Beiträge von Jonah-2

    Guck mal, ich habe für den tractive eine Tasche gekauft. Mir waren die beiliegenden Halteklammern zu heikel. So eine Tasche kann ich empfehlen, sie wird per Klett gehalten + Zusatzclipverschluss.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine Hündin trägt auch einen tractive GPS Tracker. Bei jedem Spaziergang. Mich beruhigt es zu wissen, dass ich sie wiederfinden kann, falls sie sich erschreckt und wegläuft und dann evtl. irgendwo verletzt festhängt. Ich hoffe natürlich auch, dass es diesen Ernstfall nie geben wird. Aber man weiß ja nie und wo es heute solch komfortable Lösungen gibt und die inzwischen auch erschwinglich sind, habe ich da nicht mehr lange überlegt.

    Allerdings habe ich im Vorfeld die gängigsten Modelle am Markt verglichen und mich dann für den tractive entschieden.


    Der Hauptunterschied ist halt die Signalweitergabe. Die läuft in einem Fall über's Internet, bei Garmin über Satellit.


    Jeder GPS Tracker funktioniert per Satellit. Bei diesen Jagdtrackern braucht man zwar keine SIM-Karte, weil das Empfangsteil über Funk das Signal des Halsbandes empfängt, aber daher ist die Reichweite viel zu gering für meinen Anspruch und das absolute Ausschlusskriterium war für mich die schlechte Akkuleistung von nur wenigen Stunden.

    Meine neue Hündin habe ich bei der Barmenia versichert. Also nur die OP-Versicherung. Der Vertrag läuft erst seit 3 Monaten, daher kann ich dazu noch nicht wirklich was sagen. Es waren aber im Vergleich zur Uelzener ein paar Vorteile, wenn ich mal wüsste was das genau war. Habs wieder vergessen. Aber mich würden auch Erfahrungen mit der Barmenia interessieren. Werde hier mitlesen.

    Das ist ein Baby - und ich finde es eigentlich toll, dass er seine Bedürfnisse so artikuliert.

    Ja, ich auch. Bisher hatte ich nur 2 Hunde, die sich überhaupt gemeldet haben, wenn die Blase drückte. Alle anderen melden sich gar nicht hörbar. Sie gehen halt zur Terrassentür, aber das sehe ich ja gar nicht immer. Von daher finde ich es auch toll, dass dein Welpe sich meldet.

    Klar, im Moment kannst du da nach einer Woche noch nichts bei der Jammerei unterscheiden, wenns geht, würde ich dann halt jedes Mal rausgehen. Ansonsten hilft ja auch oft der alte Ratschlag: nach jedem Fressen + nach jedem Spiel + nach dem Aufwachen muss der Welpe mal raus.

    Wie alt ist denn euer Berner? Ich meine der TA kann da ja idR auch nur raten bzw. gucken ob es verschieblich ist, hart, oder weich, aber sicher kann es ja nur der Pathologe beurteilen. Sprich, dafür müsste es rausgeschnitten werden. Sowas würde ich wohl vom Alter des Hundes abhängig machen, oder ob es ihn stört. Mein Rüde hatte mal so eine Verdickung an der Rute, auch so ca. Kirschkerngroß, da weiß ich, dass da vorher eine Zecke war. Da hatte sich wohl ein Rest der Zecke verkapselt und es blieb sein Leben lang so ein kleiner Knubbel. Am Bein das Teil ist gewachsen.

    Was mir grad noch einfällt war eine Verdickung zwischen den Zehen. Die hatte ich auch rausschneiden lassen, weil es so eine blöde Stelle war. Das wurde vom Pathologen als entarteter Haarbalg diagnostoziert und keine 6 Wochen nach der OP war das Teil wieder genauso nachgewachsen, wie vorher. Willst du es denn entfernen lassen? Knabbert dein Berner daran rum?

    Also ich würde die Spaziergänge auf ein Minimum reduzieren, oder halt mit dem Auto ins Feld fahren, wo man weit gucken kann und es ruhig ist. Man kann es ihnen ja nicht erklären, daher würde ich ihn im Bad lassen, wenn das der ruhigste Raum ist, aber auch zwischendurch mal hingehen und nach ihm sehen.

    Ist es denn weich, oder hart und ist es verschieblich? Mein Rüde hatte mal am Vorderlauf einen Knubbel, der wurde irgendwann so groß wie eine Walnuss. Bei einer anderen OP habe ich den gleich mit wegschneiden lassen, das war dann damals ein Tumor. Das war aber eine Verdickung mitten am Vorderlauf. Eine Liegeschwiele kann ja eigentlich nur am Ellenbogen sein, passt das denn von der Stelle her?

    Edit: Ach so, du schreibst Hinterlauf, habe ich noch nie gehört, dass es da auch Liegeschwielen geben kann, aber mag sein.