Beiträge von Looking

    Wir waren gerade eine Woche in der wunderbaren Wildnis wandern. Und Vespa hat es trotz massiver Wilddichte super SUPER gemacht. Und heute, nach 8 Tagen Abenteuer haben wir sie nach 2h im Auto warten mal testweise mitgenommen an einen traditionellen Ehringer Ringkampf (Walliser Kuhrasse, über die unblutigen Kämpfe unter den Kühen werden die Ränge für die gemeinsamen Alpaufenthälte entschieden). Vespa. Der Hund der panische Angst vor Kühen und Lamas und Schafen hatte. Vespa der reizoffene, unsichere Hund. Der Hibbelhund. Nach 30 Sekunden Verunsicherung selber hingelegt:

    [Externes Medium: https://youtube.com/shorts/15LudCyOs5I?feature=share]

    10 Minuten später lag sie flach auf der Seite. Einfach so.

    Das macht mich wirklich glücklich.

    Ich kann dir nur berichten von den zweien die ich durchs Trailen kenne: sehr freundliche und nette Hunde. Im Gegensatz zu meinem Viszla viel feiner, vorsichtiger, zarter. Aber ich fand beide auch nicht so stabil im Wesen wenns um Arbeit ging. Wenn was nicht passte sehr schnell zu verunsichern, nicht SO viel Trieb. Die haben beide die Tendenz, dicht zu machen wenn zuviel Druck da ist oder was geändert wurde. Anscheinend gibts auch „robustere“ und triebigere Varianten, da muss man wohl bei der Auswahl der Zucht und des Individuums gut drauf achten.

    War bei mir auch in der engen Auswahl anfangs… auf dem Papier passte alles klasse zu uns. Dann hab ich die zwei Exemplare kennengelernt und gemerkt, dass zumindest die zwei nix für mich wären. Also probier unbedingt welche kennenzulernen vorher.

    Segugios sind als Meutehunde meist sehr sozial und nett. Und eher keine Panzer. Ich mag die sehr gerne. Man muss aber meiner Meinung nach damit rechnen, dass Freilauf eventuell nicht oder nur teilweise möglich ist. Dafür sind sie an der Schlepp deutlich einfache zu führen als ein Pointer, Weimi oder Vizsla. Die haben alle mehr Radius, mehr Tempo. War erst grad ne Weile mit einem Segugio im wildreichen Waldteil: Vespa teils frei, teils Schlepp, aufgeregt, schnell aber immer ansprechbar. Der Segugio an der 10/15m Schlepp, interessiert am Wild, aber eher langsamer und ruhiger. Weniger ansprechbar an interessanten Stellen, aber ich glaub der kam nie ans Ende der Schlepp während Vespa gern 50m weiter vorne gewesen wäre. Der Segugio war auch schon mal 4h weg und musste mehrfach gesucht werden. Vespa rennt auch mal kurz hinter einem Reiz her. Aber ernsthaft freiwillig länger weg von mir? Niemals. Halt zwei sehr unterschiedliche Rassen.

    Im Haus sind sowohl Segugios wie auch Vizslas sehr easy und menschenbezogen, kuscheln gerne und sind gern unter der Decke.

    Eh - also ich sag ja nur, dass das nicht so easypeasy ist wie es aussieht. Mag sein, dass das für dich easy und gut auftrainierbar war. Wir haben nur die Erfahrung mit unserem Hund und eben von einer der besten gelesen, dass sie auch lieber die etwas kleineren Hunde nimmt. Fand das durchaus erwähnenswert wenn man einen Hund fürs CC sucht und noch nie mit den grossen schnellen gerannt ist.

    Klar ist schnell lustig, aber lauf mal so in hügeligem Gebiet und auf Wegen wo auch mal Schotter liegt oder das Gras nass ist für ne längere Strecke. Grad berghoch ist das bei uns kaum machbar - und meine Partnerin war mal im Kader beim Unihockey. Und bergrunter ist das halt auch ne ziemliche Belastung auch für die Gelenke. Ich sag ja nicht, dass es per se ne blöde Idee ist und versteh auch, dass die Videos von den fliegenden Hunden mit den Männern dran geil sind. Aber ein eher grösserer DK/Vizsla/Hound ist in meinen Augen für eine normalsportliche und/oder eher kleinere Frau nicht wirklich ideal. Zumindest würde ich das vorher ausprobieren!

    Vizsla Rüden sind gern in dem Bereich, Hündinnen normal etwas leichter. Aber es sind halt echte Raketen! Lange Beine, viel Momentum. Natürlich sind die bei den CCler beliebt. Aber schau dir mal an was da durchschnittlich hinten dranhängt: supersportlicher, langbeiniger Kerl mit einigem an Hebel und Gewicht. Für den ist ein Hound/DK mit ordentlich Wums genial. Aber viele CC Frauen, grad die kleineren, nehmen sich eben bewusst einen etwas kleineren Hund der dann eben eher 15-20kg wiegt und besser zu handeln ist. Ich meine, ich hab das mal bei den Prinsens (Jule Prins) gelesen, dass sie etwas kleinere Hunde bevorzugt während ihr Mann die grossen super findet. Und die ist Spitzenathletin.

    Ich würde also raten, vor dem Kauf eines kräftigen Jägers mal noch so ne Trailrakete zu testen und mal schauen ob einem das nicht ne Nummer zuviel ist. Meine Partnerin wäre garantiert besser dran mit einem 20kg und 50-55cm Hund - und die ist sportlich, nur nicht sooo gross.

    Unsere Erfahrung mit dem Vizsla als CC Hund ist die, dass sie das zwar gern macht, aber als grosser Hund (64cm 28kg) im Prinzip zu schnell und zu stark ist. Meine Partnerin muss so immer über ihrem Tempo laufen und bremsen auf losem Untergrund oder bergab ist eher Glückssache. Jören würde besser passen. Und sonst würde ich, wenn mir das CC wichtig wäre gucken, dass es ein eher kleiner und leichter Vizsla/DK/Weimi was auch immer wird für eine Frau ohne ewig lange Beine und Turbo.

    Als Anlaufstelle kann ich hands4paws und Vizsla in Not empfehlen.

    Ich hab mich bis jetzt auf natürliche Wurfgeschosse beschränkt und hatte ne Weile gefundene Kastanien in der Tasche. Die halten gut, sind hart wie Sau, kosten nix und vorallem, das war mir wichtig, muss ich die nicht wieder aufsammeln.

    Aber tatsächlich hab ich viel weniger unerbetene Hundekontakte seit ich weniger höflich wurde und andere, entschlossenere Ausstrahlung habe.

    Looking , was genau meinst Du mit schlechter Gesundheit beim Flat? Meines Wissens nach sind die tatsächlich im Vergleich zu Labrador und Golden noch eine sehr robuste, gesunde Retriever-Rasse...

    Und ich kenne zig Flats, die 14 Jahre und älter (geworden) sind, das finde ich für die Größe schon relativ alt

    Na der Krebs der halt überdurchschnittlich oft auftritt. In meiner Umgebung gibts mehr jung (zwischen 7 und 9) gestorbene als alt gewordene Flats, leider. Soll ja je nach Zucht und Linien zu einem gewissen Grad vermeidbar sein, aber ist anscheinend nicht sooo einfach?