Beiträge von Lennox0611

    huhu,


    Wie morelka schon schrien sollte zu viel rumhüpfen auf und von möbeln und treppensteigen vermieden werden.


    Je nach grad der o beine kann es bei den wutzen schnell zu gelenkschmerzen kommen, da die jabeim laufen anders genutzt werden (unser 1ster dackel hatte auch starke o beine). Da am besten mal den TA drüber schauen lassen, das kann je nach grad und evt schmerzen unterspritzt werden.


    Ansonsten die maus beobachten das sie nicht zuuu viel treibt, also beobachten wieviel bewegung sie evt schmerzfrei genießen kann.


    Auch haben wir immer abendsnach einem langen tag ein warmesmoorkissen zwischen die beine gelegt um die gelenke zu entspannen (wärmflasche, kirsckernkissen etc geht auch, nur nicht heiss)

    wir wohnen eher kleinstädtisch, viel feld und wald drum herum....


    Freilauf gibt es nur im feld das gut zu überblicken ist, entweder im emrudel oder aber wenn wir allein unterwegs sind. Im wald oder gegenden wo wir noch nicht oder nicht oft genug waren leine oder schleppi.


    Kontakt an der leine ist für mich ok, solange es dem hh gegenüber auch passt. Meiner würde am liebsten auch jedem hund hallo sagen, hält sich aber auch zurück wenn der andere des net mag. Sind wir im freilauf und es kommt einer an der leine, mache ich es so das ich zurufe ob es ok ist wenn er kommt oder wenn nicht in rufweite ich den wutz einsammel.


    Gerade an so pöbeligen tagen ist es etwas schwieriger mit ihm und wir üben fleißig, da haben wir aber auch glück das 98 % der hh hier echt nett sind und verständnis haben.


    Brenzlig oder reingebrettert ist er unkontrolliert noch nirgends, das versuch ich zu verhindern, nachlaufen passiert da eher. In uns reingebrettert sind auch schon einige, meistens junghunde. Glücklicherweise ist der kleine robust, spielt seit er welpe ist mit großen, und weiß wo er hin muss wenns ihm zu bunt wird.


    Deshalb ist es eigentlich recht ausgeglichen. Und wenn ich keine lust hab auf begegnungen geh ich zu ner anderen zeit oder andere strecke.

    mit dem gleichen schalk im nacken xD


    Sh (ringo) hat mit vorliebe pansen unter meinem kopfkissen gebunkert, lenny schiebt da alles drunter xD war ein totales densibelchen, sobald ich irgendwo saß, ab auf den schoß.... lenny das gleiche...


    Hund vor ringo (hieß genauso) totaler macho, selbständig, immer auf streifzug den jungs vom fußballplatz den ball zu klauen... an seinen pöbeltagen ist dies genauso xD

    Ist nicht einfach, nicht daran zu denken, dass er mal nicht mehr da ist. Ist leichter gesagt als getan. Ich hab 2 Jahre vorher angefangen zu flennen bei dem Gedanken, dass mein jetzt verstorbener Hund mal nicht mehr da ist. Aber da war meiner schon 13.

    die anderen hunde die wir hatten starben alle als senior an natürlichen gründen, meinen seelenhund mussten wir mit 5 einschläfern lassen... danach hatten wir den hund meiner schwester und ich hab im th und ts ausgeholfen...


    Lenny ist mein schicksalshund, abgeholt an dem tag wo mein sh verstarb, nur 14 jahre später..

    @Buddy-Boots


    Nein, lenny würde die tüte schreddern und die brötchen verputzen xD der ist jetzt 15 monate... ubd von der verhaltebsweise genau eine mischund aus 2 anderen hunden von uns.


    Die bäckertüte wird seit welpenälter vom dsh nach hause getragen... das ist ein bild für die götter...


    Musste da dran denken weil ih mit den besitzern im feld äuch drüber gesprochen hab, geistig ist der total da, aber der körper macht das so langsam alles nicht mehr mit. Der ist ein teddybär, aber vorsicht wenn einer an lennox will, da wird er garstig und macht tempo

    @Florinda


    Soweit wie ich das in meinen urlauben mitbekommen hab, nein. Die sind da stolz drauf wenn die strammen schrittes spazieren gehen und einen mops hechelnd ünd röchelnd hinter sich herziehen... denn der macht ja so tolle geräusche.. so zumindest in der allgemeinheit...


    Wie es da bei der zuchtverordnung aussieht, leider keine ahnung.


    Im kanada urlaub haben wir an einer tankstelle halt gemacht kurz hinter der grenze... ein paar wochen alter dobermann mit koupierten ohren und schwanz, eingehüllt in einem drahtgestell... hab die bezitzer angesprochen, die haben das machen lassen da der hund so hübscher und gefährlicher aussieht....

    heute waren es bei uns wieder die kleinen momente wo ich mir denke, dieser hund stelkt dein leben ordentlich auf den kopf...


    Nachdem er sich gestern im freilauf zu 98% vorbildlich verhalten hat, war er heute wieder auf krawall gebürstet...


    Sind heute nur mit dem senior des rudels (11 jahre alter dsh) ins feld... und klein lenny sieht sich irgendwie als mini dsh an (die beiden sehen sich vom fell auch ähnlich).


    Und kam ein angeleinter rüde entgegen, ich also lenny an die leine genommen, senior stapft immer stoisch geradeaus... rüde an der leine fängt an zu mucken, lenny will zum gegen gebell ausholen, kommt ein lautes grummeln vom senior und da wars ruhe...


    Da find ich es immer wahnsinn wie die hunde untereinander kommunizieren, und lenny hat vom senior echt ne menge gelernt...


    Da muss ich dann leider dran denken das es echt traurig sein wird wenn der mal nicht mehr ist, der ist im viertel bei uns eine Institution... jeder hh oder auch nicht hh kennt ihn und hag ihn schon mal getroffen... wenn der sonntags mit der brötchentüte vom bäcker im maul nach hause läuft :cuinlove: