Beiträge von Jonah-2

    Hast du auch mal an einen gebrauchten Laptop gedacht? Es gibt doch den Verein, der Rechner von Firmen aufkauft und die alle überholt und die werden auch mit Garantie weiterverkauft. Da findest du dann eher Marken wie Dell, HP, Lenovo. Ich finde, dass das eine tolle Sache ist. Da gibt es hier zB eine Karte, wo man auch ein paar Shops vor Ort finden kann, zB in Köln: AfB Social & Green IT - Vision und Konzept

    Und hier kannst du dir ansehen, welche Rechner man zur Zeit online kaufen kann. https://www.afbshop.de/

    Edit: Guck mal, da gibt es zB gerade den hier für 849 Euro:

    Dell Precision M4800 - 15,6 Zoll - Core i7-4700MQ @ 2,4 GHz - 32GB RAM - 250GB SSD - DVD-RW - Quadro K2100M - FHD...
    Display: 15,6 Zoll - FHD (1920x1080) Grafik: NVIDIA Quadro K2100M 2GB GDDR5 Tastaturlayout: Deutsch (QWERTZ) ohne Ziffernblock Schnittstellen: 4 x USB 3.0 1 x eSATA/USB 2.0 1 x VGA 1 x HDMI 1 x Display Port 1 x LAN RJ-45 1 x W-LAN 1 x...

    Hallo, "meld" hier, ich habe auch 2 Mädels, allerdings aus Spanien. Wichtig finde ich immer, dass man die Mittelmeererkrankungen im Auge behält. Habt ihr euren jungen Mann bereits nachtesten lassen? Meine Hündin ist im März mit dem Nachtest wegen der Herzwürmer dran.

    Wie geht es deiner Hündin denn inzwischen, @Jonah-2?
    Ich muss gestehen, mich hat das Video ziemlich schockiert.
    Habt ihr die Anfälle medikamentös verhindern können?

    Nein, meine Hündin gehörte leider zu dem Drittel, bei dem die Medikamente nicht wirken. Ok, ich weiß ja auch nicht, wie der Verlauf ohne Medikamente gewesen wäre. Aber der Abstand von ehemals drei Wochen hat sich im Verlauf immer mehr verringert. Trotz Medikamente. Irgendwann waren es 2 Wochen, dann mal 10 Tage, dann auch wieder 20 Tage, dann 7 usw. Das Video entstand in einer Serie, wo sie alle 2 Stunden so einen Krampf hatte. Das steigerte sich wenige Wochen später zu 20 Anfällen in 2 Stunden. Da habe ich sie gehen lassen. Eine Woche vor ihrem 4. Geburtstag.

    Das macht mich heute noch traurig und auch heute zucke ich noch bei rhythmischen Geräuschen zusammen. Ich hatte meine Neurologin sooo angefleht, ob sie nicht doch noch eine Idee hätte, wie man die Serie stoppen kann, aber sie hat nur den Kopf geschüttelt. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich jemals so tief getroffen und verzweifelt war, es war so ungerecht, so ein liebes Mädchen war meine Hündin, man steht nur hilflos da und kann nichts machen.

    Sorry Schnaggel, das gehört nicht wirklich hierher, ich wollte aber doch gerne antworten.

    Blut- und Organwerte kann auch dein TA machen, ja klar. Und vor dem nächsten Anfall wird dir auch kaum jemand zu Medikamenten raten. Oben wurde Herr Berk erwähnt, hier zB erzählt er, dass Medikamente ab 2 Anfälle im halben Jahr gegeben werden können. Interview mit Dr. Benjamin Andreas Berk – Kenais' Blog

    Wie die anderen bereits geschrieben haben, es gibt da ja Unterschiede in der Anfallshäufigkeit usw. Daher würde ich nach dem Termin bei deinem Haustierarzt schon mal einen Termin bei einem Neurologen machen. Denn er wird dir eher sagen können, wie denn für einen Labbi die Prognose aussieht. Was für diese Rasse speziell typisch sein kann. Und auch welche Dosis Phenobarbital nötig wäre, für deinen Hund.

    Spiegelmessung etc. kannst du sicher auch später wieder bei deinem TA machen lassen, aber jetzt im Moment, für eine Einschätzung für deinen Hund, würde ich doch zum Spezialisten raten. Der wird gar nicht unbedingt zu Untersuchungen drängen, wie gesagt, es wäre auch wichtig zu wissen ob Geschwister betroffen sind. Er wird dir raten können, was im Fall der Fälle Sinn macht an Untersuchungen, ob du die dann machen lässt, ist ja dann auch vom Verlauf abhängig. Vielleicht hat euer Baghira ja gar keinen neuen Anfall, oder erst in vielen Monaten. Das wirst du eh abwarten müssen. Aber ich kann nur raten da nicht untätig drauf zu warten. Schreib dir das Datum vom ersten Anfall auf, notiere dir, an was du dich erinnerst, nimm dann die Blutwerte mit zum Neurologen und besprich mit ihm vor dem nächsten Anfall, was du dann machen kannst. Oder auch, ob bei Labbis irgendwelche organischen Dinge bekannt sind, die zu solchen Anfällen im jungen Alter führen können. Vielleicht habt ihr noch Jahre ohne Medikamente vor euch, das wäre ja auch möglich.

    Ich hätte meinem Hund und mir eine Menge erspart, wenn wir sofort in der spezialisierten Klinik gelandet wären, die wir schließlich gefunden haben.

    Ja, vor allem kann dir ein Neurologe auch eine passende Prognose stellen. Die haben ja idR mehrere Epipatienten. So schnell gibt auch keiner Medikamente, aber sich mit jemandem darüber auszutauschen, was die nächsten Schritte sein können, also mit jemandem, der sich mit neurologischen Krankheiten auskennt, das hilft mir persönlich dann auch mehr.

    Vielleicht auch eine Art Panikattacke?

    Ja, schön wärs. Da habe ich wenig Hoffnung, aber ok, jetzt geht es los mit Schritt 1 bei euch. Und deswegen wollte ich dir noch schreiben, dass meine Hündin aus dem Wurf der erste mit einem Anfall war. Habe dann auch losgelegt mit Untersuchungen und mitten im Untersuchungsmarathon kam die Info vom Züchter: Hund 2 ist auch erkrankt. Das ging dann so weiter mit Hund 3 und Hund 4.

    Deswegen würde ich unbedingt deinen Züchter drum bitten dir Nachricht zu geben, wenn Geschwister auch betroffen sind. Denn dann kannst du dir alle Untersuchungen sparen. Wie groß war denn der Wurf? Je größer, je eher die Wahrscheinlichkeit, dass euer Baghira nicht der einzige Hund in dem Wurf betroffen ist.


    Habe dir ein Video meiner Hündin rausgesucht, vielleicht erkennst du Parallelen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Alles Gute!