Beiträge von Lennox0611

    ich glaube das ist es was viele halt nicht verstehen. Man liebt seine Tiere, jedes, aber da gibt es immer "die/der eine/n". Und das zerreißt einen einfach.

    Und ich kann es absolut nachvollziehen, denn selbst bei geliebten Menschen sind irgendwie immer "barrieren" (weiß grad nicht wie ich das ausdrücken soll), das hast du mit deinem Tier nicht. Da liegt alles offen, das schöne, spaßige,traurige und hässliche. Natürlich schmerzt es auch einen geliebten Menschen zu verlieren oder sich zu trennen, aber mir hat es nie so das Herz gerissen wie wenn ich von einem geliebten Tier Abschied nehmen musste

    hier ebenso. Die Kinder laufen den Parkplatz sogar teilweise ab um zu probieren ob noch was zündet (Wer gibt bitte so kleinen Kindern feuerzeuge)?

    Heute morgen die Runde ging (ist ja niemand unterwegs), mittlerweile will er aber auch nicht mehr raus. Und hier ist alles voller Müll und Scherben, die sirenen heulen immer wieder....

    das geböller hat seit ca 15 minuten in unserem Stadtteil aufgehört, allerdings gehen die sirenen recht regelmäßig.

    War eben eine rauchen und Lennox kam mit auf die Terrasse zum pinkeln. Jetzt liegt er wieder schlafend im Bett

    Es gab eine gartenschlauchdusche an eine Gruppe die trotz netter bitten die Raketen weiterhin auf die balkone zielte...

    hier wurden zwei schleckerchen eierlikör angenommen, der knirps schläft zwischen meinen Beinen während die polenböller und Raketen seit 18 Uhr durchgehen.

    Mittlerweile erklingt die 4 feuerwehrsirene....

    Und die *schimpfwortwermageinfügen* zielen nicht von den Häusern weg sondern in die Gassen. Hab jetzt den gartenschlaudch parat liegen. Jeder der nachher meint auf die Balkon zu zielen bekommt ne Dusche zu Neujahr.... und das war noch meine netteste idee

    mein mir treuester Begleiter, mein Seelenhund, mein Schatz musste im Januar 2005 eingeschläfert werden. In ein paar Tagen jährt sich das ganze 15 Jahre.... und ehrlich, selbst nach dieser Zeit und obwohl von meinen dackeln die kürzeste Zeit an meiner Seite gewesen, mir treibt es immernoch einen Kloß in den Hals über die Feiertage, unerwartet Träume ich von ihm und wache mit nassem Gesicht auf.....

    Ich glaube die "trauer" hört nie so ganz auf, aber es wird weniger. Auch habe ich manchmal ein Gefühl wie schlechtes Gewissen wenn ich Lennox was durchgehen lasse, was Ringo nicht durfte.... oder wo ich gemeckert hab oder ungeduldig war, was mir dann im Innern heute noch leid tut...

    Für mich wurde es einfacher, es hat aber lange gedauert (13 Jahre kein "eigener" hund) das ich einen Hund wieder so ins Herz schließen konnte, da brauchte es einfach den richtigen Hund zu.

    Was andere davon halten bei der Aussage "15 Jahre trauer" oder ob sie es verstehen oder die Motive dahinter verstehen ist mir egal. Meine Tiere sind das, was viele Menschen im Leben nicht sein können, lebenslange Begleiter, bedingungslose Freunde, eine Schulter zum ausweinen, eine Herausforderung und Spaß und bei allem immer ehrlich und direkt. Bei ihnen muss man nichts sein ausser da, weder übertrieben freundlich oder immer gut gelaunt, weder gestylt noch aufgesetzt, einfach man selbst.... und wenn man das mit einer Seele teilt, dann darf man trauern, so wie man will, so viel wie man will und solange wie man will....

    die morgenrunde war hier ruhig, das Feld voller HH. Seit Mittag will der kleine nicht "raus". Wir waren ein wenig auf der Terrasse (Da geht es mittlerweile und ist eher neugierig). Sonst wären wir kurz hinterm Haus, da er auf die Terrasse nicht macht. Da wurde kurz gepinkelt und direkt wieder rein. Zur Not steht aber wie gesagt die Küche offen falls was ist....

    Ich weiss grad nicht welcher Beitrag es war, allerdings bezeichne ich die hier wirklich als Idioten. Es sind weder erwachsene noch Jugendliche die hier vorzeitig Böllern, sondern eine Gruppe Kinder die ganz gern noch andere Sachen machen für die sich weder Eltern noch Polizei interessieren. Und "idioten" ist hier im Forum eine der nettesten Ausdrücke die ich hab, privat heissen die ganz anders....

    bei den Unmengen an Büchern die ich hab sind einige dabei die ich mehrfach gelesen habe und auch Autoren von denen ich immer wieder gerne lese.

    Mein absolutes lieblingsbuch das mich begleitet ist eine alte, zerfledderte Ausgabe von Shakespeares MacBeth in Altenglisch das ich vor Jahren mal auf einem Antikmarkt erstanden hab. Das Stück brachte mir ja die liebe zum Theater nah, ein Zitat aus dem Stück ziert meine Haut und der Zwerg hat seinen Namen daraus....

    Jedes andere Buch würde ich tauschen, weggeben oder einfach verschmerzen wenn es weg wäre, dieses Buch bleibt allerdings immer in meinem besitz

    Das wäre ja nicht so tragisch: Hund auf Schoß über Silvester. Bist das beste Beruhigungsmittel! ;-)

    Letztes Jahr war er ja nur um Mitternacht als der ganze Trubel war aufgeregt, da saßen wir zusammen am fensterbrett und haben von innen das Feuerwerk geschaut. Da hatte ich so oder so ähnlich dieses Jahr mit gerechnet das es so wird.

    Sollten wir morgen nicht mehr raus können kann er in Küche oder Bad, da geht er zb hin wenn er nachts Durchfall hat oder nachts was ist (Der pflegeleichte drecksack). Da mach ich lieber nepfütze da weg als ihn nach draußen zu zwingen