Beiträge von Lennox0611

    Ich bin absolut kein Schäferhundkenner, mag und mochte die Hunde schon immer - aber nichts was ich mir alleine ins Haus holen würde

    Durch den LG und Dumm und Dümmer bin ich nun öfter am Platz mit gewesen wenn sie trainiert haben, und ich muss da sagen, zumindest bei diesen Hunden (Schäferhunde hält hier im Umkreis so keiner - der letzte den ich hier gesehen hab war der Senior mit dem Lennox aufgewachsen ist - und der war eine HZ mit geradem Rücken) kann man das nicht beobachten (da läuft ein Querschnitt aus HZ, LZ, Mali, Herder, etc)

    Da sieht man echt noch schöne Exemplare die gearbeitet werden

    Tatsächlich sind schuhe da noch die leichtest aufgabe, du wirst merkenfür wie viel wir doch beide hände brauchen....

    Das anziehen wird wesentlich umständlicher - da empfehle ich dir gemütliche Sport bhs in die man reinschlüpfen kann

    Für alles was einen reißverschluss hat benötigst du eine 2te hand (ist bei so einer überschaubaren zeit hilfreich, ansonsten gibt es da ein paar tricks)

    Essen schneiden, also beim essen......

    Tatsächlich ging es mir bis Lennox 5ten Geburtstag so....

    Sein Vorgänger musste mit 5 eingeschläfert werden, da hing gefühlt die ganze zeit ein Damoklesschwert über mir, einfach nur den 5ten Geburtstag so gut es geht hinter uns zu bringen.... jetzt fühlt sich was das angeht leichter an.

    Auch weiss ich, dass wenn er gehen muss mich das besonders mitnehmen wird.

    Aktuell leben hier 3 Hunde im gleichen Alter.... Und die Überlegung ist da, Nachwuchs zu holen....

    Als mein Vater gestorben ist hat lennox sehr gelitten und getrauert. Motivationslos, wenig fressen, viel vor der zimmertüre rum liegen und wir waren natürlich auch am trauern...

    Ehrlich, trösten und kuscheln hat am besten geholfen da es ihm nochmal mehr gezeigt hat, dass wir auch da sind. Da hat nichts von verunsichert oder sonstiges, sondern unsere Bindung nochmal mehr gestärkt.

    Am Anfang alleine lassen war schwer, da wenn wir sonst die Wohnung verlassen haben, er bei meinem Vater war. Wir haben dann die alten Rituale wieder aufgefrischt und das hatte gut geklappt.

    Nach und nach hat es sich dann auch gebessert, einen hänger gab es dann nochmal als wir die Sachen weggeräumt haben, dass pendelte sich dann aber nach ein paar Tagen ein.

    Wenn ihr also beide traurig seid, dann tröste ihn ruhig, kuschle und rede mit ihm und versuch den Alltag allmählich wieder einzuschleichen

    Easy. Danke das du dich dem Thema angenommen hast! Auch wenn er nur eine kurze Zeit bei dir war, hast du in dieser kurzen Zeit mehr für ihn getan als er es bisher kennenlernen durfte.

    Vor ein paar Tagen wurde der Nachbarsfrenchie erlöst, operiert, so gut es geht fit gehalten und einen Haufen Allergien. Jetzt, den 4ten Sommer hätte er nicht überstanden...

    Es ist sehr traurig mit den Brachy-rassen. Auch wenn sie gesund erscheinen von aussen, man kann teilweise nur erahnen wie sie innerlich leiden und Angst haben...

    Meine Mutter leidet an copd (und anderem) und hat ein sauerstoffgerät. Man könnte sie einen menschlichen mops nennen, denn durch die Hitze, den wetterwechsel und die Hitze heute hatte sie wieder einen starken Anfall (weshalb ich jetzt um 4 Uhr nachts noch wach bin falls sie den notfallknopf drückt)... mit ihr kann ich aber sprechen was bei so einem Anfall in ihr vorgeht, wie sie sich sonst fühlt, wie man ihr helfen kann

    Das bei einem kleinen zwockel, der sich nicht richtig mitteilen kann, da will ich mir garnicht vorstellen was da ihn ihm vorgeht...

    Tatsächlich hab ich damit mit dem zwockel die besten Erfahrungen gemacht.

    Also jetzt nicht das die ballen täglich triefend vor fett sind. Aber wenn ich den kleinen mit Kokosöl einschmiere, massieren ich den Rest der auf der Hand ist auf die ballen und ins Fell (das ganze so ca alle 6 wochen)

    Die Konsistenz der ballen ist geschmeidig aber nicht weich, und mit denen läuft er angenehmer und länger über Asphalt und Platten

    Eine zeitlang hab ich das nicht gemacht, die ballen waren rauher und "hornhautiger", so ist er dann ungern gelaufen, auch zu Hause oder auf Gras und der Bewegungsablauf war unrund

    Deshalb heisst es hier geschmeidig (nicht weich) halten und der zwockel läuft entspannt seine km (Verletzungen, abschürfungen etc bisher = 0)

    Ich finde auch das du da in dich gehen musst um dir das selbst zu beantworten...

    Ich bin ehrlich, ich möchte den zwockel nicht missen und ich weiß das ich selbst in sehr schlechten Phasen mich ausreichend um ihn kümmern kann und das Glück habe, ein Netz aus bekannten zu haben die da dann auch einspringen könnten.

    Und so schön es auch ist, kann es auch sehr belastend sein.

    Gerade weil in aktiven Schüben der zwockel mich so unterstützt und wir auch eine sehr enge Bindung haben, leide ich wenn mit ihm was ist nochmal besonders schwer mit, anders als zb bei den anderen tierischen Mitbewohnern.

    Und auch jetzt schon, obwohl ich schon Hunde hab gehen lassen müssen und das sehr schwer war, weiß ich dass es mich bei ihm besonders zerreißen wird.

    Das sollte einem auch klar sein. So viel positives wie er mir gibt, Freude,Lachen, etc, so schmerzhaft ist es auch...

    Hat hier jemand ein AnnyX in braun/bernstein? Ich habe das in XS für den Welpen und er trägt es jetzt seit 6 Wochen - auf Welpenspaziegängen (!). Das bernsteinfarbene Obermaterial sieht schon total ausgebleicht und abgenutzt aus!! Ich habe für den Großen auch zwei AnnyX, das eine in grau/neongelb ist jetzt so 3,5 Jahre alt und sieht immer noch besser aus als das braune.

    Liegt das an der Farbe oder ist die Qualität schlechter geworden? Ich habe noch eins in oliv/oliv, das ist so ein dreiviertel Jahr und sieht so gut aus wie ich das erwarten würde.

    Der zwockel hat das (ebenfalls in xs) seit ca 6 Monaten. Trotz ausgiebiger ich wälze mich in fuchshinterlassenschaften, bretter durch matsch und geäst usw und den darauffolgenden waschungen sieht es ok aus (nicht mehr so strahlend wie zu beginn, ich wasche die aber auch nur von hand mit seife)

    Das ist ja immerhin schon mal ein Ansatz mit dem man arbeiten kann und wenn der termin übermorgen noch etwas mehr Klarheit bringt, einen Lösungsmöglichkeiten zu finden.

    Mag Henry wasser/schwimmt er gerne? Da kann für die Muskeln begleiteten schwimmen (wenn man kein wasserlaufband bei der physio hat) neben den Massagen auch schön und schonend die muskelgruppen trainieren