Ich hab bei dem Dobi nicht allesmitbekommen, würde da im Vorfeld gesagt waru die sich für die Rasse entschieden haben?
Beiträge von Lennox0611
-
-
Ich schaue gerade mit meiner Mutter, da müsste ich ihr erstmal das Foto von @Rübennase zeigen
-
Angilucky2201 Ich glaube Hunde bei Krankheit kann man da ausklammern. Ich hab auch schon mit dem Taschentuch grob Durchfall weg gewischt von einer blöden Ecke.
Es geht eher um die Halter denen es egal ist. Da wird einfach der Hund in den vorgarten gelassen, an x beliebige hausecken etc. wo es einfach vermeidbar ist. Stattdessen steht der HH unbeteiligt daneben und lässt Fifi machen, oder läuft einfach weiter
-
Wir haben keine lösen Beutel, in den MFHs große Müllcontainer und in den EFHs die kleinen.
Es reicht an den Müllplätzen wenn die Tonnen zurück kommen immer nach Urin. Bei denen die ihre Fenster zum müllplatz haben stinkt es dann einfach.
Im Sommer werden die regelmäßig gereinigt, aber der Hausmeister hat auch besseres zu tun als immer die Mülltonnen abzuspritzen
Die EFHs haben so kleine Müllkammern vor dem Eingang wo die Tonnen reinkommen, da muss es dann ja auch stinken....
-
Das ist bei Rüden eigentlich auch kein Problem, Lennox kennt das Wort "vorgarten", heisst er darf an dieser Stelle nicht pinkeln.
Wogegen die auch nicht pinkeln sollten sind die postverteiler und die telekomkästchen. Bei den kann es mal passieren wenn was undicht ist das der Hund einen gewitscht bekommt
-
man gewöhnt sich dran
Allerdings ist er da ja echt pflegeleicht. Wenn er dreckig ist geht er direkt ins Bad und krabbelt teilweise selbst in die Wanne.... Allerdings werde ich auch nach der Renovierung keinen wasserhahn mit Hebel holen, sonst flutet er noch die Wohnung während ich schlafe.
Ganz am Anfang als er die ersten Male in die Wanne geklettert ist hat der Zwerg mich erschreckt. Ich bin im bett aufgewacht, er nicht da, höre ihn aber im Traum jaulen. Gucke jeden Raum nach, kein Hund. Dann hör ich tippeln gegen den Wannenbad. Liegt der Zwerg eingekuschelt in einer Decke die ich in die Wanne gelegt hab und träumt anscheinend das er irgendwas verfolgt und "rennt" mit den Füßen am Wannenrand
-
Lexi hat sich auch mal in Fuchskot gewälzt - ich kann nachvollziehen, wie das stinkt
Bei uns half mehrmaliges Shampoonieren.
Mal gewälzt, das ist niedlich
Der sausack hier findet den fuchskot extra damit er mal wieder in die Wanne darf (er würde am liebsten jeden Tag baden)....
Bei mir wundert sich schon keiner mehr das im Bad eine Flasche tomatensaft oder Ketchup steht....
-
Lennox0611 Das mit der Angst, besser dem Grund dafür, tut mir Leid.
Würdest du hier wohnen wäre das für dich sicher die Hölle. Ich selbst würde dir anbieten mich vor den Runden bei dir zu melden, bzw. dir die Option zu geben dich bei mir zu melden, das wir unsere Zeiten oder einfach Wege absprechen.
Ob du das mit allen hier hinbekommen würdest, fraglich, vermutlich würdest du entweder Hunde und Halter kennen lernen oder schlicht einfacher mit dem Auto, angenommen du hast eines, etwas weiter außerhalb Gassi gehen.
Das passiert nur bei Fremdhunden. Hier sind davon eher weniger unterwegs. Wenn man sich dann öfter sieht dann ist das auch wieder ok. Aber es ist halt der erste Schockmoment bei mir unbekannten Hunden.
Wir hatte hier mal das Thema Rücksicht, wie viel ist nötig, oder so ähnlich. Würdest du sagen von den, puh.. 10-20? HH hier plus den Auswärtigen die dafür hier her kommen zu verlangen ihre Gewohnheiten zu ändern wäre "höflicher", "angemessener" als das eine Einzelperson ihre Gewohnheit ändert?
Wie ich mit meinem Hund gehe, ist bei mir wirklich Umgebungssache. Bei mir im Ort anders als 3 Ortschaften weiter, als beim wandern oder in fremden Gebieten.
An Gewohnheiten ist an sich nichts schlechtes, solange diese halt so verläuft das niemand gefährdet oder belästigt wird. Allerdings machen Gewohnheiten mit der Zeit nachlässig. Ich merke zb wenn ich mit dem Sitzer Goldies rausgehe, reagiere und agiere ich anders als bei Lennox oder dem Rumänen. Allerdings sind gewisse Grundregeln für alle die gleichen, zb die Ecke umbiegen. Da kann ein Rad um die Ecke ballern, ein Kind sein, usw. Alles Risiken wo was passieren könnte was ganz dumm ausgehen kann. Es ist einfach für mich eine risikominimierung. Gerade weil mein eigener hund da nicht gerade nett auf manche Situationen reagiert. Auch wenn wir mit anderen spazieren gehen und die Hunde da lang bollern, ich bin dann vielleicht die spaßbremse, aber es gibt halt gewisse Dinge die mein Hund nicht darf. Dafür hat er auf anderen Seiten Freiheiten die sich die anderen Hunde nicht erlauben dürfen.
Wenn ich jetzt in deine Gegend ziehe und dort ist das so nicht üblich, nicht erlaubt, nicht gewünscht, dann passe ich mich an, gehört für mich dazu, ob es mir passt oder nicht. So wie ich in den letzten 4 Wochen mehr Nachbarn zu besuch hatte wie in den letzten 10 Jahren, weil ich es hasse, ist hier so üblich, wird gemacht.
Hätte ich dich, hier wohnend, kennengelernt bevor das dort "mein" Gassi-Gebiet wurde, auch dann hätte ich mich danach gerichtet.
Man kann sich nicht nach jeder Person richten, man kann sich nur grob darauf einstellen wie es abläuft, denn man kann es nicht allen recht machen. Für mich zählt dazu meinen Hund so umsichtig zu führen das ich niemanden belästige. Natürlich passieren auch Fehler, aber ich kann mir da von niemandem, Spaziergänger, Kinderwagen oder sonstiges etwas vorwerfen lassen was nicht ist.
Dazu muss man halt sehen, ich wohne kleinstädtisch, da läuft es anders als in der nächsten Großstadt. Da kennt fast jeder jeden und die Abläufe sind eingespielt. Es gibt natürlich Momente wo man sagt das muss nicht sein, allerdings sind da eher die nervigen Sachen zb die rennradfahrer.
-
Bei der Dame ist Dako ohne Rückruf umgedreht und kam zu mir. Das es nur so 2m waren, lag an der Kurve, nicht weil Dako Kontakt gesucht hätte.
Ich hab jetzt mal diesen Abschnitt genommen, da der sehr gut passt (nicht um auf dich drauf zu kloppen @Dakosmitbewohner)
Man kann bei solchen Momenten Glück haben wenn sich die Person hinter der Kurve nicht erschreckt, man kann aber auch das Pech haben das hinter der Kurve jemand panische Angst vor Hunden hat. Deshalb ist für mich die Regel, Kurven und wegkreuzungen werden bei mir im Fuß gelaufen.
Das hat einen einfachen Grund. Ich habe keine Angst vor Hunden, egal welche Rasse. Aber in so einer Situation wo der Hund vor dem HH um die Kurve kam (An der ausgefahrenen Flexi) bin ich angegriffen worden und das hatte ein komplettes Nachspiel auf mein Leben.
Wie gesagt, ich habe keine Angst vor Hunden, aber wenn ein Hund den ich nicht kenne wo ich den Halter nicht sehe (und ich scanne durch die kleine Jagdsau die ganze Zeit die Umgebung in der ich bin), bekomme ich Panik. Mir bricht der Schweiß aus,herzrasen, ich bekomme Schmerzen im Arm, und selbst wenn bei der Begegnung nichts passiert, an Schlaf ist nachts dann nicht zu denken.
Ich bin schon in windeln mit Hunden um die Wette gekrabbelt und behaupte einfach mal das ich einen Hund gut lesen kann (Was im freilauf etc. Ja super klappt). Aber in solchen Momenten ist das weg. Minimal besser ist es wenn dann Lennox an meiner Seite ist das ich mich auf ihn konzentrieren kann.
Das nur mal als Erklärung was in dem gegenüber vorgehen kann, wenn man auf jemanden trifft der "Angst" hat, selbst wenn der Hund nichts macht, vllt. Nur mal wuff oder direkt zum HH wieder umdreht. In erster Linie stand da ein Hund ohne Halter....
-
@CarotteCake Wie alt ist sie jetzt? Lennox trägt das xs mit unter 1 cm weiter gestellt als es ankam