Darf ich mich hier mal einklinken und den Thread aus der Versenkung holen? Ich sag ja schon lange, dass ich gerne jagen würde, aber meine Gesundheit spielt nicht mit. Nun merk ich, ich weiss einfach gar nicht genau, was da körperlich, zeitlich und inhaltlich auf mich zukäme und um das innerlich zumindest für ne Weile abzuhaken (oder wieder aufzumachen!) wüsste ich gerne genau, was für ne Belastung ne Jagdausbildung und Jagdausführung wäre. In der Schweiz sind es 2 Jahre (kann auf 3 verteilt werden) mit mindestens 80 Hegestunden die ne bestimmte Minimalaufteilung haben. Aber wie sieht das alles körperlich aus?
Konkret machen mir Sorgen:
- sehr frühes regelmässiges Aufstehen
- Schweres Tragen
- Schwieriges Gelände (steil!)
- lange Tage, viele Kilometer
- lange arbeiten bei grosser Hitze oder extremer Kälte
Mögt ihr dazu was berichten?
Ich seh hier manchmal Jäger mit Plauze und uralt und Zigarre - da kann ich mir nicht vorstellen, dass die wirklich fit sind. Aber die machen ja auch keine Ausbildung. Wie arg streng ist das Ganze? Oder war es bei euch? Was würdet ihr als Minimumsvoraussetzung sehen körperlich? Nach einer Ausbildung wäre es hier auch wahrscheinlich, dass ich zusammen mit Partnerin unterwegs wäre, hätte da also Hilfe z.B. beim Tragen oder harten Arbeiten. Wir sind „the body and the brain“ und ergänzen uns gut. Aber ein gewisses Mass an Gesundheit brauchts ja wohl doch.