Natürlich kann dir keiner die Entscheidung abnehmen was für dich sinnvoller ist, deine Zeiten und Möglichkeiten kannst du am besten einschätzen.
Ich würde nie denken das der neue Hund als Ersatz für den alten da ist, egal welche Zeitspanne dazwischen liegt.
Als mein kleiner damals eingeschläfert werden musste, habe ich mich auch dagegen entschieden einen Hund fest wieder aufzunehmen, Beginn der Ausbildung, Auszug etc.
In der Zeit hab ich im TH gearbeitet und später als kleine PS gearbeitet, so lange bis Bauch und Kopf im Nenner waren.
Es gibt immer Möglichkeiten was zu organisieren, Wege die du jetzt gerade nicht sehen kannst weil's ein bisschen chaotisch ist.
Wenn dir Herbst zu früh ist mit allem und du dir nicht sicher bist, lass dir Zeit, wenn du meinst du bekommst das geregelt mach es.
Wenn du Angst hast es fühlt sich nur nach "Ersatz für" an, tut es nicht. Am Anfang vergleicht man noch, selbst nach Jahren, aber man lässt sich doch voll und ganz auf den Neuling ein.
Geh einfach in dich und überleg welcher weg für dich am besten ist