Beiträge von Jonah-2

    Ich wohne jetzt aber auch nicht an einer Hauptverkehrsstraße, sondern in einem normalen Wohnviertel. Schon mit Autos und Straße, aber immer noch verhältnismäßig ruhig.

    Das ist doch prima. Warte mal 4 Wochen ab, das wird schon. Sie muss sich ja erst an ihr neues Zuhause, an dich und alles rundherum gewöhnen. Evtl. kannst du mit ihr etwas weiter weg mit dem Auto fahren und dort abwarten, ob sie sich löst. Wenn sie in ihrem alten Zuhause stubenrein war, wird sie es bei dir sicher auch in wenigen Monaten werden. Toll, dass sie bereits frisst und trinkt und sich von dir kraulen lässt.

    Ich frag jetzt einfach mal. Würdet ihr bei einem Hund der aus Ungarn kommt und laut den Checks auf MMK nichts hat noch auf Rickettsien testen lassen? Dies wurde halt bisher nie gemacht.

    Nein, würde ich nicht mehr machen. Viele Hunde bringen einen positiven Titer mit, aber sind nicht erkrankt. Da bringt es nichts, wenn du weißt, dass dein Hund mal von x Monaten sich infiziert hatte, denn die Infektionen verlaufen idR lebstlimitierend und übrig bleibt halt der positive Titer.

    Bislang haben wir 57,93€ Zahlen müssen und mit der Erhöhung 79,08€. Das sind 21,15€ mtl mehr.

    Das sind gut 36 % monatlich mehr, finde ich schon frech. Dass die Kosten wegen der neuen GOT steigen ist ja ok, aber ich meine dann sollten die Mehrkosten angekündigt werden und nicht einfach so auf einmal draufgeschlagen werden. Man könnte ja auch statt Erhöhung eine Selbstbeteiligung zB von 10 % anbieten, auf jeden Fall eine Alternative, anstatt direkt die monatlichen Beiträge zu erhöhen.

    Viele Hunde aus dem Tierschutz sind ja noch nie im Leben spazieren gegangen. Sie wissen daher noch nicht, dass man irgendwann wieder nach Hause geht, wo sie sich sicher fühlen. Gerade ganz am Anfang, also die ersten 2-3 Monate, da fühlen sich viele draußen noch unsicher, wollen so schnell es geht heim. Er weiß ja auch nicht, warum du mit ihm weg gehst, kann sein, dass er dann Angst hat, dass du ihn wieder weg bringst.

    Meine erste Hündin aus dem Tierschutz kannte gar kein Spielzeug. Bälle hat sie ihr Leben lang nicht interessiert. Das kann sich aber auch noch ändern. Bei ihr waren es zB irgendwann Tannenzapfen, hinter denen sie gerne hergerannt ist. Das hat aber über 2 Jahre gedauert bis sie so unbeschwert war.

    Ich finds toll, dasss dein Hund bereits jetzt schon zu Hause mit dir kuscheln möchte und sich bei dir schon so wohl fühlt. :gut:

    Wenn du den Verdacht hast, dass es am Futter liegt, finde ich die Idee das Futter zu wechseln gut. Evtl. wäre dann ein anderer Hersteller besser. Juckreiz ist schlimm, wurden Parasiten bereits ausgeschlossen? Einen Floh zB kann sich jeder Hund schnell einfangen.