Hummel hat Erfahrung mit bretonen
Das einzige was mir dazu einfällt wäre vorausschauender zu agieren, du siehst die Taube zuerst und holst den Hund vorher ins Kommando um ihn abzulenken.
Hummel hat Erfahrung mit bretonen
Das einzige was mir dazu einfällt wäre vorausschauender zu agieren, du siehst die Taube zuerst und holst den Hund vorher ins Kommando um ihn abzulenken.
ich tippe mal auf englische Autokorrektur, deswegen darf ich hier auch immer alles doppelt tippen
Der Field wäre eigentlich in vieler Hinsicht ein patenter Hund.... Leider so selten, dass er meist keine realistische Option ist.
Ich hatte mal grob die züchterliste für D begutachtet, da ist einer in SH der ESS und field Züchter (früher auch dackel )
Sie haben aber auch den grösseren Sturkopf - da sind sie mehr dem Cocker ähnlich. Man muss halt eher Überzeugungsarbeit leisten, als simpel über Gehorsam zu gehen. Ich persönlich mag das Mitdenken und Hinterfragen - meistens! Manchmal wäre es schon toll, nix diskutieren zu müssen....
Das kenn ich nur zu gut Lennox wird im Nov. 2, jetzt sind wir auf einem Stand wo ich sagen würde wenn wir weiter kommen ist es ok und macht Spaß, würde mich aber auch nicht stören wenn es so bleibt.
Manchmal dachte ich bei Spaziergängen wenn einer der anderen gepfiffen hat und der Hund kam direkt "ach wäre das schön" da es bei denen eher mühelos war/ist das hinzubekommen. Mittlerweile da dies auch bei uns klappt ist da eher stolz, weil viel Arbeit hinter steckte und ich es auch gar nicht anders wollen würde (wenn man versteht was man meint).
Bei den Aufgaben bin ich echt offen, kommt drauf an was der Hund anbietet und ihn erfüllt, das wird dann gemacht. Fährte machen wir ja eh, dummy sind wir dabei, wobei Lennox am meisten Spaß an dummys im Wasser hat. Und nebenbei beim spazieren ist hier Fährte recht einfach, sind wettermäßig doch gut bestückt.
Ich arbeite mich durch die einzelnen Rassen mal durch, werd mit verschiedenen Züchter sprechen und mir was anschauen, denn ich denke zum dackel würde ein spaniel gut passen (besser als 2er dackel oder Terrier, sonst rauf ich mir nachher die Haare )
ibus wenn's ganz stark wird, ansonsten Kaffee mit Zitrone am Anfang und pfefferminzöl auf die schläfen massieren
Ich fang gerade erst an mich einzulesen, deshalb kann der wss natürlich mit berücksichtigt werden
Bin beim nachschauen auch auf den field spaniel gestoßen...
Kannst du mir über den wss ein bisschen was verraten, vom Typ her, evtl. Unterschiede zwischen den Arten, was du mit deinem so anstellst etc. @naij
nicht nur die laut Zeichen, auch reines anzeigen oder pfifftechniken
Die gängigsten Kommandos wie Sitz, Platz etc sind ja meist klar, üb später das ein was du brauchst und überleg dir wie du es nennen willst. Kommandos mag ich zb gern kurz und knackig, kommt einfacher von der Zunge.
Du wirst auch merken das sich vieles aus dem Alltag einschleicht. Bei uns zb da der kleine Autos liebt und in jedes offene Auto hüpfen würde um in den Sonnenuntergang zu fahren "nicht dein auto", was heisst da steigen wir nicht ein. Oder "vorgarten" (soll nicht markiert werden), "bürgersteig" (Lauf nicht auf der straße), "rampe" (Es werden nicht die Treppen gelaufen). Vieles kam einfach nebenher was sich so eingeschlichen hat.
alsdorf ist jetzt nicht sooo weit weg, aber an dem we keine Zeit. Halte aber ab jetzt die Augen danach auf, hab ja genügend Vorbereitungszeit
beim wtp Stimm ich dackelbenny zu, wenn hier was gefordert wird, wird drüber nachgedacht und weggegangen, denn wenn man das unbedingt möchte kann man's schön selbst machen.
Um das hinzukriegen das es gemacht wird muss eher in die trickkiste gegriffen werden.
Wtw aber sowas von. Obs beharrlich wirklich die letzte Sehne vom Knochen zu ziehen ist, über den sofaaufleger komplett auf links zu drehen oder den kompletten Acker mit Nase und Pfoten umzupflügen um ja keine Maus zu verpassen, dass mit einer Beharrlichkeit und Ausdauer..... und dem Blick wie "Stör mich nicht bei der arbeit"
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
das Bild, allein durch die Schur, ist genial
wir waren heute Abend mit einer Bekannten im Feld unterwegs. Da alles abgemäht ist und umgepflügt kanns auch wieder querfeldein gehen.
Wir laufen bequem den weg lang, bizi (Hund der bekannten) geht ins Feld um den Boden abzusuchen, Lennox so da 5 Meter vor mir, mittig auf dem weg wie in einer traversale (Kopf zum kumpel, Hintern zum weg).
Da sehe ich das ein Fahrrad auf uns zu kommt. Ich also zu Lennox "geh bitte nach rechts" und schwupps, trippelt der kleine auf die rechte Seite. Da er immer noch den Blick auf bizi hat und der fahrradfahrer auf Höhe kommt "guck beim laufen geradeaus" und schon geht der Kopf nach vorne.
Ich musste so lachen das der kleine vor Freude zu mir gehüpft kam und geknuddelt werden wollte