Beiträge von doggo_dog

    morgendliches wachkuscheln mit dem kleinen hund, sie liegt auf dem rücken und lässt sich den bauch kraulen, döst dabei ein bisschen weg vor lauter genießen, die augen sind mehr zu als offen.

    dann fängt sie an zu knurrwuffen. weil da ist irgendwas draußen. meckermecker. ganz gefährlich ist das hundetier. das immer noch auf dem rücken liegt und sich mit halbgeschlossenen augen von mir den bauch kraulen lässt :headbash:


    also es ist ja auch sonst schon eher schwer ihr mecker-knurr-wuffen ernst zu nehmen (bei 6,5kg kampfgewicht, die sich dabei auch am liebsten auf meinen schoss flüchten), aber wenn sie dafür nicht mal ihre augen aufmacht :roll::lol::lol::lol:

    süß war es auf jeden fall! :nicken:

    nepolino wow, was für ein wunderschöner garten! ich bin ein bisschen neidisch :sweet:


    seit gestern keimen die tomaten :hurra:das ist sooo schön, wenn plötzlich so pflänzchen aus der erde kommen und man ihnen am anfang fast beim wachsen zuschauen kann.


    wenn das wetter morgen passt, werde ich die ersten sachen direkt in die hochbeete draußen säen, mal schauen, heute wars sehr greißlig (regen, sehr viel wind, kalt).

    ich räum Platz für ein Mini-Gewächshaus draußen

    Ein Mini-Gewächshaus-Bauprojekt gibt es auch noch, hab schon alte Fenster dafür besorgt. Vielleicht klappt das sogar auch noch diese Woche noch, mal sehen was auch das Wetter so dazu sagt.

    Ich war fleißig am Wochenende: zwei Hochbeete aufgebaut und eins schon gefüllt, das andere ist noch nicht fertig.

    Außerdem gabs einen Saatgut-Tausch-Stand bei einem Stadtgartenprojekt hier in der Nähe mit ganz vielen Wildblumen und -kräutern, da hab ich ordentlich was mitgenommen und in Töpfen ausgesät, außerdem draußen Rucola und Radieschen.


    Und meine Ungeduld wurde ein bisschen befriedigt, die ersten Pflänzchen sprießen schon!! Kamille und Tagetes schauen schon raus und mensch kann ihnen gefühlt beim Wachsen zuschauen :herzen1::hurra:


    Die nächsten Tage gehts dann weiter mit den restlichen Hochbeeten, ich hab ein bisschen Sorge nur, dass die bestellte Erde nicht reicht, naja, aber dann müssen wir einfach nochmal bestellen.

    Ich hab gestern die ersten Sachen zum vorziehen drinnen gesät: 7 Sorten Tomaten, zwei Sorten Paprika, Aubergine, Blumenkohl, Kamille, Cosmea, Tagetes, Basilikum. Und ich bin jetzt schon ungeduldig und die ganze Zeit am nachschauen, ob es schon wächst :headbash:

    Ist auch das erste Mal, dass ich selber vorziehe. Aber ich bin letztes Jahr umgezogen und hab jetzt ein großes Südfenster, da bietet sich das an :applaus:

    Hat schon mal jemand Amaranth angebaut? Ich möchte ein paar Pflänzchen am Zaun entlang oder so.

    Amaranth ist oft in so Blühmischungen drin, da hatte ich letztes Jahr bissi was rumstehen in einem Blühwiesen-Beet. Hab mich da jetz nicht groß drum gekümmert oder so, kam da halt mit raus. Wie das ist, den extra anzubauen weiß ich nicht.

    Hallo!


    Ich hab glaub ich schon ein paar Mal hier im Forum von Leuten aus/um Leipzig Bilder gesehen von Spaziergängen mit so Sand-/Kieshügeln. Leider kann ich mich nicht mehr erinnern, bei wem/in welchem Thread oder wo das hier in der Gegend gewesen sein könnte. Kann mir da wer weiterhelfen? :hilfe:

    Ich hätte so Lust auf nen Spaziergang mit Sand, meine Hündin liebt es an solchen Orten rumzufetzen!

    Benutzt ihr Anzuchterde für die Voranzucht?

    Ich wollte gestern im Baumarkt welche kaufen, aber es gab keine torffreie Anzuchterde, und Erde mit Torf kaufe ich nicht!

    Jetzt überlege ich selber was zu mischen, aber in den meisten Anleitungen dazu steht, dass man gut durchgelagerten Kompost braucht, und den hab ich nicht.

    Wie macht ihr das? Wollte eigentlich gern am Wochenende mit dem Säen starten...

    Ich hab schon öfter - vor allem auf englischsprachigen Seiten - gelesen, dass es nicht so gut ist, Amphibien anzufassen, weil die ne super empfindliche Haut haben und zb Cremerückstände auf unseren Händen da ganz schön was durcheinanderbringen/kaputt machen kann.

    Da musst ich gerade dran denken, beim Molch. Weiß da wer hier mehr dazu?

    Bevor du wechselst, wieso hast du den TA nicht angesprochen wegen deiner Bedenken bezüglich der Narkose? Wenn du ansonsten zufrieden bist, gibt es doch eigentlich keinen Grund den Arzt zu wechseln.

    Das ist ein guter Hinweis.

    In der Situation hab ich durchaus auch meine Bedenken geäußert, war irgendwie aber auch ganz schön durch den Wind, und dann wurden die ziemlich abgetan, aber auch nicht wirklich was dazu erklärt.

    Und dann ist das Thema im Alltag auch ein bisschen untergegangen und dann mehrere Monate später nochmal anzurufen und nachzufragen fällt mir extrem(!) schwer.


    Wir sind in der Praxis auch nur für die Herzgeschichten, ist also nicht unser Haus-TA. Und - sofern es keine merkbare Verschlechterung gibt - steht die nächste Kontrolluntersuchung auch erst im Herbst an.



    In einem Forum wird man diese Fragen eher nicht fachlich, sondern mehr emotional gefärbt durch Erfahrungen beantwortet bekommen. Wenn du nach einem Gespräch mit dem Arzt immer noch zweifelst, kannst du ja immer noch eine zweite Meinung einholen oder wechseln.

    Ja, das stimmt. Und genau für diesen Erfahrungsaustausch hab ich auch gefragt :bindafür: Danke dafür =)

    Vielleicht ruf ich auch einfach nochmal bei dem TA an, der die Untersuchungen bisher gemacht hat, und zusätzlich bei der Klinik oder der anderen empfohlenen Praxis, eine Zweitmeinung zu dem Vorgehen kann ich mir ja auch am Telefon holen :nicken:


    Und wenn tatsächlich aus fachlicher Perspektive nichts dagegen spricht, für die Untersuchung zu sedieren, hab ich da auch überhaupt nichts dagegen, weil es der Fellnase definitv einiges an Stress erspart!