Beiträge von Jonah-2

    Ich bin grad dabei mir anzugewöhnen nach Angeboten zu suchen, also zusätzlich zu meinem normalen EInkauf noch 2-3 Angebote zu ergattern, die ich im Moment zwar nicht brauche, aber die ich eh irgendwann nachkaufen muss. Das sitzt noch nicht richtig, aber bei jedem 2. Einkauf denke ich schon dran.

    Heute habe ich das erste Mal Butter eingefroren. Habe mich erinnert, dass meine Mutter das früher so gemacht hat. Butter ist echt teuer geworden, ich zahle für "meine" Butter normalerweise zur Zeit 3,39 € und die war für 2,22 € im Angebot. Jetzt liegen 4 Stück im Gefrierschrank.

    Ich würde gerne meinen Hundeanhänger/Buggy als Buggy mitnehmen und zwar mit Hund drinne, also nicht zusammen geklappt. Jetzt finde ich keine Regelung dazu

    Der Hund soll ja in einem "geeigneten Behältnis" transportiert werden, für mich wäre dein Buggy so ein geeigneter Behälter. Erzähl bitte, wenn du Näheres weißt. Ich drücke die Daumen, dass du das Monster nicht klappen musst.

    Die sandmücken sind nicht nur lästig, die übertragen auch die gefährlichen mittelmeerkrankheiten. Das wäre der wichtigste Punkt überhaupt.

    Plus Herzwurmprophylaxe, da tötet man das erste Larvenstadium nach Infektion ab und das wirkt max. 4 Wochen nach Infektion, also falls ihr länger als 4 Wochen fahrt, musst du das Mittel mitnehmen, ansonsten gibst du es nach dem Urlaub.

    Ich selber nehme die bereits erwähnten Sachen mit und dazu immer das normale Futter mit in den Urlaub, damit ich da möglichst nichts mit Durchfall zu tun habe.

    Danke euch allen für die Tipps und Erfahrungen. Das gebe ich so weiter, dann ist eine OP vielleicht doch keine schlechte Idee :nicken:

    Vor allem wird es keine Not OP, wenn ihr nicht bis zum Erstickungsanfall wartet und ihr könnt die Zeit frei wählen. Mir hatte Frau Klesty damals gesagt, dass man am besten operiert, wenn keine Pollen und Samen fliegen, weil man die ersten Wochen husten vermeiden soll, damit der Faden anwachsen kann. Auch bellen, Aufregung soll man am Anfang vermeiden, daher hatte ich für 4 Wochen die Klingel abgestellt.

    Mein Hovawart hatte auch eine Kehlkopflähmung, ihn habe ich auch in Duisburg operieren lassen. Ohne OP wäre er erstickt. Auf keinen Fall würde ich warten, bis Erstickungsanfälle auftreten, mein Tierarzt hat erst aufs Herz behandelt und erst der Gang zum Spezialisten hat die Diagnose Kehlkopflähmung gebracht, da war schon wertvolle Zeit verstrichen, die ich meinem Rüden gerne erspart hätte. Die OP hat keine 600 Euro gekostet. Hofheim wollte damals 1800 dafür haben

    Momenatan futtern sie hier auch wie die Weltmeister. Ich habe gestern neu wieder mit Knödeln angefangen. Die haben 4 Knödel in einem Tag dezimiert. Zusätzlich zum Körnerfutter :shocked:

    Und so viele kommen gar nicht bei uns vorbei. Aber die Spatzenkolonie aus Nachbars Hecke schiebt mächtig Kohldampf.

    Hier in meinem Minigarten ist es genauso, 4 Knödel am Tag plus Körnerfutter. Habe so eine Sommermischung von Leimüller gekauft und jetzt füttere ich von Pauls Mühle das 4-Jahreszeiten, das geht weg wie warme Semmeln.