Beiträge von Jonah-2

    Das Hauptproblem ist, dass er mir auf Schritt und Tritt folgt und nie zur Ruhe kommt.

    Hallo, das war bei meiner Hündin auch so. Sie ist jetzt gut 8 Monate bei mir. Die ersten Wochen ist sie mir auch gefolgt, wie angeklebt. Keine Minute konnte sie ohne Sichtkontakt zu mir liegen bleiben. So ganz genau weiß ich gar nicht, wann es weniger wurde, ich denke 4-6 Wochen waren das in etwa. Heute kann ich auch die Etage wechseln und mir zB einen Kaffee holen, sie bleibt liegen und es geht nur ein Auge auf, wenn ich wieder ins Zimmer zurückkomme.

    Trotzdem denke ich, dass sie immer noch nicht ganz angekommen ist. Es noch immer ein wenig Vertrauen zu mir fehlt. Überall anfassen, Zecken entfernen, Ohren sauber machen, das geht schon lange, da vertraut sie mir. Aber wenn sie zB im Flur liegt und ich gehe ganz nah dran vorbei, dann springt sie immer noch auf. Letzte Woche dachte ich, oh, jetzt ist der Knoten geplatzt, denn da hob sie an 2 Tagen nur den Kopf. Aber gestern ist sie wieder aufgesprungen. Das kenne ich von meinen Hunden gar nicht, die von Welpenbeinen an bei mir lebten. Die blieben auch völlig entspannt liegen, auch wenn ich über sie steigen musste, weil sie mitten im Weg lagen. Und weil meine Tierschutzhündin das noch nicht kann, denke ich, dass da nach gut 8 Monaten noch was an Vertrauen fehlt. Mal abwarten.

    Ich würds auch beobachten und wenn es wächst, sofort rausschneiden lassen. Bei meinen Hunden wurden bisher 4 x Tumore entfernt, die bösartig waren, gestorben sind sie aber an anderen Sachen.

    Hallo, ich denke es ist eine sinnige Entscheidung die Idee mit dem Rucksack nicht weiter zu verfolgen. Aber zum Thema Camper gibt es sicher noch andere Möglichkeiten. Gerade Camper gibt es viele und alle brauchen Energie. Da lese ich öfter von jungen Campern, dass diese nach einer Kühlmöglichkeit suchen, ohne Strom und ohne dass der Motor nach dem Campwochenende nicht mehr anspringt, also ohne 12 V. Und weil Camper auch bei Regen unterwegs sind, wäre ja vielleicht eine Energiegewinnung mit Wind eine Möglichkeit, zB eine Kühlbox zu betreiben. Nur so als Idee, gibt es ja vielleicht auch schon.

    Hallo, also ich finde das Verhalten ganz normal und auch wichtig. Er muss das meiner Meinung nach machen dürfen. Wie soll er sonst Lena seine Unterwürfigkeit zeigen? Sie ist ja Teil seines Rudels, der fremde Terrier nicht. Ich denke es ist Lenas Sache. Ich würde Lena die Möglichkeit geben sich auch mal in einen Raum zurückziehen zu können, wo kein Welpe nervt. Wenigstens ein paar Stunden, sie sollte das frei entscheiden können.

    Was ist denn daran schlimm, wenn mein Hund neugierig ist? Und schläft sie wirklich nicht? Schreib doch mal auf, wie lange sie schläft. Meine Hündin hat tagsüber eigentlich auch immer ein Auge halb offen, klingelt es an der Tür ist sie sofort dabei und möchte gerne mal gucken wer da ist. Bellt draußen ein Hund ist sie auch gleich wach und spitzt die Ohren. Gehe ich zum Klo, in die Küche, oder starte die Waschmaschine im Keller, bleibt sie liegen, denn sie weiß genau wo ich hingehe und dass ich dann gleich wiederkomme. Aber würde ich die Schuhe anziehen, meine Jacke, wäre sie auch gleich neben mir.

    Der Hund meiner Freundin hatte einen kleinen Ast in der Nase, er war allerdings auch schmerzempfindlich an der Stelle, aber klar, das Ding hatte sich reingebohrt und es hatte sich entzündet, daher die Schmerzempfindlichkeit. Es musste unter Narkose entfernt werden.

    Habe meiner Hündin ein Mädchenhalsband bei amarok bestellt, wurde vorgestern noch passend zu Ostern geliefert.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.