Beiträge von Lennox0611

    Mittlerweile haut es mich bei der umstellung aus den socken, hab davon vorher nie was gemerkt. Wenn ich jetzt rechne es wäre 21:50 würde ich in ner std so ins bettchen gehen, müde. Jetzt aber bin ich hellwach....

    Lennox macht es nix aus, der weckt einen wenn er pipi muss, ob es dann 6,8, oder 9 uhr ist....

    Hab körperlich heute einen drauf gehauen um etwas müder zu werden. Bringt nix.

    Heute hatten wir eine Runde Unterricht bei unserem Revierleiter. Da sich bei uns alles nach hinten verschoben hat, haben wir einen Platz aufgesucht das sich Lennox locker und selbstbestimmt etwas durchs unterholz schlagen kann, um sich mit allem mehr vertraut zu machen.

    Es hat auch garnicht lange gedauert das er es rascheln hörte und sich auf den weg gemacht hat. Ich kann euch sagen, es gibt nix schöneres als den kleinen wutz in seinem element zu sehen. Schwänzchelwedelnd, strahlende augen und ein wenig unbedarft und ungeschickt wie er das ganze noch anstellt. Aber da war ich echt stolz auf ihn.

    Und dann natürlich zu hause eine kuschelrunde, wo schnäuzchen und pfötchen schön nach frischer erde geduftet haben :herzen1:

    Sorry, aber mich regt das echt auf, wenn man einfach machen lässt, dem Arzt die komplette Verantwortung (und den möglicherweise schwarzen Peter zu schiebt) und hinterher dann meckert, weil man sich einfach nicht aktiv am Geschehen beteiligt hat. Und nicht "wusste" was passiert und gemacht wird und wie eigentlich.

    Ich sitz ja immer total fasziniert dabei und schau bei kleinen Eingriffen an meinen Hunden zu. Und da frag ich staendig Zeug zu dem was unsere TAe macht und wieso :p

    ich finde das sollte selbstverständlich sein, schließlich frage ich bei meinem Hausarzt auch nach wenn er mit einer spritze vor mir steht wofür die ist und warum er die setzt.

    Bin allerdings auch ein sehr wissbegieriger mensch und will die hintergründe verstehen.
    Deshalb halte iches vei mir auch bei meien Tieren so.

    So kristalisiert sich für mich auch ein guter TA raus, der mir erklärt was er macht und alles. Ist meiner ansicht nach auch eine win/win situation, denn ein arzt der mir verständlich macht was los ist oder wie es gemacht wird, da komme ich gerne wieder, ergo er verdient mit mir sein geld

    damals aktiv im Reitstall und Verein war es so, das die neu gekauften Pferde an die im Stall verteilt wurden, die schon länger da sind oder regelmäßig unterricht nehmen, im stall oder den reitferien halfen.

    Da durften wir dann die pferde reiten, in halle, platz, gelände bevor die überhaupt zum schulbetrieb genutzt wurden. Da wurde dann wenn wir die weiter wollten nur begranzt eingesetzt und wir hatten feste tage wo nur wir mit dem pferd gearbeitet haben. Wer sein pferd nicht wollte kam dann ganz unten auf die liste die dann abgearbeitet wurde.

    Ältere ponys wurden dann "ausgemustert", die wurden dann für putzübungen und wie sattelt man richtig auf für die neuen genutzt, oder aber verkauft (waren keine seniors, sollten aber nicht mehr aktiv im schulunterricht genutzt werden).

    War ein netter stall und gemeinschaft, zwar krine glamuröse reitausbildung das man was gewinnen könnte, aber sehr pferdebezogen.

    Leider im umkreis so ein zweites mal nicht zu finden.

    ich schau mich aber erstmal um, hier in der umgebung gibt es 2 rettungshöfe die vermitteln wenn es noch geht. Da sind öfter auch mal shettys dabei.

    Da würde ich da erstmal unterstützen und sollte nix dabei sein, kaufen kann man immer noch.

    Ich brauche bei sowas aber immer eine 2te rational denkende person dabei, sonst wprde ich alle mitnehmen

    Du lässt deinen Freizeit Hund aus Spaß an der Freude am Bau arbeiten?

    Wenn du dann auch den gleichen Elan an den Tag legst, um ihn auszubuddeln bzw. überhaupt erst wieder zu finden oder eine Gesichtshälfte nach einer Auseinandersetzung mit Dachs und Co. wieder dranpappen zu lassen, wird alles super.

    ja, ich nutze meine Freizeit meinen Hund von einem ehrfahrenen Jäger ausbilden zu lassen damit er wenn er die Prüfung abgelegt hat offiziell Jagden mitlaufen kann.

    Derzeit sind die gezielten Trainingsobjekte Kanninchen, Mäuse und da irgendein Idiot seine Farbratten im wald ausgesetzt hat Ratten.

    An die großen Beutetiere (Fuchs, Dachs, Reh etc) darf er derzeit noh nicht ran.

    Bis auf einen der Hunde der ungeeignet zur Jagd war, aber trotzdem ordentlich Trieb hatte, wurden alle Hunde bei uns jagdlich in der ein oder anderen Form geführt