiedliche Arbeitszeiten habe. Also Futter gibt es bei mir immer ein wenig zeitversetzt, auch raus gehen wir nicht immer ganz genau zur gleichen Zeit. Daher würde ich die kleinen Zwischenpausen, die ich extra für meinen Welpen einplane, auch nicht immer ganz genau zur gleichen Zeit machen. Aber das muss jeder selbst entscheiden. Nur bei festen Zeiten wartet mein Hund dann irgendwann drauf und mir tut es dann sehr leid, wenn er umsonst wartet, wenn ich mir mal keine Zeit für ihn nehmen kann.
Wenn mein Welpe mir spielerisch in die Hände, oder in die Hose beißen wollte habe ich damals immer lauf aufgeschrien und mich abgewendet. Weiß jetzt nicht, ob es heute bessere Methoden gibt, aber bei uns hat das funktioniert.