Beiträge von doggo_dog

    Danke für die vielen tips zur decke!!

    Ja, die fleece-decke hab ich jetz auch erstmal weggepackt, bis sich die haarschleuderei wieder gelegt hat weary-dog-face

    Beim aus schütteln kommt schon auch immer einiges an Haaren traus, aber danach sind trotzdem auch noch viele Haare da.

    Und gerade hab ich immerhin viel Zeit um so Späße wie ansammeln und Pinzette auszuprobieren, mit irgendwas muss mensch sich ja beschäftigen crazy-dog-face

    Ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier richtig, wenn nicht freu ich mich über Hinweise wo es besser passt blushing-dog-face

    Ich brauche einen tip um hundehaare aus einer decke zu kriegen. Es geht um so ne extra-weiche Kuscheldecke aus fleece, die ich noch nixhgt lange habe. Und zur Zeit haart der kleine Hund als gäbs kein morgen weary-dog-face

    Nach dem waschen in der waschmaschine hatte ich das gefühl die haare haben sich nur noch mehr festgesetzt. Im internenhab ich den trick gelesen, die decke vor dem waschen einmal durch den trockner zu jagen, aber ich hab keinen trockner.

    Hat jemand den ultimativen trick für mich?

    Danke schon mal peace-sign-dog-face

    Eines der ersten dinge, die ich dem hundetier angefangen habe beizubringen, als sie bei mir eingezogen ist, ist an bordsteinkanten stehen bleiben. IMMER. Bis ich sage es geht weiter und wir gemeinsam die Straße überqueren. Das klappt soweit eigentlich auch sehr zuverlässig.

    Vor ein paar tagen waren wir ein Stück ohne Leine unterwegs, über eine Art Platz wo es in der Mitte drei stufen gibt. Ich schlendern über den Platz, die stufen runter und weiter und Wunder mich nach ein paar Metern wo das klappern von der hundemarke geblieben ist. Dreh mich um und dann steht da der kleine Hund auf der obersten Treppenstufe ganz verzweifelt und wartet auf mein "weiter" um die "straße" zu überqueren...

    (Sie wurde natürlich gelobt fürs stehen bleiben und durfte dann ganz erleichtert zu mir rennen. Ist ja nicht so als wären wir da mehrmals die Woche unterwegs auf der Strecke shushing-dog-face)

    Mejin  l'eau

    Danke für eure antworten, das bestätigt was ich mir auch schon dachte :)

    Das hundetier ist dann auch einfach eingeschlafen und am nächsten morgen war schon nichts mehr zu sehen, die Kralle sah aus wie alle anderen.

    P.s.: würde auch gern direkt bei euren antworten "danke" sagen, aber das funktioniert mobil bei mir irgendwie nicht... Daher müsst ihr euch den "danke"-Pokal einfach denken ;)

    Hallo.

    Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich richtig in dem thread bin, aber es geht ums Krallen schneiden deswegen hoffe ich schon blushing-dog-face

    Ich habe meiner hündin heute mal wieder die krallen geschnitten, alles wie immer (wobei sie heute extra kooperativ war, normalerweise ist es eher ein ertragen und doch nochmal nachfragen ob das jetzt WIRKLICH sein muss, heute war sie super entspannt). Jetzt ist mir aufgefallen dass an der einen Kralle ein bisschen Blut ist. Scheinbar hab ich also das leben erwischt?! Beim schneiden hat sie sich nichts anmerken lassen, nicht mal gezuckt oder so, und auch gerade wirkt sie vor allem verwirrt wo das Blut herkommt und scheint keine schmerzen zu haben.

    Sollte ich trotzdem irgendwas beachten oder machen? Mir ist das bisher noch nie passiert...

    Ich hab mal eine Frage an alle Hurtta-erfahrenen: fallen die Größen bei den unterschiedlichen Modellen immer gleich groß aus? Also wenn Größe 40 beim Summit Parka passt, passt dann auch Größe 40 von allen anderen Modellen?

    Einen Summit Parka konnten wir heute nämlich anprobieren, und ich bin sehr zufrieden damit wie der sitzt, hätte aber am liebsten noch ne Nummer wärmer... (Gerne auch Tipps was ihr da empfehlen würdet)

    peace-sign-dog-face

    hallo!

    Ich bräuchte auch mal einen tip: bisher habe ich für meine Hündin den trixie Explorer, der auch gut sitzt, aber ich hätte gern was wärmeres. Meine Frage wäre nun, ob wer einen mantel mit ähnlucher Passform, aber wärmer, empfehlen kann.

    Danke schon mal :)