Beiträge von doggo_dog

    Anirac ich hab tatsächlich gute Erfahrung damit gemacht Supermarkt Basilikum am leben zu halten. Mittlerweile nehm ich immer welchen ausm Bioladen aber Supermarkt geht auch: das größte problem von den Töpfchen ist dass das viel zu viele pflanzen auf kleinem Raum sind. Aber wenn man die vereinzelt und ihnen ausreichend platz gibt (und sich dann Basilikum entsprechend kümmert), wachsen die munter weiter und überleben! Bei mir nur bis zum nächsten Winter, weil der draußen den Tomaten Gesellschaft leistet, aber da werden das bei richtiger Ernte sogar kleine büschchen, in die Blüte geht er auch irgendwann.

    Also wenn er noch lebt würde ich dem mal ne Chance geben, sind dann auch oft direkt so an die 20 pflänzchen die in so nen Topf zusammengepfercht sind.

    Meine hündin ist da eher so kategorie: alles was ein rotes oberteil trägt arbeitet bestimmt hier und muss VEHEMENT auf leckerlies angebettelt werden!! (Sie bettelt sonst nie und nirgends so sehr und so quietschend wie im baumarkt, da lässt sie sich kaum von den Leuten wegbewegen... :tropf: )

    Edit: sie hat das mit den roten oberteilen auch auf alles andere was sie als laden definiert generalisiert :lepra: :lepra:

    Wie geht das? Hunde haben doch ne Rot-Grün Schwäche :thinking_face:

    Oder kann sie den Grauton vom Rot von dem Grauton vom Grün unterscheinen?

    Das ist ne gute frage, keine ahnung. Vielleicht sind wir in diesen Situationen einfach nie Leuten mit grünen oberteilen über den weg gelaufen :denker: aber ja, ich hab mich das auch schon gefragt. Vielleicht hat sie ja auch ein ganz anderes kriterium und es war einfach zufall, dass alle auch rote oberteile anhatten, wer weiß.

    Ansonsten kann ich nur empfehlen, mit Hund in den Baumarkt zu gehen. Mein Pointer findet IMMER den einen Mitarbeiter, der Leckerlis in der Tasche hat xD

    Meine hündin ist da eher so kategorie: alles was ein rotes oberteil trägt arbeitet bestimmt hier und muss VEHEMENT auf leckerlies angebettelt werden!! (Sie bettelt sonst nie und nirgends so sehr und so quietschend wie im baumarkt, da lässt sie sich kaum von den Leuten wegbewegen... :tropf: )

    Edit: sie hat das mit den roten oberteilen auch auf alles andere was sie als laden definiert generalisiert :lepra: :lepra:

    huhu,

    eine bekannte von mir, die schon länger auf der suche nach hündischer begleitung ist, hat sich nun überlegt, dass sie sich gut vorstellen kann, (dauer-)pflegestelle besonders auch für einen älteren hund zu sein. von den rahmenbedingungen würde ich das auch als passend einschätzen, viel zeit, ein garten, maximal 3 stufen die zu laufen sind. könnt ihr vereine dafür empfehlen? finde es super schwer, da rein über die websiten einschätzen zu können, wie seriös die sind...

    danke schonmal!

    Diese ganzen Sachen weiß ich leider nicht, da ich wie gesagt die Menschen und den hund gar nicht kenne.

    Ich glaube es wurde geschrieben dass er mit Leine weg ist, leider :verzweifelt:

    Danke McChris für den kontakt, das ist der den ich gesucht hab!

    Ich frag mal hier in die runde, vlt hat ja wer noch tips: hier in der Gegend ist vor ein paar tagen ein angsthund weggelaufen, erst gab es noch 1-2 Sichtungen, jetz schon ne weile nicht mehr. Pettrailerin war eigentlich organisiert, ist aber doch wieder abgesprungen, andere wurden angefragt klappt aber alles nicht.

    Ich kenn die leute selber nicht, aber wenn ich Ideen beisteuern kann, will ich das gern tun.

    Und irgendwann gabs hier im forum glaub ich auch mal ne Empfehlung zu einer person, sie sehr erfahren mit entlaufenen Tieren ist und so n paar tips auf der Homepage hatte, und auch telefonisch unterstützt hat und so, aber ich komm einfach so gaaar nicht mehr drauf und find über die suche auch nix, weiß das noch wer?

    Hab jetz doch noch länger als gedacht zum antworten gebraucht |)

    Die freundin von mir hat doch abstand davon genommen, einen der welpen zu nehmen. Ich bin da ehrlich gesagt auch sehr froh drum, ich traue ihr zwar definitiv zu, mit den potenziellen überraschungen, die da so kommen können umzugehen und hätte sie auch unterstützt, aber man muss es sich ja auch nicht unnötig aufregend machen...

    Wobei die Welpen immerhin nicht im Tierheim waren, sondern auf einer pflegestelle.

    Naja, wie gesagt, ich bin nicht böse um die Entwicklung, und das richtige hundetier für sie wird sich definitiv auch noch finden!

    huhu, ich hab vorhin bei instagram gesehen, dass ihr auch ne spürkatze ausbildet :emoticons_look: das find ich ja super abgefahren und spannend. Is zwar ein hundeforum hier, aber vlt könnt ihr da trotzdem hier auch ein bisschen berichten? :sweet: gibts sowas schon woanders? Oder habt ihr euch das ausgedacht und probiert das jetz mal aus?

    Und hat die dann gemeinsam mit den Hunden training? (Vermutlich nicht oder?)