bei uns wurde und wird nix berechnet wie viel Auslastung etc. benötigt wird, damit der Hund zufrieden ist.
Wir haben da einfach ausprobiert und beobachtet um bei ihm zu erkennen wie er sich verhält. Also mal ein paar ereignisreichere Tage, mal wo absolut nix ist. Das hat einfach geholfen ihn besser lesen und reagieren zu können.
Als die Anzeichen klar waren könnte man dann einfach schauen das man da die Waage halten kann.
Mittlerweile achte ich nur noch darauf, das wenn er 1-2 ereignisreiche Tage hat (Büro, Baustelle, Stall, etc), er dann auch mal zu Hause bleibt, schläft und einfach nur seine Runden dann läuft.
Bisher klappt's super, man muss aber auch sagen wenn man das Kerlchen kennt es ganz einfach ist ihn zu lesen und zu durchschauen. Wenn es ihm mal zu viel ist, zieht er sich zurück und zeigt dann auch das es reicht oder dass er dann doch hummeln im Hintern hat und was machen will.