Beiträge von Jonah-2

    Dafür spricht auch, dass sie erst nach einer Zeit Angst bekommen hat und das in allen Wohnungen nach einer Zeit der Fall ist. Halt dann, wenn irgendetwas angsteinflößendes passiert.

    Was ist denn mit diesem Musikdingen? Weiß jemand was ich meine? Mir fällt grad der Name nicht ein. Relaxosowieso, um die 50 Euro habe ich im Kopf. Das muss man wohl erst langsam einführen, also zuerst nur anmachen, wenn Hund entspannt ist, aber ich habe davon schon Berichte gelesen, wo die Nutzer so eines Teiles begeistert waren.

    Woher weißt Du, dass es Doxy war?

    Das habe ich nur angenommen, weil der TA auf Ehrlichiose getippt hat. Da gibt es dann ja nur Ronaxan, Doxybactin, oder das neuere Mittel, da fällt mir grad der Name nicht ein. Aber ok, sie wird sich ja bestimmt noch melden. Wenn es das nicht war, fällt mir kein Grund für die Futterverweigerung ein, Magenschmerzen ja, aber fressen wollen, aber nicht können, passt eher zum Doxy. Wobei ich meine, dass der Tierarzt mir als Hundehalter sagen muss, dass ich die nie pur verabreichen darf, sondern nur gut eingepackt.

    Weil er sehr an meiner Mama hängt, hat er weniger Stress wenn man ihn mitnehmen würde, wie wenn er zuhause bleiben muss.

    Das ist natürlich auch ein wichtiger Punkt. Auch wie sehr die Epilepsie ausgeprägt ist. Ich würde das mal mit eurem Tierarzt besprechen. Meine Hündin war auch Epileptikerin und hatte trotz Medikamente regelmäßig Anfälle. Daher habe ich weder sie, noch einen meiner anderen Hunde zu dem Zeitpunkt mit Antizeckenmitteln oä. behandelt. Das war mir zu riskant, weil der Wirkstoff ja vom Hund aufgenommen wird.

    Und wenn deine Mutter nach Italien fahren will, dann reicht eine Tollwutimpfung ja nicht aus. Fast ganzjährig braucht sie da für ihren Hund eben besagte Antiparasitenmittel, also eine Vektorprophylaxe, einmal als Halsband, Sacalibor zB, oder Spot On, Advantix oä und dann muss ja der Hund auch gegen Herzwürmer geschützt werden, also heißt das, er muss auch noch zB Milbemax einnehmen, einmal vor der Reise und dann noch danach. Sprich, bei einem Urlaub in den Süden ist es nicht alleine mit einer Tollwutimpfung getan.

    *meld* kenne ich auch, war genau so bei meinem Hovawart. Bis er 11 war hat er sich sogar im Winter draußen einschneien lassen, erst ab ca. 11 Jahren kam er nachts von alleine rein. Und in seinen Hundebetten hat er in seinem Leben nur wenige Stunden verbracht. Als es dann losging mit der Hinterhandschwäche und er auf dem Parkett erfolglos rumruderte, um aufzustehen und es nicht schaffte, habe ich alles mit Teppichen ausgelegt, so dass er keine Wahl hatte und auf einem der Teppiche liegen musste. Aber auch in dem Alter hat er tagsüber stundenlang draußen auf dem Rasen/Boden gelegen.

    Was für ihn ok war, dass ich unterm Terrassentisch Holzfliesen ausgelegt habe und darauf eine dünne Decke. Da hat er genre morgens drauf gelegen, ich denke, weil die Betonplatten doch nochmal kälter sind, als der Rasen.

    Lucky war nie kompliziert bei Tablettengabe. Inzwischen kann ich ihr keine mehr so geben. Sie wehrt sich und beisst sogar. Es geht nur im Futter versteckt, aber das frisst sie ja kaum und es kommt meist wieder raus.

    Hallo, das ist normal, wenn du deinem Hund das Doxycyclin einfach so ins Futter gegeben hast. Die Tabletten sind schleimhautreizend und nach wenigen Tagen sind die Schleimhäute verätzt und der Hund mag nicht mehr fressen, weil er solche Schmerzen hat, sofern die Tabletten jedes Mal zerkaut wurden und die Speiseröhre berühren konnten. Das liegt am pH-Wert des Doxys, ich vermute, dass du für deine Hündin ein Hyclat bekommen hast. Guck doch mal auf die Packung, welche Sorte du da gibst. Das Doxy für Hunde ist immer ein Hyclat.

    Eine Möglichkeit wäre auf ein Monohydrat umzusteigen, da ist der pH-Wert höher und es greift auch nicht so schnell die Speiseröhre an. Und wie andere bereits schrieben, die Magenschutzmittel verursachen oft noch zusätzlich Übelkeit. Besser wäre, wenn dein Hund vorher eine kleine Menge Futter frisst, damit was im Magen ist und ich würde nach jeder Doxytablette auch immer etwas Wasser mit Geschmack geben, zB mit etwas Brühe, damit auf keinen Fall Reste vom Doxy in der Speiseröhre kleben bleiben. Wie lange sollst du denn das Doxy noch geben?

    Ehrlichiose verläuft meistens in Schüben. Man erreicht idR durch die Therapie keine Erregerfreiheit. Daher kann es gut sein, dass sich die Erreger neu vermehrt haben, weil der Stress mit dem Umzug etc. das Immunsystem belastet hat. Wichtig ist ja, dass die Anämie zurückgeht.

    das Risiko hat man ja dann bei jedem illegalen Transport.

    Ja, jeder illegale Transport ist einer zu viel. Sehe ich auch so. Es ging mir auch nur drum, weil Montagsmodell engere Einfuhrkontrollen forderte, das es das von offizieller Seite her mit den Traces bereits gibt. Kannte ich vor knapp 2 Jahren auch noch nicht und finde das doch schon einen guten Schritt, auch wenn das für die Orgas die Vermittlung zusätzlich erschwert. Dass ich das Vorgehen einiger Orgas in Punkto Aufklärung der neuen Hundehalter über Mittelmeerkrankheiten nicht immer ausreichend finde, das steht auf einem anderen Blatt. Auch die vielen Urlauber mit ungeschütztem Hund finde ich problematisch. Aber ok, man kann nur aufklären. Und daher wollte ich nur deutlich machen, dass jemand mit einem Auslandshund an der Leine, wenn der von einer offiziellen Orga kommt, auch immer einen geimpften Hund an der Leine führt.