Ja, aber es sollte halt auch der Hinweis nicht fehlen, dass man vielleicht auch etwas darüber nachdenken sollte, was den Hund glücklicher macht...
Das ist der springende Punkt, so sehe ich das auch. Da hatte ich dich vielleicht falsch verstanden, für mich las es sich zuerst so, als sollte die Fragestellerin es gar nicht erst versuchen Spielzeug ins Rennen zu werfen, weil der Hund ja bereits gerne Fangen spielt. Da gebe ich dir recht, nicht jeder Hund mag Spielzeug, auch nicht jeder Futter, meine alte Hündin nimmt nie Futter unterwegs, für sie ist Körperkontakt super wichtig. Und damit sind wir wieder bei: "was macht meinen Hund glücklich".