Beiträge von Jonah-2

    Warum? Man kann den Alltag ganz wunderbar als Trainingsgelegenheit nutzen.

    Naja, das hatte ich ja gerade geschrieben, dass man das mit dem Essen dann als Übung aufbauen kann. Anscheinend meinst du das Gleiche und fragst aber doch nach dem Warum, ich kann dir da nicht wirklich folgen.

    Davon hat ja auch keiner gesprochen..

    Verstehe ich jetzt nicht, du hattest das auf meinen Vorschlag Dinge wegzuräumen geschrieben. Also dass der Welpe von FrauGurke ins Leben integriert werden soll, anstatt was an Problemen wegzuräumen. Deswegen habe ich ja jetzt überhaupt nur dir geantwortet, weil du das so hast im Raum stehen lassen.

    Ja, man kann natürlich sein ganzes Leben so verändern, dass es zu den Gewohnheiten des Hundes passt.

    Man kann aber den Hund auch ins eigene Leben integrieren und dazu gehören nunmal immer ein paar Regeln.

    Ja, schon klar, aber wir reden hier von einem 4 Monate alten Welpen. Ich selber habe mal meine Schuhe nicht hochgestellt, seitdem fehlt bei einem halt eine Ecke. Und eine Freundin von mir hat die Fernbedienung auf dem Wohnzimmertisch vergessen, tja, da hatte sie keine Fernbedienung mehr. :/ Und wenn mein Welpe gerne in die teuren Sofakissen beißt, räume ich sie halt weg. Das hat mit ins Leben integrieren nichts zu tun, ich finds eher logisch, dass ich bei so einem jungen Hund noch keine zuverlässige Befolgung von Regeln erwarten kann, das muss er ja erst einmal lernen. Daher würde ich die Kissen einige Monate wegpacken und eben auch eine zeitlang woanders essen. Und somit habe ich 2 Probleme weniger, so meinte ich das. Wenn man es üben will, also dass Herr Welpe nichts selbständig vom Tisch nehmen kann, ja, ok, das kann man ja machen, aber dann gezielt als Übung aufbauen.

    Also ich finds schon unfair von dem Welpen die Befolgung von Regeln zu verlangen, die er noch gar nicht verinnerlicht hat bzw. die er noch gar nicht kennt. Das braucht halt Zeit und Übung.

    hast du ein Link und Bilder der Hütten ?

    Mfg

    Guck mal hier: https://www.erkemederstrand.nl/de/camping

    Wir haben eine der kleinen Hütten, nennen sich Cottages, es gibt aber auch etwas größere. Unseres hat 2 Schlafzimmer mit drei und einmal 2 Betten, ein Bad mit Dusche und im Wohnraum einen Tisch mit Sitzbank und Stühlen. Draußen hat jede Hütte eine Picknickbank. Klar, klein, aber ich hatte mit noch weniger Platz gerechnet.

    Edit: Und zu jedem Haus gehört so ein Maschensteckzaun.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bin wirklich erstaunt, habe noch nie gehört, dass jemand seinen Hund täglich duscht, oder auch alle 2 oder wieviel auch immer Wochen. Ok, wenn ein Hund sich in Aas wälzt, das kann ich noch nachvollziehen, aber auch ich bringe mit meinen Schuhen Dreck und Bakterien ins Haus, auch mit meiner Jacke mit meinen Einkäufen. Ist ja auch wichtig und gut für mein Immunsystem. Man kann seinen Hund auch gut nach dem Spaziergang auf einer Decke liegen lassen, dann fällt der Dreck ja aus dem Fell raus und man kann es gut aufsaugen.

    Ich hatte angenommen, dass es um den Kot im langen Fell geht, wie gesagt, das Fell kann man gut kurz halten, aber wenn jemand so einen Reinheitsfimmel hat, kann man da schlecht was raten, außer, dass der Hund ja draußen zB einen Mantel tragen könnte, den zu Hause ausziehen und in die Waschmachine stecken.