Beiträge von Lennox0611

    super!

    Wenn dich der ohrwurm stört, kannst du auch weihnachtslieder singen, kommt im frühling, vor allem draußen, super an :headbash:

    Und was auch schon geschrieben stand stimmt, gerade die tiere in die man am meisten arbeit stecken musste bleiben am meisten hängen. Da wächst nicht nur die "freundschaft", du lernst dadurch auch eine menge über dich selbst!

    Und wenn es dann mal soweit is, kann ich mir bei euch gut vorstellen, dass du irgendwann im "welche rituale und Momente" thread zu lesen ist wie du und jerry auf der couch kuscheln und euch versteht als ob es nie anders gewesen wäre.

    Ich drücke weiter die daumen :bindafür:

    doch, genau das. Denn in der Entwicklungststufe hängt dein Welpi wie ein menschliches Baby..

    Da heißt es die ersten Monate zurück stecken, nachts alle paar std aufstehen wegen pipi machen und die termine organisieren.

    Neben einem erfahrenen Trainer solltet ihr euch ein paar Bücher zur erziehung eines welpen, hundesprache allgemein etc holen. Denn bis der hund sich an euer leben anpassen kann, kann mal ein gutes Jahr verstreichen. Solange heißt es hundi und Bedürfnisse haben vorrang (wie bei einem baby auch).

    lass dich nicht verunsichern, wir sind alles nur leute hinter einem bildschirm die dich und deine persönlichen lebenslagen nicht kennen, da ist schnell mal was geschrieben...

    Durch deine nicht vorhandene erfahrung mit hunden und dem umstand mit jerry bist du verunsichert, zu recht, aber du hast schon so viel mut bewiesen. Mach was die trainerin sagt. Die ansprache von ihr war vllt hart am anfang, aber hey, jeder ist anders und drpckt sich anders aus.

    Du wirst ja sehen was die trainerin sagt, und die kann das bei dir vor ort auch besser beurteilen als wir alle zusammen

    was für ein genialer :cuinlove: Chef

    auf jeden Fall! Muss zwar zwischen durch mal durch wischen, aber das ist ja ein kleines übel.

    Es ist echt schwer, gerade was Krankheiten und Tiere angeht, meine Eltern sind beide krank, da muss ich auch noch mit aushelfen. meine Mutter hatte sich den kleinen geholt um wieder ein wenig aktiver zu sein. Hat nicht geklappt.

    Letzte woche kam das sauerstoffgerät für sie, aber nur das feste für zu hause. Das mobile kleine das sie benötigt wurde abgelehnt weil sie noch arbeitet. Jetzt dürfen wir uns da auch wieder drum rum prügeln. Sport wurde gestrichen, alles, deshalb war da ein wenig mit der gedanke das wenn hundi da ist sie auch was mehr hoch kommt

    natürlich, das ist von Person und Krankheit her unterschiedlich.

    Bei mir war einfach die Verantwortung gegenüber dem Hund wichtiger als ich selbst, deshalb ging das, aber wie gesagt war das auch eher eine Leichte Episode. Ich weiß nicht wie es gewesen wäre, wäre er da gekommen wo es so schlimm war oder wäre vorher ein Tier da gewesen.

    Tiere können bei Behandlungen unterstützen, aber ob man diese da auch halten sollte...

    Das bsp. Bei einem Rolli im dauerzustand der Gedanke nahe liegt einen ausgebildeten Hund zu holen der helfen kann, wird viel zu wenig Unterstützt (odee diabetes,oder oder...)

    Ich hab zB depressive Schübe mit Panikattacken, das war teilweise so schlimm das ich nicht vor die Tür bin, kein Einkaufen nix... hab Medikamente genommen und es war so lala...

    Als lenny später kam, hatte ich nochmal so eine episode, aber nicht ganz so schlimm und es ging ganz ohne medis da die Verantwortung beim Hund lag ob och wollte oder nicht.

    Und seit dem er da ist hab ich die Medis nicht wieder nehmen müssen. Ist zwar manchmal etwas härter, aber es geht

    Alpträume hab ich jetzt nicht unbedingt so oft, allerdings Panikattacken. Da wutz mit im Bett schläft merkt er das recht früh und hab dann die Zunge im ohr und dann kuschelt er sich an.

    Wenn er merkt das ich nervös werde krabbelt er auf meinen Schoß und versucht abzulenken, oder wenn ich auf der Couch liege legt er sich über meine Brust/Schulter und drückt seinen Kopf an meinen Hals.

    Wenns mir gut geht schläft der Herr wie ein stein und kümmert sich nicht darum ob er weggeschubst wird, der schnarcht selig weiter

    ich glaub auch es kommt einfach auf die einstellung an, ist die krankheit oder behinderung vorher da, denke ich mal sucht man sich halt auch den passenden begleiter aus.

    Hat man den hund schon arrangiert man sich soweit wie möglich. Durch den beißvorfall ist meine linke hand fast taub und kann nicht mehr gut greifen und durch die gesichtsverletzung die aussprache am anfang sehr unsauber gewesen.

    Dadurch wurde dann viel mit handzeichen und gebrumme gearbeitet. Lenny hat in der zeit auch echt rücksicht gehabt und auf meine handzeichen geachtet. Und als er merkte es geht mir gut wurde er wieder zum scheusal xD

    Aber er merkt wenn ich die leine links halte, da ist er dann eher ruhig...