und wieder mal : Papillon wenn der nicht zu klein ist? Da gibts ja schon rechte Unterschiede in den Linien.
Beiträge von Looking
-
-
Bis zu welcher Temperatur ca trailt ihr?
bei uns wurde letzte Woche kurz vor knapp abgesagt wegen "zu warm", kann man da quasi direkt von Mai bis September Pause einplanen?
Es kommt darauf an. Hunde reagieren total unterschiedlich. Mit Vespa bin ich mal noch bei 29 Grad ne Prüfung gelaufen - allerdings nur 150m. Erst grad hatten wir 24/25 Grad auf dem Prüfungstrail über 950m (real um die 2km) gelaufen, das war dann schon happig und braucht Kühlpausen.
Dann kommts halt auch auf die Luftfeuchtigkeit an. Und auf den Untergrund. Wir weichen oft auf Wald aus wenns mal echt heiss ist. Oder trailen am Wasser wo man abkühlen kann. Und natürlich nicht Nachmittags.
Ich kanns also nicht konkret sagen. Aber so bei 28/30 Grad erwarte ich Wald und Wasser, sonst sag ich ab.
-
Such dir bitte was wirklich passendes. Bei der Waffe sind Kompromisse meist irgendwie faul.
Auch keinen gut gemeinten alten 98er ohne Mündungsgewinde, dafür aber mit der hochwertigen Suhler Einhakmontage und 56 Glas mit 1er Absehen ohne Leuchtpunkt.
So ein Ding hab ich auch im Schrank stehen. Nicht Mal geschenkt würde ich es nehmen.
Jep, das ist der Plan. Ich bin der Typ lieber einmal kaufen und liebe dann meine Sachen meistens lange. Preis muss jetzt kein Einfamilienhaus sein, aber es muss nicht die billigste Anfängerwaffe sein. Wenns wirklich passt, darfs auch gern einen „normalen“ Preis haben. Allzu schwer solls nicht sein. Und nicht allzu pflegeintensiv und empfindlich.
Die Frage ist ja eher, wie komm ich dahin ohne viel zu wissen. Erfahrungsgemäss ist es nicht ideal, sich als Frau ausschliesslich von Männern beraten zu lassen. Ich schreib also mal all eure Anregungen in meine Notizen-Liste und hoff dann beim Schiess-Trainer und beim Büchsenmacher schon paar Ideen im Kopf zu haben.
Was ist eigentlich mit diesen Lochschäften? Vor- und Nachteile?
-
Fiedler wollte ich auch vorschlagen. Oder vielleicht noch Pia Gröning?
Ansonsten bin ich bei naijra. Klar kann ein Retriever fett Jagdtrieb haben und ne richtige Jagdsau sein. Aber einem gesunden Reh an die Kehle in Tötungsabsicht als Flat? Das würd ich eher nicht von den Jagdhunden mit weichem Maul erwarten. Dazu kommt, dass dieser Hund noch nicht mal aus jagdlicher Zucht kommt und sicher nicht bewusst auf scharf gezüchtet wurde.
-
Es gibt auch viele, die zufrieden sind. Mein Büchsenmacher schimpft allerdings auch drüber.
Streukreis sagt was über die Wiederholgenauigkeit beim Treffer aus. Also in welchem Umkreis die Schüsse landen, wenn du die Waffe so befestigst, dass du selbst die Trefferlage nicht mehr beeinflusst. Die Wiederholgenauigkeit bei meiner Waffe war nicht zuverlässig klein. Immer noch gut genug für einen tödlichen Treffer, aber eben so mäh.
vielen Dank!
Mit welcher Tikka TX3 liebäugelst du?
Und darf ich fragen wie gross du bist?
-
Ich hab ne Merkel Helix. Und rate davon ab. Der Repetiervorgang ist laut, sie läuft nicht mit jeder Munition gut, nimmt man die falsche kann es schon mal passieren, dass ne Hülse stecken bleibt (Sellerie und Bellerie z.B.). Die Streukreise sind auch nicht das gelbe vom Ei. Vielleicht hab ich auch ein Montagsmodell erwischt. Ich denke seit geraumer Zeit über ne schnöde Tikka T3X nach. Hatte ich auch dem Schießstand öfter in der Hand, gilt als unverwüstbar und zuverlässig.
Vielen Dank, das landet auf meinem Notizzettel. Sind die alle so? Gibts ja in verschiedensten Ausführungen.
(streukreise?)
-
Danke ich meinte auch ein Bild von dem Gel selbst
Bei dem Bogadent Gel ist es: Almond Oil, Safflower oil, abrasives, vitamin E, adjuvants and flavourings
(Mandelöl, Distelöl, Schleifmittel, Vitamin E, Hilfsstoffe und Aromen)
genauere Angaben gibt es nicht (die machen oft ein Geheimnis um ihre Inhaltsstoffen in den Produkten, warum auch immer).
Achso! Ist relative flüssiges durchsichtiges Gel. Nichts aufsehenerregendes.
-
. 308 Winchester. Ist ein Allroundkaliber. Ich kenne auch Leute, die Rotwild damit schiessen.
Ist tatsächlich auch das, was mir mein Jägerkollege empfohlen hat für alles inkl. Rotwild und Schwein. 308 Winchester war dann auch das was ich auf dem Schiesstand ausprobieren konnte. Die Büchse war eine sr30 von heym.
-
So, Update, wir haben am Freitag in einer Woche einen Termin im Schiesskino, kleiner Theorieblock und Flinte schiessen mit Schiesstrainer, ca 1,5h zu zweit für je 90.- CHF. Ich bin ja mal sehr gespannt und freu mich.
Adressen wo wir bezüglich Waffen ehrlich und gut beraten werden will er uns auch noch mitgeben.
-
Danke euch. Was grausliges ist sicher keine gute Idee, Vespa meidet immer sofort wenn was doof ist. Aber das einmal die Woche wär ne Variante. Ich fang mal an zu googeln was in der Schweiz so zu haben ist.