Beiträge von Lennox0611

    Das ist bei mir ein Punkt der aus gewissen Gründen schon vor Anschaffung zum Teil besprochen wird.

    Sollte mir was passieren, würde lennox bei unserem "Trainer" unterkommen. Zwar würden meine Eltern und auch meine Schwester ihn nehmen, da wäre er allerdings auf Dauer nicht glücklich und es würde auf lange Sicht nicht unfallfrei bleiben. Sie würden allerdings den Kontakt halten, da sie ihn kennen.

    Lucifer (Pferd) würde bei der Familie bleiben, wo er eingestellt ist. Den könnte man höchstens als Beisteller vermitteln und das auch nicht wirklich da er bissig ist und mit kaum jemanden kann. Die Familie hat da schon eher die Bezugspunkte.

    Wie gesagt, Lucy erinnert mich sehr an Lennox in der Phase.

    Du hast ja in verschiedenen Threads berichtet wie das Leben und die Abläufe mit ihr sind und wie es bei euch funktioniert.

    Und gerade wenn ihr das "nein" nicht so oft benötigt oder es da keine "härteren Konsequenzen" gibt, schleicht sich das gerne mal aus. Und gerade solche Quatschköppe wie Terrier oder Dackel verwenden das da gerne mal gegen einen :D Und das ganz gerne mal bei Sachen, die ein wenig eingeschlafen und vernachlässigt wurden (ist hier auch so,musste ewigkeiten keinen RR mehr anwenden und wo ich es mal musste musste es dann auch was nachdrücklicher sein).

    Ich glaube wenn du da einfach noch mal an den Übungen einsetzt und das nochmal konsequenter durchsetzt, ist das Thema gegessen. Du hast Lucy und ihr Verhalten ja gut im Blick und weisst was bei ihr wann zu viel ist, oder auch zu wenig.

    Im Sommer, also eigentlich Lucys Alter rum, hatte Lennox auch noch mal so eine nennen wir es mal Trotzphase :D

    "Was, das darf ich nicht? Bist du dir sicher?!" :pfeif:

    Und es gab auch geknurre und gezeter, bei dem Zwerg kann man da dank der Tonlage schön unterscheiden wie er es meinte, also auch auf die spielerische Art zum Necken und Aufmerksamkeit. Das gezeter kam da eher, das ich ihn durch wegheben von der Sache weg geholt habe.

    Nachdem wir das "ausdiskutiert" haben (es gab den berühmten Satz und den dackeblick von ihm) war es dann gsd gegessen (zumindest der teil).

    Bei ihm hab ich die Regeln in der nächsten Zeit nochmal nachhaltig durchgezogen und dann wars gut.

    Allerdings krabbelt hier auch kein Baby rum

    Wie es mit Ungarn aussieht weiss ich nicht.

    Bei uns im Kreis ist es so, dass wenn du einen Hund aus dem Tierschutz oder vom Kreistierheim holst, von der Steuer für 2 Jahre befreit bist.

    Da würde ich mich mal im Kreis von deinem Hauptwohnsitz und Freund informieren.

    Ansonsten gilt hier, ist der Hund in der Ortschaft mehr wie 6 Wochen durchgehend anzutreffen, ist in diesem Ort die Steuer zu entrichten.

    Würde da einfach mal auf die Homepages der Kreise schauen und ansonsten im Rathaus anrufen

    Ich wünsche mir für 2021

    -das der Zwerg weiterhin gesund und fit bleibt

    -er weiterhin den Schalk im Nacken behält

    -er einfach so bleibt wie er ist

    Umsätzen wollen wir

    -weitere Wanderungen

    -ganz viel Wasserspaß

    -ans Meer und in die Berge

    -dieses jahr nehmen wir in Angriff das er ein Zuggeschirr bekommt

    -weierhin so entspannte Trainings und Spaziergänge mit ihm