Ich finde dein Programm hört sich gut an für einen aufgeweckten, clownhaften Begleiter.
Ein Teckel ist ein eigenständiger, couragierter Jagdhund, den man trotz seiner Niederläufigkeit nicht unterschätzen sollte!
das denke ich auch.
ZitatDiese Burschen sind irre clever und ich bin seit ich Teckel habe heilfroh, dass sie nicht sprechen können
mir hat bisher -auch nicht meine anderen Jagdhunde- noch kein Hund so deutlich mit Blicken seine Meinung entgegengeschmettert ...
... menschlich betrachtet natürlich.
ZitatMeine Teckel (aus Leistung) wurden/werden nicht jagdl. geführt, bin ja NJ! Im Alltag habe ich keine Probleme, markieren ist kein 'eigenes' Teckel Thema, aber sie sind halt auch keine Couchpotato - Teckel sind fordernde Kopfhunde meinem Empfinden nach und das ist genau das, was irre Spaß macht
genau das. Es muss glaub ich noch nicht mal die 'aktive' Jagd sein, aber eine Aufgabe woran der Hund Bock hat. Daran sieht man dann den Unterschied zwischen dem dackel der als 'rentnerhund' angesehen wird und dem, der es locker mit den großen aufnehmen kann.
@ina&s wen du Lust auf einen Dackel hast, dann machs. Letzten Endes siehst du ja wie es sich entwickelt (freilauf etc), es ist nicht unmöglich. Also meiner würde sich bei den Rahmenbedingungen die du genannt hast wohl fühlen (bei uns heisst es auch alles kann, absolut nix muss)