Ach so, dann hatte ich den Hinweis mit Ungarn als Herkunft falsch interpretiert. Ich wollte dir Mut machen, es dauert halt, aber wird bestimmt irgendwann besser.
Beiträge von Jonah-2
-
-
Wie oft fährst du denn mit ihm im Moment im Auto? Lass doch mal das Warten nach der Fahrt weg.
Meine Hündin hat auch anfangs furchtbar gespeichelt. Da war an längere Fahrten gar nicht zu denken. Durchgehend lief sie regelrecht aus. Gedauert hat es insgesamt gut eineinhalb Jahre. Angefangen habe ich mit 5 min Fahrten, immer nur zum Spaziergang 2 x die Woche. Später auch 3 x. Klar, Tierarzt war zwischendurch auch mal nötig. Ist dann halt so. Meine Hündin hat zusätzlich noch bei jeder Fahrt gekotzt.
Irgendwann nach gut einem Jahr hat sie auf einmal nur noch auf dem Hin-, oder Rückweg gekotzt. Dann ab und zu gar nicht mehr und irgendwann war auch die Speichelei einfach weg. Danach ist sie auch freiwillig eingestiegen und irgendwann konnte sie sogar im Auto schlafen.
Meine Hündin kam auch aus dem Tierschutz, wurde auf der Straße eingefangen und hatte wohl das Auto mit unangenehmen Situationen verbunden. Geholfen hat alleine die Zeit. Deshalb finde ich die Warterei im Auto für deinen Hund nicht so toll, weil er ja anscheinend noch immer Stress hat und der so künstlich verlängert wird.
Viel Glück und Erfolg.
-
Wenn er muss, dann muss er. Vor allem schnell zum nächsten Busch schnüffeln, obwohl man gerade "dabei" ist.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Mein Rüde hat auch nur auf den Gehweg gepinkelt, weil er es als Welpe nicht anders kennengelernt hat. Das hat lange gedauert, bis er lieber im Gras seine Geschäfte erledigte. Bei ihm hats geholfen ihn in der Mitte der Straße kurz zu führen bis zum Wald. Aber wie gesagt, er hat halt direkt gepinkelt, wenn er musste, keine Zeit die 100 m bis zum Wald einzuhalten. Auch wenn es kein Kot war, ich fands mühsam, dass er so groß geworden war.
-
Aber...da bezahlt man ja jedes Jahr mehr für die Versicherung, als man für die KV rausbekommen kann?! Das macht doch gar keinen Sinn! Also klar, da ist noch der OP Schutz mit drin, aber was bringt das in dem Fall? Da kann man sich dann genauso gut eine reine OP Versicherung holen und bezahlt deutlich weniger für den gleichen Schutz.
Bitte sag mir einer, dass ich gerade einen ganz massiven Rechenfehler irgendwo hab, und eine Versicherung nicht wirklich versucht so einen "Schutz" zu verkaufenGenau so ist es. Daher sage ich hier auch immer das sich die Agila KV in keinster Weise rechnet. Wenn ich die OP Kostenversicherung rausrechne und dann diesen Beitrag mal 12 rechne habe ich einen "Gewinn" (oder wie auch immer du das nennen willst) von 200 Euro. Das ist lächerlich, die bringe ich auch noch so auf im Fall der Fälle.
Die Barmenia hat bei mir auch gerade den Betrag auf 28 Euro für eine reine OP Vers. angehoben. Bei 85 Euro für 600 KV + OP würde ich mehr zahlen, als überhaupt versichert ist. Da bliebe gar kein "Gewinn" mehr übrig.
-
Bei ca. jeder 10. Zecke passiert mir das auch. Nach ca. 3 Tagen kann man den Rest dann abpulen. Vorher aber die Stelle in Ruhe lassen.
-
Und ich schätze mal die 4000,-€ die Czarek genannt hat sind noch niedrig angesetzt.Magendrehung im Notdienst bei sehr großem Hund lag hier vor der GOT Erhöhung schon bei 4500,-€
Da habe ich 750 für bezahlt. Ohne Notdienst.
-
Ich würde auf jeden Fall den Herzultraschall machen lassen. Auf einem Röntgenbild meinte mein TA auch, dass mein Rüde ein vergrößertes Herz hat und der Herzultraschall beim Kardiologen konnte da Entwarnung geben.
-
Tolle Fotos, wo hast du die Adler gesehen?
-
Ach guck, das ist ja toll, dass er sich jetzt schon traut draußen Pipi zu machen. Das wird sicher bald alles draußen erledigt. Alles Gute weiterhin und viel Spaß mit deinem Welpen.