Beiträge von Lennox0611

    ich bin kein Fan von cm "trainings"Methoden, hätte das Video aber schon vor dem Posting gesehen.

    Ich meine auch er sagte da, dass er sich in der Situation zu sicher gefühlt hat, hat sich mit dem Halter unterhalten, greift nach rechts und schwupps, Hund am Arm.

    Leider kenne Ich die Folge nicht was er genau über das Problem sagt und wie Holly vorher dargestellt wurde, nur den recap und wie sie Holly innerhalb von CMs Hunden zeigen

    wenn du es nicht schaffst die Tablette direkt ins Maul zu geben oder mit Wurst kannst du auch eine einwegspritze nehmen

    Je nach Größe der Tablette ganz, halb oder zermörsert in katoffelpü oder dünn gerührter Leberwurst aufziehen, einwegspritze bis nach hinten in die leftze schieben und drauf drücken. Das pü wandert so tief in den Schlund das der schluckreflex einsetzt

    Denkt ihr, ein Dackel könnte einem (Zwerg-)Pudel so schnell die Kehle durchbeißen bzw. die Luftröhre abdrücken oder in der Art, dass die Halter da keine Chance mehr hatten?

    Möglich ist es, es kommt halt drauf an wie er zubeisst und wie fest, und wie der Hals des pudels oder anderer hunde/Tiere ist.

    Ist er glatt und gut erreichbar ist die Chance natürlich höher als wenn da viel Plüsch ist.

    Wie gesagt mit Hunden hatten wir die Erfahrung bisher nicht, dass jagdteckelchen hätte es drauf den Hasen am Hals zu packen und mit einem ordentlichen Zug das Genick zu brechen. Da denke ich das es bei einem Hund in vergleichbarer größe/Gewicht ebenso ist

    Sie sind flinker, man hat nicht so viel Fläche zum anpacken.

    Aber der Dackel war ja angeleint. Da hätte man doch einfach nur die Leine kurz nehmen müssen bzw. den Hund an der Leine ran ziehen, dann hätte man den Dackel schon packen können.

    Ernstfall hatten wir bisher zum Glück noch nicht, aber wenn dackel (erster sowie lennox) sich fest gebissen haben und röppeln bekommst du das so schnell nicht aus dem Maul. Und wenn du dann mit der Leine ziehst hast du 2 Hunde in der Luft hängen. Je nachdem wo zugebissen wurde und in der Luft noch geröppelt wird, kanns dann noch schneller vorbei sein. Und die kleinen Biester sind echt wendig

    Natürlich kann dir keiner die Entscheidung abnehmen was für dich sinnvoller ist, deine Zeiten und Möglichkeiten kannst du am besten einschätzen.

    Ich würde nie denken das der neue Hund als Ersatz für den alten da ist, egal welche Zeitspanne dazwischen liegt.

    Als mein kleiner damals eingeschläfert werden musste, habe ich mich auch dagegen entschieden einen Hund fest wieder aufzunehmen, Beginn der Ausbildung, Auszug etc.

    In der Zeit hab ich im TH gearbeitet und später als kleine PS gearbeitet, so lange bis Bauch und Kopf im Nenner waren.

    Es gibt immer Möglichkeiten was zu organisieren, Wege die du jetzt gerade nicht sehen kannst weil's ein bisschen chaotisch ist.

    Wenn dir Herbst zu früh ist mit allem und du dir nicht sicher bist, lass dir Zeit, wenn du meinst du bekommst das geregelt mach es.

    Wenn du Angst hast es fühlt sich nur nach "Ersatz für" an, tut es nicht. Am Anfang vergleicht man noch, selbst nach Jahren, aber man lässt sich doch voll und ganz auf den Neuling ein.

    Geh einfach in dich und überleg welcher weg für dich am besten ist

    ich hab da mal gestöbert aber nix bestellt...

    Frag die doch mal nett im Kontaktformular das du dich für Geschirr x in Farbe xy interessierst, anju aber anscheinend eine Größe xl benötigt was sie leider nicht haben. Ob sie die Größe demnächst ins Programm nehmen oder herstellen können und wie viel das dann kostet.

    Mehr als ein Nein können Sie da ja nicht zurück schicken

    vor kurzem ist ein ganz lieber Nachbar gestorben und wird Freitag beigesetzt + Trauerfeier. Seine Frau hat uns Bescheid gesagt und infozettel hängen in den hausfluren (er war sehr beliebt in der Nachbarschaft).

    Ich fühle mich nicht wohl bei dem Gedanken zur Beerdigung zu gehen oder der kompletten Trauerfeier beizuwohnen.

    Ich würde bei der Trauerfeier vorbei schauen und kurz bleiben. Gerne würde ich ihr was mitbringen, aber trauerkarten finde ich eher unnütz.

    Was kann ich als kleine Aufmerksamkeit mitbringen?

    wer bei uns in den Stall schaut würde vieles denken, aber nicht elitär

    Und die Kosten, naja, kommt auf die Region und Unterbringung an. Dorf ist da halt echt billiger als Stadt, allerdings ist man teilweise dann halt in den Möglichkeiten eingeschränkt (Trainer, Ambitionen im Sport.. .).

    Billig ist es trotzdem nicht (TA und Klinik mal ausgeklammert), dafür hat's ja halt andere Vorteile. Andere fliegen 4 mal im Jahr in urlaub, kaufen regelmäßig teure Autos oder Klamotten.. . Ich investiere das Geld lieber in die Tiere und es reicht ein entspannter wanderritt oder seebesuche