Beiträge von doggo_dog

    Und ich mach mir grad Sorgen um meine Zitronenverbenen, ich glaub die sind jetzt doch gestorben :( sie sind den Winter über nach drinnen gezogen und sahen die ganze Zeit eigentlich ganz gut aus, aber in den letzten Wochen hat erst die eine schlapp gemacht und jetzt noch die andere, sie sind ganz vertrocknet, dabei hab ich sie regelmäßig gewässert. Ein bisschen hoffe ich, dass sie nochmal austreiben!

    Die eine Pflanze treibt wieder aus!! :hurra::hurra::hurra:

    Ich hab beide relativ radikal nochmal runtergeschnitten und dann haben sie bei der letzten Düngerunde auch ein bisschen was abbekommen, und das scheint es gebracht zu haben :laola:


    Außerdem schauen die ersten Gurkenwelpen aus der Erde, Kamille und Tagetes sind in größere Töpfe und nach draußen gezogen (mit der Option sie bei Frost nochmal reinzuholen bzw abzudecken).

    Und heute hab ich entdeckt, dass ganz heimlich unter der Mulchschicht schon die Erbsen ganz fleißig wachsen :applaus:


    Im Baumarkt heute sind auch auf ganz wundersame Weise einige Blümchen in den Einkaufswagen gewandert, mehrere Nelken, die find ich sooo schön!


    So alles in allem mag ich mein kleines Fleckchen Garten gerade richtig gerne :nicken:

    Meine Hündin, sie bekommt auch noch keine Medikamente, wurde sogar für die letzte große Herzuntersuchung von dem Kardiologen sediert. Da bin ich mir zwar im Nachhinein auch sehr unsicher, wie sinnvoll das wirklich ist, aber Narkose war auf jeden Fall möglich und hat sie auch gut überstanden, hatte auch nicht das Gefühl, dass sie länger gebraucht hätte nach der Narkose um sich zu erholen oder so. Sie ist allerdings auch noch sehr jung (zu dem Zeitpunkt knapp 2,5 Jahre), weiß nicht ob das dann auch noch ne Rolle spielt :ka:


    Aber ich denke auch, wenn der TA das ok gibt, würde ich mich da auch drauf verlassen :denker:

    Gibt es da Speaker*innen die du besonders empfehlen kannst?

    Ich kann hier nichts in den Boden pflanzen, Schwermetallbelastet

    Ist hier auch so, ist wohl glaub ich ein gängiges Wagenplatz-Problem =)

    Gut dass Hochbeete eh auch voll in sind :p


    Bei mir sind jetzt die Kamille und die Tagetes auch nach draußen gezogen, aber noch geschützt und nachts zusätzlich abgedeckt.

    Morgen werde ich die ersten Tomaten in bisschen größere Töpfe setzen, denen hab ich heute zur Vorbereitung schon ein bisschen Dünger mit ins Gießwasser gegeben (hab ich letztens als Tip gehört, dann verkraften die das Umtopfen besser, weil dabei ja die feinen Wurzeln verletzt werden und so haben sie erstmal noch ne Ladung Nährstoffe intus).


    Und ich mach mir grad Sorgen um meine Zitronenverbenen, ich glaub die sind jetzt doch gestorben :( sie sind den Winter über nach drinnen gezogen und sahen die ganze Zeit eigentlich ganz gut aus, aber in den letzten Wochen hat erst die eine schlapp gemacht und jetzt noch die andere, sie sind ganz vertrocknet, dabei hab ich sie regelmäßig gewässert. Ein bisschen hoffe ich, dass sie nochmal austreiben!

    Heute hab ich draußen Dill, Borretsch und Asia-Salat gesät und drinnen Gurken und Malabarspinat (und Testweise ein paar Stockrosen, da hab ich selbst gesammeltes Saatgut gefunden). Leider hagelt es ca alle 10 Minuten, deswegen komm ich heute nicht zum Frühbeet bauen, das ist mir zu ungemütlich.

    Teetrinkerin Hm, ja, vielleicht ist ihnen zu warm. Sie durften zwar schon immer wieder mal raus, zum abhärten, aber für ganz wars mir dann doch bisher noch zu kalt.

    Leiderleider hab ich kein Gewächshaus, wollte aber morgen oder so einen Frühbeetaufsatz bauen, das müsste ja dann auch gehen oder?

    Ich hab heut auch wieder ein klitzekleines bisschen was gemacht.

    Die ersten Blumenköhlchens durften nach draußen ziehen (werden nachts noch abgedeckt), und Mangold hab ich gesät, auch draußen. Und Rucola Jungpflänzchen hab ich geschenkt bekommen und in einen größeren umgesetzt, außerdem ein anderes Hochbeet gemulcht.

    Die nächsten Tage muss ich mal die Tomaten pikieren, denen wird das langsam eng.


    Und habt ihr Erfahrung mit Kamille selber säen? Ich hab da auch ein bisschen was drinnen mit vorgezogen und es ist auch gekommen, sieht aber irgendwie super mickrig aus und wächst gefühlt gar nicht weiter... Bisher ist mein Plan einfach noch bisschen warten, vllt ist die einfach langsam unterwegs, aber falls wer von euch nen super Tip hat, gerne ;)

    Super Thread!


    Das Buch von Cadmos hab ich mir auch vor kurzem bestellt, bin aber noch nicht so richtig dazu gekommen.

    Beim Krallenschneiden arbeiten wir auch mit IBB Signal, das hat auch echt super schnell schon mega die Veränderung gebracht, wie sehr sie sich drauf einlässt.

    Ich muss da nur ein bisschen selber noch drauf achten, dass ich nicht "vergesse" (in einem, ich will das jetzt aber schnell hinter uns bringen) feine Signale zu übergehen, da hab ich definitv noch Übungsbedarf... :gott:


    Wie macht ihr das mit Sachen, wo die Kooperation noch nicht funktioniert, weil es im Aufbau einfach noch nicht so weit ist, die aber trotzdem ja zwischendurch schon gemacht werden müssen?

    ich hatte am wochenende besuch von meiner mutter und meinem bruder, die haben mir fleißig im garten geholfen, sieht sehr schick jetzt aus!


    außerdem ist eine himbeere ausm baumarkt eingezogen, und ein paar selbstgezogene sachen von einer familienfreundin: salat, anis-ysop, muskatellersalbei und noch zwei kräuter, die ich aber grad vergessen hab.


    die schale wo die blumenkohlwelpen, die tagetes und die kamille drin stehen (in einzelnen töpfchen jeweils) darf jetzt tags schon immer raus.

    und die ersten paprika sind auch aufgegangen, genauso wie der rucola (draußen).


    leider wird es hier kommende woche nochmal ordentlich kalt, vor allem nachts, bin deswegen grad noch vorsichtig mit sachen draußen lassen.

    heute hat die erste aubergine gekeimt :laola:

    und die paprikas spitzen auch so langsam aus der erde raus :mrgreen-dance:


    außerdem hab ich noch so miniknoblauch-"knöllchen" gefunden, die hatte mir im herbst ein freund gegeben, und jetzt hatten die zu großen teilen schon mini-wurzeln und manche auch schon ein bisschen grün, die hab ich auch mal ins beet gesetzt. keine ahnung ob das so funktioniert und sinn macht, aber mehr als nicht klappen kann es nicht :ka:


    ach, es ist schon schön, das sommerliche wetter hier die letzten tage hat den ganzen pflänzchen nochmal voll den schub gegeben und macht auch viel mehr spaß, bei so wetter draußen zu werkeln! schade dass es nächste woche nochmal richtig kalt und greißlig werden soll :regenschirm2: