Beiträge von Lennox0611

    Auch diese ewigen Unverträglichkeiten die immer mehr werden...

    Das muss man mAn nicht weiter provozieren wenn es andere Möglichkeiten gibt mAn.

    Ich hab keine ahnung wie es bei hunden ist, aber bei uns menschen ist es ja ua so, dass wir uns gewisse Unverträglichkeiten aufgrund von verzicht oder auch übermäßigiger hygiene (steril) selbst herbei schaffen

    Danke.

    Unser Bestatter ist super, der übernimmt echt viel von dem Behördenkram, aber halt nicht alles.

    Die Mails umleiten wär die perfekte Lösung, ich warte jetzt mal Dienstag ab (hoffentlich ist die Sterbeurkunde bis dann da, ist jetzt doof mit dem Brückentag heute...).

    Danke für den Tipp!

    Weiß jemand, wie das mit der GEZ ist? Die muss vermutlich weiterlaufen? Meine Mutter wohnte bis zum Schluss in meinem Elternhaus, das steht jetzt leider erstmal leer.

    Achso, die Unfallversicherung ist eine private Versicherung und die kannst du beim anbieter kündigen, der gelbezrag wird dann auf das Erbe aufgerechnet

    Gez kannst du auch kündigen solange das Haus unbewohnt ist, werdet ihr als Besitzer eingetragen, könnt ihr mit einem Nachweis das ihr für eure Wohnung/Haus gez zahlt umgehen das ihr zwei mal zahlen müsst

    Ansonsten schau mal die kontoauszüge durch was für abbuchungen stattfinden, so kann man die einzelnen am besten kontaktieren. Spätestens wenn das konto wegen dem erbgeschehen dicht ist oder gelöst und keine Abbuchung stattfinden kann werden sich bestimmt noch welche melden denen man das dann mitteilen kann

    Meine Mutter ist recht unerwartet verstorben.

    Jetzt war sie zwar schwer krank, hatte aber ein krass gutes Gedächtnis und deswegen leider nirgendwo irgendwelche Passwörter oder Kreditkartenpins oder sowas notiert, sondern sich das alles nur in ihrem Kopf gemerkt.

    Was mach ich jetzt? Z. B. der E-Mail Account gehört ja zum Nachlass, wie komm ich da ran?

    Ich war ja ein Fuchs und dachte, ich kann mit "PW vergessen" das Problem umgehen. Geht aber leider nicht. Im Zweifel vermutlich den E-Mail-Host anschreiben mit der Sterbeurkunde, oder? Bankvollmacht ist zum Glück vorhanden, aber speziell der Mail-Account eilt ein wenig, weil da wohl auch noch einige Rechnungen, Kündigungsbestätigungen und sowas drin schlummern.

    Und dazu noch ne Frage: Meine Mutter war Lehrerin, daher war sie privat krankenversichert. In ihren Unterlagen gibt es aber auch eine gesetzliche Unfallversicherung. Davon hab ich noch nie gehört gehabt. Kann jemand was dazu sagen, ob das quasi die Berufsgenossenschaft der Beamten ist? Wobei das vermutlich eh irrelevant ist, ich muss die halt kündigen, da die Todesursache kein Unfall war. Sorry für mein wirres Geschreibsel, ich bin ein wenig unter Schock.

    Mein beileid!

    Den Papierkram (Krankenversicherung, Unfall, etc) kannst du über den Bestatter abwickeln lassen, das war bei uns nur ein kleiner Aufpreis (unter 100) aber wir mussten uns nicht um den papierkram kümmern.

    Wegen der Email, wende dich an den Kundenservice, schildere die Situation und das du eine Email mit der sterbeurkunde senden kannst, wenn möglich können die dir die zugangsdaten geben oder aber die Emails auf deine Email umleiten

    Gut möglich, als knirps saß man auch vorm fernseher und sah sich watership down (unten am fluss) an...

    Oh Gott, jetzt krieg ich wieder Flashbacks 🙈 Der Film hat mich wirklich traumatisiert. (Und ja, ich gehe so locker mit diesen Formulierungen um, obwohl ich wirklich PTBS hab. 😂) Ich hab ihn letztens nochmal gesehen und die Bilder, die mir 25 Jahre geblieben sind, sind wirklich genau so im Film. Gruselig.

    Jep, da sagt man computerspiele und filme sind schlimm... die haben vergessen was uns als "kinderfilm und serien" verkauft wurde xD

    Jein.

    Bei ihm bekannten Hunden ist es ihm egal, da geht er einfach seinem Geschäft nach.

    Ist der Hund unbekannt oder wir haben ihn erst 1 oder 2 mal getroffen, reicht sein Verhalten von ich bleib mal neben dir stehen und schau mir das genau an, der scheint nett zu sein, ich geh mal mein Ding machen bis zu Dazwischen schieben weil ihm der andere nicht gefällt/geheuer ist

    Wenn ich krank oder verletzt bin sind alle Punkte egal (nach der letzten Hand op wurden alle Hunde um mich herum geblockt damit da auch ja keiner ran geht)

    Nehme ich direkten Kontakt zu einem anderen Hund auf, kommt sie sofort auch dazu. Wenn ich sie in so einer Situation weg schicke, lässt sie dies allerdings zu und ich kann den anderen Hund in Ruhe streicheln.

    Ich frage mich, ob in unserer Beziehung etwas in Schieflage ist, oder, ob so ein Verhalten ein Stück weit auch normal ist?

    Meine Meinung ist, solange ich ihn wegschicken kann (ich komm mit der Situation allein zurecht) ist es in Ordnung. Es ist für mich eher ein gegenseitiges in acht nehmen. So wie ich ihm aufdringliche Menschen und Hunde vom Hals habe, so hat er da auch einen Blick drauf, den er aber abwenden kann wenn ich im sag das es in ordnung ist

    :shocked: die waren SO SCHLIMM bei Biene Maja, oder?

    Das hat mein Bild leider auch für immer geprägt. Ich erinnere immer noch diese dramatische Szene und diese dumpfe Musik dazu. War das schrecklich. Ich war schwer traumatisiert.

    Wir brauchen so einen "Ja genau" Reaktionssmiley.

    Schauder. (War das mit den abgerissenen Köpfen und den Blutlachen eigentlich wirklich in diesem Kindertrickfilm, den ich mit vier Jahren gesehen hab? Oder hab ich das im Rahmen meiner post-traumatischen Belastungsstörung dazuphantasiert?)

    Gut möglich, als knirps saß man auch vorm fernseher und sah sich watership down (unten am fluss) an...

    So unterschiedlich sind die Vorlieben. Ich finde kleine Hunde so unpraktisch. Ständig muss man sich bücken, bis man wie Quasimodo läuft. Bei jedem anleinen, bei jedem Keks, abtrocknen wird zur filigranen Yogasession.

    Man muss immer aufpassen, dass man sie nicht fett füttert, dass man Hindernisse umgeht, dass sie niemand verletzt.

    Deine Vorlieben sind natürlich dir und sollen auch für dich sein, aber das sind tatsächlich Punkte die mit einem kleinen Hund besser zu bewerkstelligen sind als mit einem großen

    Gerade in dem Umgang ist es für mich leichter mit lennox (22cm höhe) als mit den beiden großen (malis 62 und 61 cm)