Beiträge von Lennox0611

    @Avocado


    Ich glaube du verstehst mich falsch, der hund ist gesund, friist gut, aber aufgrund der faulheit meiner sis halt nicht langstrecken gewöhnt.


    Wenn lenny und ich abend 2 std raus sind und laufen, geht bei ihm nur 1 std da er es nicht gewöhnt ist. Schließlich läuft man ja auch keinen marathon wenn man grad mit dem joggen angefangen hat.


    Wenn man das mit dem kontinuierlich machen würde, wäre das sicher kein problem.


    @woodyfan
    Das sind immer die schönsten wanderungen. Achte einfach auf dein wutzi, das ist immer der beste indikator.

    gesund ist der, aber aufgrund der erziehung meiner schwester und dem gassi verhalten leider nicht für lange strecken geeignet.


    Er will, aber kann nicht, das müsste mit dem geübt werden. Aber da redet man leider gegen eine wand :ka:

    der daxkel ist da nicht unbedingt empfindlich, halt anatomisch (beine und rücken) und dem evtl. Arbeitswillen/jagdinstinkt das die immer weiterlaufen bis zum umfallen.


    Bei 2 von 3 dackeln wars echt so, die wären immer weiter bis zum umfallen gelaugen, immer schön nase auf dem boden, denn er könnte ja ne fährte verpassen.

    man kann nur hoffen das es nicht tiefer rein reisst.... aber vielleicht ist dies nun genau der augeblick in dem sie merken das sie hilfe brauchen und vllt auch annehmen.


    Man wird es wihl nie erfahren.

    @Rosilein


    Bestimmt entwickelt sich die "medizinische nachweisbarkeit" zu ßolchen Erkrankungen. Viele wissen dies jedoch nicht oder sehen dies niht als erkrankung an und sagen dann einfach "arsch hoch" als ob es so leicht wäre.


    Familiär und auch selbst habe ich diese erfahrung machen mpssen, deshalb zweifel ich in dem fall auch nicht eine erkrankung an.


    Bei dem zitat von mir mit dem unverständnis hing ja noch der satz an ob sie sich den hund so gesehen als therapeutische unterstützung geholt haben in vielen fällen macht man das ja damit man "den arsch wieder hoch bekommt".


    Optimal ist für mich nicht der DF Tenor, sondern die gesundheit des Hundes. Ist dieser gesundheitlich beeinträchtigt und es wird nix gemacht (was man in dem fall ja konnte, deshalb soll ja auf schadensersatz geklagt werden), dann finde ich es ok den hund da raus zu holen, zum wohle des hundes.


    Das ist halt ein sehr schwieriges thema...

    Naja, psychische Erkrankungen sind schlimm, wirklich schlimm und ich wünsche sie nicht meinem schlimmsten feind.


    Leider ist es aber immer noch so, dass trotz aufklärung, diese erkrankungen im verruf sind gerade weil sie sich nicht soo wirklich nachweisen lassen und es einfach leute gibt die dies ausnutzen. Deshalb wird dies immernoch skeptisch aufgefasst.


    Für mich ist halt das unverständniss, wie man dann ein tier sich anschafft und es dann verkommen lässt. Vielleicht der gedanke das der hund weiterhilft und lindert? Keine ahnung.


    So gemein das vielleicht auch ist, ich persönlich bin froh das der hund nun bei einer (hoffentlich) guten besitzerin ist und nicht weiter verkommt. So grenzwertig diese ganze aktion gelaufen sein mag

    Je nach Untergrund muss ein Dackelchen ganz schön viel springen.
    Bei Sina ist z.B. eine normale Bordsteinkante halb so hoch wie sie.
    Dort wo ein langbeiniger Hund noch im Schritt "steigen" kann muss ein Dackel bereits springen.

    man darf halt nicht vergessen, durch die kurzen beine und den langen rücken kann dieses übermäßige springen dann natürlich auch auf den rücken schlagen.


    Deshalb wäre es gut wenn man den hund an rucksack oder tuch gewöhnt wenn es zu steil wird oder zu viel geklettert werden muss.


    Lenny genießt es mittlerweile bei zu gerölligem gebiet ins tuch zu kommen. War er vorher auch nicht vegeistert drüber, gerade in einem neuen gebiet mit tollen gerüchen

    @frauchen07


    Die antwort war für troete mit der bitte die videos zu verlinken das die te dann an der beißhemmung und dem tauschen üben kann.


    Ob da dann die vorherien nachrichten gelesen wegen, k.a.


    Und da vorher schon geschrieben wurde das der hund überdreht ist und das pensum zu viel ist und es sich um stressymptome handelt, muss ich ja nicht wiederholen, dass wurde vorher schon ausfühlich und gut geschrieben. So hat sie aber eine positiven ansatz wenn sie das programm runter gefahren hat und der stress raus ist um das zu üben.

    @Avocado


    Naja, die kurzen beinchen halt, und je nach Exemplar rennen die echt bis zum umfallen. Da muss man schon mal ausbremsen. Und es kommt auxh drauf an wo man wandert.


    Ansonsten sind das klasse wanderpartner, mann muss halt nur erkennen wann ists zu viel...