Du musst schon rothaarige zwillinge übernehmen
Wenn du mir endlich mal welche schenkst!
Seine Meinung zu deiner anfrage war meine Wohnung fertig zu renovieren, verkaufen, in sein haus ziehen und dann schauen (kaufen, bauen, usw usf)
Du musst schon rothaarige zwillinge übernehmen
Wenn du mir endlich mal welche schenkst!
Seine Meinung zu deiner anfrage war meine Wohnung fertig zu renovieren, verkaufen, in sein haus ziehen und dann schauen (kaufen, bauen, usw usf)
So ein Säugling ist ja flott gefunden bestimmt
Sobald du einen gefunden hast, gibst du den bitte mir. Und ich geb dir dafür Schmelzkäse.
Du musst schon rothaarige zwillinge übernehmen
hasilein75 probir mal blätterteig mit nutella bestrichen und dann reibekäse drauf zu diesen gedrehten atangen geformt (alternativ diese käsestangen in schoki tunken)
Und ich hab jetzt Lust auf Pizza Margarita mit Zucker
Das ist doch vollkommen ok, deshalb frag ich ja, es kann ja sein das man zb kein WTP so gerne mag, da macht es dann ja keinen sinn Rassen vorzuschlagen die vor WTP sprudeln, oder wenn es die Fellform vom Pudel ist, welche die so ähnlich sind
Raus sind für uns auf jeden Fall
-Pudel
-golden Retriever
- Border Collies, Aussies o.ä.
Aber so die Größenordnung schwebt uns vor. Welche Richtung macht da Sinn?
Warum würden die denn rausfallen? Wegen dem aussehen oder bestimmten Eigenschaften?
Weil wenn zb das Retriever typische nicht gefällt würde ja auch irgendwie der Labrador raus fallen
Lennox0611 Dem Problem wird man aber schlicht nicht aus dem Weg gehen können.
Sowas wie eine „Beratung“ gibts ja z. B. in NRW mit dem verpflichtendem Sachkundenachweis bei 20/40 Hunden. Der ist nun so organisiert, dass er standardisiert, nicht zu teuer und kein erheblicher Eingriff in persönliche Rechte ist. Und er ist ganz ehrlich gesagt ein Witz. Und bereitet Niemanden auf den Ernstfall mit einem Hund mit Potenzial vor.
Alles was eingehender wäre, z. B. persönliche Qualifikation, Persönlichkeitsstruktur, Lebens- und Wohnumstände, finanzielle Ressourcen … untersuchen würde (man erinnere sich an das Urteil über Tierschutzvereine, deren Prüfung nur leicht in diese Richtung geht
) - und ggf. sogar mit dem Recht einherginge, den Erwerb eines bestimmten Hunds zu verbieten - wäre:
1. Schweineteuer und verwaltungsaufwändig (auf jeden potenziellen Hundehalter hochgerechnet könnte man damit vermutlich mehrfach adäquate Unterbringungsmöglichkeiten für gefährliche Hunde finanzieren, wenn eine schnelle Tötung bei Unvermittelbarjeit folgt. Wenn man dieses Fass aufmachen will).
2. Juristisch angreifbar und ein tiefer Eingriff in die Persönlichkeitsrechte des Einzelnen und die Marktwirtschaft. Auch das stampft man nicht mal eben so aus dem Boden.
Nein, natürlich kann man das nicht komplett vermeiden, ich glaube egal wie man es versuchen würde, es würden immer welche durchs Raster fallen.
Ich finde (wenn ich meine zu mir passende Rasse nicht schon gefunden hätte) das Angebot von den Beratungen an hundeschulen nicht schlecht, weil die Trainer müssen dann ja so manche sachen in ihren stunden ausbaden.
Das es nicht so angenommen wird kann ich mir auch nur vorstellen wie die ts Beschreibungen, weil da ist jemand fremdes der mir sagt das passt nicht aber ich will aber unbedingt Hund xy weil da gibt es ja so tolle Videos von der Rasse und die Beschreibung sagt der ist intelligent und lernt schnell und der schützt ja....
Was mich halt auch dazu bringen würde, dass man diese ganzen Beschreibungen mal überarbeitet und man mal nicht durch die rosa rote Brille schreibt und Zucker in den allerwärtesten bläst, sondern so wie es ist
Fun fast 20/40 - so alle paar Jahre gehe ich die Fragebögen mal durch und leg die auch ab (bei meinem ta - und der ist da immer streng mit mir). Jetzt dachte ich, geh ich mal zur Ärztin ums eck, die 5 Euro tun nicht weh. Die Frau hat lennox erst ein paar Mal gesehen (gehe da nur zum Tabletten/Salben holen oder impfen hin).
Ihre Aussage- lennox ist doch so toll, da bräuchte ich mir mit nem großen keine Gedanken machen , kitzelt auf den Bogen, zack bestanden...
Das war ja eben die Frage ....
bei der ersten Hundeanschaffung? Bei jeder?
Ich hab jetzt den dritten DK .... muss ich mich vor dem vierten beraten lassen?
Nein...beim ersten Hund überhaupt mein ich. Nicht beim Kauf einer anderen Rasse. Wenn man schon Hunde hatte weiss man in der Regel auf was man sich einlässt. Aber gibt halt viele die da mit verklärtem Blick sich einfach einen Hund kaufen weil sie die Rasse so Toll finden. aber generell keine Ahnung von Hunden oder Hunderassen haben.
Da fände ich eine erstaufklärugs Pflicht vor dem Kauf auf jeden Fall SInnvoll......und das wäre ja jetzt nicht so schwer umzusetzen....
Aber da hast du dann auch wieder das Problem, wenn Lieschen Müller meint, nach 2 yorkies wäre es mal Zeit was kompaktes zu nehmen und sich dann den mali ins Haus holt
Weil, sie hat ja schon Erfahrung und die anderen Hunde waren ja immer so lieb...
Nö, ich fühle mich nicht angesprochen. Hab mich nur gewundert und aus Interesse gefragt, weil ich das weder in diesem Thread noch im Forum so empfinde.
muahaha .... dabei hab ich neine liebste Bezeichnung für Kinder noch gar nicht genannt
ohhhhh, Übergriffe Menschen.....
Von ich schicke einfach mal die Kinder vor den wau was streicheln lassen, über mir fast ins Dekolleté rein greifen weil Hund auf dem Arm oder über mich drüber beugen weil Hund und ich nebeneinander sitzen....
Was hier geholfen hat
- Klar, Maulkorb, brauch er so nicht ist aber praktisch das er daran gewöhnt ist wenn wir mal wo sind wo der Pflicht ist (bus/Bahn zb)
- greift jemand auf ihn zu (bei mir wenn ich ihn zb auf dem Arm hab) grabsch ich zurück, körperstelle da wo ich gerade erreichen kann
- wird ungefragt ein Kind geschickt und man reagiert nicht auf mein nein, frag ich ob sie sich gern ein neues machen möchten (ich stehe vor dem Hund und lasse das Ende der Leine wie ein lasso schleudern)
- beugt man sich einfach über mich drüber, muss derjenige damit rechnen das er meinen dickschädel abbekommt
- Von hinten rein greifen passiert eher selten, läuft der Hund ist er immer vor mir (allein wegen stolpergefahr), bleibt er stehen, so stehe ich seitlich neben ihm und habe beide Richtungen im Blick- also der Versuch anzufassen - ich grabsch zurück oder mache einen Schritt auf den zu wie um ihn weg zu drängen
- Viel hilft auch ein ausgeprägtes RBF, da haben die wenigsten Lust sich einem zu nähern
Über die Zeit mit kleineren Hunden die gerne als allgemeingut angesehen werden, wird man kreativ
Ich bin seit 1999 in der gleichen TA Praxis aus einfachen Gründen (von der privaten Bekanntschaft mal abgesehen, die hat sich erst später entwickelt)
- Er redet offen und ehrlich, dh wenn mein Hund zu dick ist, schlechtes Fell, Krallen etc. hat wird mir der Kopf gewaschen
- Er nimmt mein Anliegen erst und spricht mit mir darüber, denn sonst würde ich ja nicht in die Praxis kommen
- Wenn er was macht, erklärt er mir was er macht und was für Medikamente und wofür
- Ich bin bei den Behandlungen dabei und darf selbst sichern
- lange Öffnungszeiten aber keine Terminvergabe - dh ich weiß immer das Wartezeit einkalkuliert sein muss
- Bei Bedarf auch Hausbesuche
- handynr falls notfall
- zeigt einem Dinge die man auch selber machen kann (wenn man will) wie zb analdrüsen leeren um nicht in die Praxis kommen zu müssen und das zu zahlen
Als die Situation mit Ringo 3 akuter wurde, gab er uns seine private Handynr, mit dem vermerk jederzeit, egal ob Wochenende, Feiertag oder nachts anzurufen - was wir auch einmal tun mussten - da hat er seinen Urlaub abgebrochen und Silvester mit mir beim Hund verbracht. Aus Dankbarkeit usw entwickelte sich dann das ich seine Hunde Sitte (bis heute noch)
Wenn nur Kleinigkeiten sind, wie mal grad eine Tablette oder eine Salbe abholen, mach ich das oft bei dem TA der bei mir ums eck ist. Da würde ich nicht behandeln lassen, aber wenn ich weiß was ich brauche gehe ich schnell da hin
Was man aber bei ,kaum Aufwand‘ nicht vergessen darf, ist der zeitliche Aufwand..
Gerade am Anfang ist man doch fast rund um die Uhr für die Hündin verfügbar. Und auch später geht einfach sehr viel Zeit drauf, wenn man die Welpen gut und sinnvoll aufziehen möchte..
Und so eine Aussage bringt mich dann immer zum lachen (also nicht du, sondern wenn jemand sowas sagt) weil, ein kompletter Wurf Mut x welpen + Hündin macht ja nicht so viel Aufwand, meistens dann vorgetragen von Leuten die mit dem Welpen + dem Aufwand dann nicht klar kommen um in stubenrein zu kriegen oder zu erziehen