Auch ich kann dir nur raten einen Neurologen aufzusuchen. Früher habe ich gedacht, dass man ja Medikamente auch später noch geben kann, nur nichts überstürzen. Aber wie hasilein schrieb, jeder Anfall zerstört viel. Meine Hündin hatte ca. alle drei Wochen einen Anfall, heute würde ich da viel eher mit Medikamenten versuchen zu helfen. Auch meine Hündin hatte mit 11 Monaten ihren ersten Anfall, auch weitere drei Geschwister bekamen später ebenfalls Anfälle. In dem Alter ist es eher wahrscheinlich, dass die EPi primär ist und nicht sekundär. Ach mensch, das tut mir echt leid. Ich musste arbeiten und konnte meinen Hund daher nicht immer beaufsichtigen. Man merkt, dass ein Anfall gewesen ist, wenn die Schnauze vom Speichel ganz verklebt ist. Nachdem sich meine Hündin mal das Kabel einer Stehlampe im Anfall um den Hals gewickelt hatte, habe ich alle Lampen mit Kabel entfernt. Dann ist sie mal in den Spalt zwischen Sofa und Wand auf den Rücken geknallt, also sofort das Sofa an die Wand geschoben. Das sind so Unfallquellen, die mir spontan einfallen.